Gabriela's 2012 - Fotoupdate: 17. August

RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Kleines Update,

vieles ist gekeimt, aber leider nicht alles. Keine der Bolivian Rainbows und keine der Turuncu Spiral haben sich gezeigt und das bei konstanten 22° und immer wieder angefeuchteter Erde. Dafür geht es den anderen aber prächtig. :)

Vorallem die Gorrias und die Jalapeños geniessen die Sonne an der Fensterbank.

Hier eine meiner Gorrias:
3dsd3la8.jpg


Gestern kamen noch ein paar tolle Pflanzen dazu!
Futurbo/Andreas war so lieb und hat mir ein paar Pflänzchen geschenkt, da wir nur ca. 20 min. auseinander wohnen:
- Tazmanian Black
- Tepin
- Rocoto Manzano Rojo
- Fatalii
und eine süsse Johannisbeertomate.

Und die haben verglichen mit meinen kleinen Babies schon nen ganz schönen Vorsprung! :)

Hier die Rocoto:
5w5ezwjb.jpg


und die unglaublich süsse Tepin um die ich mich ganz besonders gut kümmern werde. :blush:
msbzugi2.jpg
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Ja, das sonnige Wetter ist für uns ohne KL-Anbauer ein wahrer Segen. Da kann man (Frau) wirklich nicht maulen. Aber auch wenn das Wetter nicht so dolle wäre, ginge es sicherlich auch. Die beiden Ausfälle wirst Du wohl verschmerzen können und daher viel Erfolg weiterhin…
Nachtag: Deine Tepin scheint mir recht nass zu stehen. Ist da nicht schon Algenbildung zu sehen?
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Auch mit Kunstlicht ist dieses Wetter ein Segen, tagsüber können die Lütten raus und man kann die Lampen auslassen :D

Was Verluste angeht, ich hab dieses Jahr schon 7 krepelige Mickerlinge dem großen Kompost übergeben. Ist das erste mal das ich das hatte.

Scheint ein seltsames Jahr zu sein.
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Schön, dass die Piment d'Espelette gekeimt sind :)

Viel Spass weiterhin ! :D

Gruß,
Tom
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Sieht doch gut aus. Auch wenn nicht alles gekeimt ist, wird der Rest sicher schön weiter wachsen.
Wie Echeveria schon schrieb, sieht die Tepin etwas zu nass aus? Oder kommt das nur von der Kamera so rüber?
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Hi Gabriela.
Tolle Bilder.:)
Hast du die Bolivian Rainbow von mir gehabt?
Grüße Rainer
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Ja die Sonne ist der Hammer momentan! :heart:

Die Tepin hatte ich gerade so 20 sekunden nach dem gießen fotographiert, das Grüne war schon da als ich sie Sonntag gekriegt habe, kann das nicht auch am durchsichtigen Becher liegen? Da sind an den Aussenseiten auch ein bisschen Algen entstanden, aber soll ja vorkommen bei durchsichtigen Gefäßen.

@Perukönig: Nein, von Dir hatte ich gar keine Bolivian Rainbow. Müsste jetzt erst mal nachgucken von wem die war. :) Aber ist sowieso nicht tragisch, da sie als Bonsai Projekt gedacht war, solange die mit den leckersten Früchten bisher alle gekeimt sind, bin ich überglücklich. Da verkrafte ich auch die fehlende Rainbow! :)
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Wollte eigentlich nur wissen,ob die von mir war.Dann hätt ich dir neues Saatgut geschickt.Wünsche weiterhin eine erfolgreiche Saison.
Grüße Rainer
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Wie weit sind denn deine Explosive Embers? Meine basteln grad das erste Blattpaar. Sind deine schon weiter?
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Da haste ja bald Samen für deine neue Kiste :D
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Sieht ja gut aus bei dir! Ohne Kunstlicht klappt das bestimmt. Meines ist bei dem Wetter auch schon abgebaut (und wenns wieder schlechter wird, müssen die Pflanzen da einfach durch :P ) und ne Freundin von mir hat auch vor einigen Wochen ohne KL ausgesät, sieht alles top aus.
Was hast du denn noch an Gemüse geplant?
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

So, hab nochmal alles aktualisiert...
Gute Nachricht: Ich habe die Nummern auf den Bechern durcheinander gebracht und es ist doch eine Bolivian darunter.
Schlechte Nachricht: Vertauscht hatte ich die Nummer mit der, der Explosive Ember, also sind es stattdessen die Explosive Ember die nicht gekeimt sind, was fast etwas mehr weh tut, aber so ist das nunmal. :)

Heute (jaja, etwas spät, aber immerhin sind es annuums :) ) sind noch die Early Jalapeño und die Purple Jalapeño, die Rainer mir lieberweise geschickt hat unter der Erde gelandet. :)

Hier meine Jalapeños, Gorria:
yukmz2r2.jpg


klu3yqa5.jpg


3eprsfgy.jpg


Die kleine Tepin:
f9a3pm3r.jpg


Die hübsche Fatalii:
unr3jfcj.jpg


Die Rocoto Manzano Rojo die ich von Andreas gekriegt habe hat ihre ersten Blütenknospen: :D
c2u5tst9.jpg


zv5b29js.jpg


Und nochmal ein kleines Gruppenfoto, ein paar meiner kleinen (Limón, Habi Pastel, Tinker Bell, etc..) nachzügler und die grösseren und dann noch die Johannisbeertomate und Fatalii:
nrbpok6f.jpg


Die kleinsten sind jetzt 4 Wochen alt und in Anzuchterde gepflanzt worden. Kann ich sie zum Wochenende hin schonmal anfangen ein klein bisschen zu düngen? Natürlich nicht die volle Dosis. :)
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Sieht alles sehr gut aus, sehr gesundes Grün. Du kannst leicht anfangen zu düngen, oder pflanzt sie in Blumenerde um, da ist schon Dünger mit drin und Du hast die nächsten 4-5 Wochen Ruhe, da die Pflanzen mit dem Dünger der Blumenerde soweit zufrieden sind.
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

katscha schrieb:
Sieht ja gut aus bei dir! Ohne Kunstlicht klappt das bestimmt. Meines ist bei dem Wetter auch schon abgebaut (und wenns wieder schlechter wird, müssen die Pflanzen da einfach durch :P ) und ne Freundin von mir hat auch vor einigen Wochen ohne KL ausgesät, sieht alles top aus.
Was hast du denn noch an Gemüse geplant?

Oh geplant ist noch ne Menge :D
Als nicht-chiliges geplant ist:
Also Gurken sind dabei (Salatgurken und die mexikanische Minigurke)
Melonen (Zuckermelone Orange Beauty, Wassermelone Red Star)
Kürbisse (Butternut, Hokkaido)
Zucchini (Cocozelle, Floridor, 8-Ball)
Spinat, Feldsalat, Roter Pflücksalat, Eisberg, Mangold, Radieschen, runde Möhren, Zwiebeln.
Und dann noch jede Menge Kräuter. :)

@michl 666
Leider sind meine Ember nicht gekeimt :( Hatte nur 2 Samen ausgesät und anscheinend etwas pech. Werd aber mit deinen Mitfiebern! :)
 
Zurück
Oben Unten