futurbo
Chilitarier
- Beiträge
- 1.583
Die Pflänzchen haben sich ganz gut entwickelt, wenn man berücksichtigt, dass sie nur am Fenster standen und keine Kunstlicht-Unterstützung hatten. Dieses Bild habe ich gerade nach dem ersten Umtopfen gemacht:
OK, sie sind etwas blass, aber es ist kein echter "Spargeltarzan" dabei.
Die Dwarf Tepin ist wirklich ein "Zwerg", auch die Wurzeln sind ziemlich "überschaubar".
Von der Keimbox gibt's keine Neuigkeiten :undecided: . Ich habe letztens meine restlichen Samen von Cap. Tovarii und einige Cap. Flexuosum nachgelegt.
OK, es gibt 2 Neuzugänge, die auch auf dem Bild zu sehen sind: 2 Tomatenpflanzen der Sorte "Nonna Antonina". Aber das sind eben Tomaten und keine Chilis...
OK, sie sind etwas blass, aber es ist kein echter "Spargeltarzan" dabei.
Die Dwarf Tepin ist wirklich ein "Zwerg", auch die Wurzeln sind ziemlich "überschaubar".
Von der Keimbox gibt's keine Neuigkeiten :undecided: . Ich habe letztens meine restlichen Samen von Cap. Tovarii und einige Cap. Flexuosum nachgelegt.
OK, es gibt 2 Neuzugänge, die auch auf dem Bild zu sehen sind: 2 Tomatenpflanzen der Sorte "Nonna Antonina". Aber das sind eben Tomaten und keine Chilis...