Gabriela's 2012 - Fotoupdate: 17. August

RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

sieht schön aus bei dir :)
wünsche viel wachstum und reichlich beeren

mfg
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

GabrielaBae schrieb:
Oh geplant ist noch ne Menge :D
... große Liste ...
:w00t: Oh, das ist aber ne ordentliche Liste ...

GabrielaBae schrieb:
@michl 666
Leider sind meine Ember nicht gekeimt :( Hatte nur 2 Samen ausgesät und anscheinend etwas pech. Werd aber mit deinen Mitfiebern! :)
Och schade! Bei mir kamen 10/10. Ich würd dir gern ein Pflänzchen geben, aber die sind noch sooo klein und ob sich das Verschicken tatsächlich lohnt??? Aber du hast ja noch andere tolle Sorten, die sehen echt schon hübsch aus.
Viel Erfolg weiterhin! :thumbup:
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Sehen alle sehr gut und kräfitg aus. Bei der Menge an Pflanzen brauchst du aber eine ziemlich große Dachteresse. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.
Weiterhin viel Erfolg und eine tolle Ernte.

Grüße Peter
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

@ MalooK:
Danke!

@michl_666:
Tja, passiert einfach! :) Hätte auch einen wunderschönen Bonchi abgegeben! Werde auf alle Fälle gespannt deine Bilder verfolgen! Und wenn du irgendwann mal eins deiner Pflänzchen abgeben willst/musst würde ich natürlich auch Porto, etc. übernehmen! :)

@maximan36:
Ja zum Glück habe ich ganz schön viel Platz auf meiner Dachterasse. :) Sobald alle raus ans Licht kommen, was ja noch eine weile dauern wird, gibts dann auch davon mehr Fotos.
Heute sind übrigens meine ersten Radieschen gekeimt! :D Vorgestern habe ich die ersten Samen begraben, gestern war noch nichts zu sehen, heute früh grinsen mich auf einmal eine ganze Zahl 1cm-hohe Pflänzchen an. :D
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Echt schöne Pflanzen!

Und man erkennt bei deinen Bildern, wie vernünftiges Gießen auszusehen hat. :thumbup:
Du hast aber auch anscheinend ein gutes Substrat gewählt, zu mindest rein optisch.

Und wenn wir schon bei schönen Dingen sind..., schöne Bilder malst du, gerade die Bilder "The Muse" und "Dreamscapes" gefallen mir sehr gut!

Gruß christian
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Habbi Metal schrieb:
Echt schöne Pflanzen!

Und man erkennt bei deinen Bildern, wie vernünftiges Gießen auszusehen hat. :thumbup:
Du hast aber auch anscheinend ein gutes Substrat gewählt, zu mindest rein optisch.

Und wenn wir schon bei schönen Dingen sind..., schöne Bilder malst du, gerade die Bilder "The Muse" und "Dreamscapes" gefallen mir sehr gut!

Gruß christian

Danke, danke und nochmal Danke! :blush:

Also meine Pflänzchen stehen schon seit beginn einfach "nur" in Compo Sana Anzucht- und Kräutererde. Da ist schon etwas Perlite, etc. mit drin und bin eigentlich sehr glücklich damit, weil man auch wirklich den unterschied zwischen trocken und feucht SIEHT. Was man von den Jiffy's wirklich nicht behaupten kann (Ich benutz die um Löwenzahn für meine Meerschweinchen anzubauen - ja ich weiss wie ironisch das ist :P Löwenzahn anbauen... pfft. :rolleyes: ).

The Muse hängt bei mir überm Bett, ist lustigerweise eins der Bilder die bei Austellungen weniger Anklag finden auch wenn es mir sehr ans Herz gewachsen ist. Publikumsmagneten sind ganz andere Sachen, wie eben "The Joker" oder so. :)
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Bin auch kein Kunstversteher, eher ein Banause....
Aber gerade bei "The Muse" finde ich es spannend das man (ich) etwas Zeit braucht bis sich das Bild entwickelt...
-Mir gefällst....und würd ich aufhängen.

