FrauChilis Saison 2015 - Blue Mystery & Pimenta Morgana

RE: FrauChilis Saison 2015 - Aussaat 10.01.15

Glückwunsch!!! :)

Hoffentlich kannst du bald Bilder posten. Telefonanschlüsse herstellen ist anscheinend immer eine Mammutaufgabe...
 
RE: FrauChilis Saison 2015 - Aussaat 10.01.15

Wünsche dir eine gute Saison, Manuela! Schade, dass meine Nopeno die Überwinterung nicht überstanden hat.
 
RE: FrauChilis Saison 2015 - Aussaat 10.01.15

Pünktlich zu meinem Geburtstag am 04.02. ist eine C. eximium gekeimt :)

Der Rocoto Marlene-Keimling war ein starker Helmträger und hat es leider nicht geschafft, dafür wachsen die anderen Keimlinge sehr gut und bilden auch schon die ersten Blattpaare.
Am Wochenende kann ich schon mit dem Umtopfen beginnen. :)


Außerdem treiben mein Chiltepin-Bonsai und die überwinterte Galapagoense kräftig aus. Die Saison scheint gut zu beginnen.
 
RE: FrauChilis Saison 2015 - Aussaat 10.01.15

Japp. :)

Am Wochenende gibt es dann auch endlich mal ein paar Fotos meiner Kleinen.
 
RE: FrauChilis Saison 2015 - Aussaat 10.01.15

Meine freuen sich gerade riesig über die Sonne. :cool: Wie sieht es im Hunsrück aus?
 
RE: FrauChilis Saison 2015

Bin schon gespannt auf deine Fotos.:)
Meine Tageslichtler keimen auch schon fleißig vor sich hin (vor7 Tagen in der Erde versenkt).;)
 
RE: FrauChilis Saison 2015

Ich hatte auch einen Helmträger. Er war noch nicht ganz augerichtet, da habe ich einfach den Becher nachgefüllt. Nach drei Tagen kam der Keimling wieder raus. Diesmal ohne Helm.
 
RE: FrauChilis Saison 2015

Danke für den Tip mph. Leider kommt er zu spät.

Drüber nachgedacht hatte ich auch schon, da ich aber in Kokosquelltabs anziehe, war mir keine zufriedenstellende Lösung eingefallen.
Vielleicht keimt der andere Samen noch.
 
RE: FrauChilis Saison 2015

Ich hatte Kokos in kleinen Töpfchen und vor der Aussaat nur halb aufgefüllt. So ist Platz nach oben und man kann bei Helmträgern nachfüllen oder wenn ein Keimling mehr in die Höhe geht als gedacht.
 
RE: FrauChilis Saison 2015

Es gibt Neues im Hunsrück :w00t:


Die Kleinen sind nun endlich umgetopft worden und dürfen in der Sonne baden.



v.l.n.r.: Pimenta Puma, Pink Tiger




v.l.n.r.: Sigretta di Bergamo, Peperoncini Tondo Calabrese




C. eximium


Mein einziger Keimling der Aji Charapita hat oberhalb der Erde einen gequetschten oder gefaulten Stiel. :( Keine Ahnung was da passiert ist. Ich hoffe er schafft es trotzdem.

 
Ich würde den Aji Charapita Keimling umtopfen und zwar tiefer legen, das nur noch die Keimblätter aus der Erde gucken.
Dann wird das mit Sicherheit noch etwas. :)
Aber bitte das Netz von dem Kokostab vorher entfernen. ;):D
 
Dem schliesse ich mich an. :)
Schön tief verbuddeln könnte helfen.
Ich drück dir alle meine Daumen. ;)
 
Zurück
Oben Unten