(nur bin ich ganz ehrlich...bei Malerischer-Kunst hab ich Stacheldraht in den Taschen....;),ist nicht böse, aber Tatsache)
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Habbi Metal schrieb:
Bin auch kein Kunstversteher, eher ein Banause....
Aber gerade bei "The Muse" finde ich es spannend das man (ich) etwas Zeit braucht bis sich das Bild entwickelt...
-Mir gefällst....und würd ich aufhängen.

(nur bin ich ganz ehrlich...bei Malerischer-Kunst hab ich Stacheldraht in den Taschen....;),ist nicht böse, aber Tatsache)

Studiert hab ichs jetzt auch nicht. Wenn jemand einfach aus Gefühl sagen kann dass ihm ein Bild wirklich gefällt, dann ist das das grösste Kompliment der Welt. Wenn man mal ein paar Ausstellungen hinter sich hat, hängen einem die selbsternannten, philosophisch anmutenden Möchte-gern-Kunstanalytiker zum Hals raus. ;) Auch die meinen's sicher nur lieb, aber es gibt trotzdem nichts schönere als ein simples, ehrliches und einfaches Kompliment. :blush:
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Na, den Pflanzen geht's bei Dir ja richtig gut.
Die Fatalii hat ihren "Topf" wahrscheinlich schon ganz gut durchwurzelt. Meine beiden von dieser Sorte haben nach dem Umtopfen einen richtigen Wachstumsschub hingelegt.
Hast Du an der Rocoto schon mal gerochen? Mach das ruhig mal, die Blätter haben ein besonderes Aroma.
Löwenzahn hätte ich Dir auch mitgeben können, allerdings nicht aus biologischem Anbau ;) .
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

futurbo schrieb:
Na, den Pflanzen geht's bei Dir ja richtig gut.
Die Fatalii hat ihren "Topf" wahrscheinlich schon ganz gut durchwurzelt. Meine beiden von dieser Sorte haben nach dem Umtopfen einen richtigen Wachstumsschub hingelegt.
Hast Du an der Rocoto schon mal gerochen? Mach das ruhig mal, die Blätter haben ein besonderes Aroma.
Löwenzahn hätte ich Dir auch mitgeben können, allerdings nicht aus biologischem Anbau ;) .

Natürlich passe ich gut auf die Pflänzchen auf!! :)
Die Fatalii ist gestern in einen neuen Topf gekommen und erholt sich noch ein bisschen. Hab sie zur erfrischung grad etwas eingenebelt was ihr anscheinend sehr gefallen hat.

Ob ich an der Rocoto mal gerochen hätte? Der Geruch hat mich beim Umtopfen fast umgehauen! :w00t: Wobei ich sagen muss, im ersten Moment wars wirklich nicht allzu angenehm, hatte es aber auch wirklich nicht erwartet. :whistling:

Hehe, ja ich wohn nun mal direkt an der Hauptstrasse und bis ich irgendwo Löwenzahn finde von dem ich wirklich sicher sagen könnte der ist Auto-Smogg und Hunde-pipi frei müsste ich ne ganz schöne Strecke zurück legen. :blush: Und die kleinen Terroristen lassen verwelktes Löwenzahn rechts liegen. :ranting: Ich glaube das passiert wenn man sich Zuchttiere zulegt. :head:
Dafür wächst auf unserer Fensterbank jetzt ein schöner Snackmix für die Kleinen aus Löwenzahn, Luzerne & Basilikum. :cool:
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 :)

Mal ne doofe Frage... :blush:

meine ersten 3 Pflänzchen sind ausgerechnet geschlüpft als ich in München war für ein paar Tage, also in meinem dunklen Zimmer gekeimt und innerhalb von 4 Tagen fast 5-7 cm lang gespargelt. Das waren 1xCriolla Sella, 1xJalapeño und 1xHabi Pastel.
Die Criolla und die Jalapeño haben sich dann in der Sonne wieder schöner erholt, grosse Blätter gebildet und hab sie dann direkt unter die Blätter eingebuddelt beim Umtopfen, alles Klasse. Aaaaaaaaaber, die Habi will einfach nicht. Die Keimblätter sind noch immer teils weiss, sie haben zwar langsam ein erstes richtiges Blattpaar entwickelt, was auch kräftig grün wird, aber danach kam gar nichts mehr. Und das obwohl der topf gross genug ist, Wasser richtig sein sollte und auch schon 2 Mal gedüngt wurde inzwischen. Mehr als dieses erste richtige Blattpaar ist jetzt seit Wochen nicht gekommen was mich schon wundert. Liegt es daran dass es die einzige Chinense unter den 3 Sparglern ist, das sie deshalb so irre langsam ist? Oder nimmt sie mir das mit den weissen Blättern noch immer Übel wegen der fehlenden Sonne? Das einzige was bei der Pflanze anders ist als bei ALL den anderen, ist dass sie in einen der üblichen Terrakotta Töpfe geplanzt wurde anstatt in einem Plastiktopf der vllt. mehr Feuchtigkeit speichert. Aber ich hab nicht das Gefühl, dass ich sie austrocknen lasse.
Gibts da was, dass ich tun könnte? Ist meine einzige Habi Pastel und ich hab mich so riesig auf die Habi Pastel gefreut, wär so schade wenn sie mir jetzt irgendwie verkümmert weil sie ein Frühkeimer war (in 3 Tagen muss sie geschlüpft sein!!).
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 - erste Knospen! :)

Hallo, also ich würde die Habi Pastel sofort aus und neu eintopfen. Wenn Du schreibst, die hat noch nicht mal ein zweites richtiges Blattpaar und Du hast schon zwei mal gedüngt, ist es gut möglich, dass durch das düngen die kleinen Wurzeln verbrannt sind, deine Erde also nun überdüngt ist. Darum halt das umtopfen in frische Erde.
 
RE: Meine Dachterassen-Saison 2012 - erste Knospen! :)

Echeveria schrieb:
Hallo, also ich würde die Habi Pastel sofort aus und neu eintopfen. Wenn Du schreibst, die hat noch nicht mal ein zweites richtiges Blattpaar und Du hast schon zwei mal gedüngt, ist es gut möglich, dass durch das düngen die kleinen Wurzeln verbrannt sind, deine Erde also nun überdüngt ist. Darum halt das umtopfen in frische Erde.

Hi Echevaria :) Danke für den Tipp.
Also ich habe die Pastel neu eingetopft mit neuer Erde (ungedüngt), aber die Wurzeln schienen sehr gesund und stark! Fast grösser als bei den anderen Pflanzen die zur gleichen Zeit ausgesät wurden. :)
Hätte mich auch gewundert wenn ich überdüngt hätte, weil zwischen den beiden Düngungen 7 Tage Pause waren und jeweils nur ca. 1/5 der auf der Packung angegebenen Dosierung. Auch ist an den Blättern was zu sehen (kein einrollen, keine Kristalle).

Hier mal ein Foto, leider wegen der Sonne etwas überbelichtet. Das grün ist dunkler, aber man erkennt die weiss-grünen Keimblätter. Das Pflänzchen ist etwa 2 cm lang, also wirklich winzig, sieht aber bis auf die Keimblätter gesund aus. :huh1:

pvas4uf5.jpg


***

Hier noch ein paar Fotos der anderen Pflänzchen, denen es übrigens Klasse geht! :)

Meine umgetopfte Fatalii hat vorübergehend etwas Gesellschaft von meinem Hausfrosch gekriegt. :D
wety3p8k.jpg


Meine Gorria :) Dafür das sie gerade mal 4 Wochen alt ist finde ich ist sie schon riesig. :blush:
lbq7xzct.jpg


Die Rocoto Manzano Rojo hat sich wunderschön verzweigt und wird immer kräftiger! Langsam ist mir der Geruch der Blätter richtig ans Herz gewachsen. :)
zkeilatx.jpg
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 9.4.

Tolle pflanzen :) 1 A
Ja die Rocotos richen etwas seltsam...^^
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 9.4.

Hallo, auch wenn die Wurzeln gesund und stark erscheinen mögen, ist es gut möglich, dass die feinen Saugwurzeln hinüber waren. Nun ja, jetzt auch egal, hast ja umgetopft, was sicherlich kein Fehler war. Ach ja, süßer Frosch und schöne Pflanzen, läuft ja, wie man sehen kann, ansonsten recht gut bei dir…
 
Zurück
Oben Unten