Gabriela's 2012 - Fotoupdate: 17. August

RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 20. Mai

futurbo schrieb:
Hier ist ein Foto der beiden Geschwister Deiner Rocoto. Wachsen nicht so schön in die Höhe wie bei Dir, sondern sehr in die Breite, finde ich.

Meine wächst auch in die Breite verglichen mit all den anderen Pflanzen, aber sie ist wunderschön. :)

Leviathan schrieb:
Hey, die schauen richtig klasse aus. :thumbup:
Was ich mich frage: Bleiben die Pflanzen drin oder kommen die auch raus? Sind die Taschen so wasserdicht, dass bei Regen dann nichts ablaufen kann?

Ich hab unten natürlich viele Löcher reingeschnitten und die kommen raus sobald es hier aufgehört hat zu stürmen. :blush:

Celeste83 schrieb:
Hi Gabi weiter so, die Rocoto gibt aber auch gas bei dir :)

Danke! Ja die Rocoto gibt wirklich Gas, aber die anderen auch! :) Haben auch viel Sonne abgekriegt in letzter Zeit. :)
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 20. Mai

Heute fiel mir das hier bei einer meiner Gorria's auf:

Was ich im vorbei gehen immer als eine normale Verzweigung gesehen habe, sind in wirklichkeit zwei verwachsene Äste. :w00t:

Ich weiss nicht mal ob das so schnell gehen kann, ich denke die sind von anfang an in anander gewachsen sind. Sie waren auch nicht an einander gebunden oder ähnlichs. :blush:

7jrz7n7a.jpg


Hier sieht man schön wie verwachsen die sind.
g893enl4.jpg
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 22. Mai

Habe ich auch bei meiner Butch t ? ist das ein zwillings Ast?
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 22. Mai

Hi :)

Wie sieht denn der weitere Verlauf denn zurzeit aus?
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 22. Mai

HotOrangePepper schrieb:
Hi :)

Wie sieht denn der weitere Verlauf denn zurzeit aus?

Ach, ich werd die Thripse einfach nicht los :( , aber nach viel, viel Stress auf der Arbeit habe ich morgen endlich wieder mal etwas Zeit und da werden alle Pflanzen auf die Dachterasse geschleppt. :) Dann werden alle Pflanzen noch ein letztes Mal eingesprüht und dann hoffe ich einfach auf das Beste! :undecided:
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 22. Mai

Nach fast einem Monat hier wieder ein grosses Update :)

Also die Thripse bin ich leider noch immer nicht los, aber sie halten sich sehr in Grenzen. Die Pflanzen sind jetzt auch schon seit einer Woche draussen und es haben sich schon 2-3 Spinnen eingenistet und Ameisen und Marienkäfer habe ich auch schon rum schwirren sehen, ich hoffe also das die mir vielleicht ein bisschen gegen die Blütenthripse helfen.

Ich hab die Blätter ordentlich gestutzt. Einmal die unteren 5-10 cm damit die nicht auf der Erde aufliegen und dann alle Blätter die von den Thripse etwas mitgenommen waren.

Hier mal ein paar Detailaufnahmen:
Meine PDN wird endlich auch mal dunkler! :heart: Ich hatte schon Angst die Samen vertauscht zu haben! Die ersten Blütenknospen zeigen sich auch schon. :blush:
3mgjp4jl.jpg


Hier meine Rocoto Manzano Rojo, die wächst und wächst und wächst. :)
7odim8jj.jpg


Und hier die Beeren die sich unter dem Blätterwald der Rocoto verstecken:
g3bf3g69.jpg


Die eigentlich noch "winzige" Habi Pastel, die aber unglaublich voll hängt!
ewdfsjfb.jpg


Die Blüte der Purple Jalapeño in der Sonne. :heart: :heart:
7u9i5nlk.jpg


Die Jalapeño Purple ist allgemein voller neuer Knospen. :) :blush:
Ich habe 2 davon und eine viiiiiiel zu spät umgetopft. Die spät umgetopfte hat dementsprechend auch kaum Blüten angesetzt bisher. :( Nächstes Jahr werde ich definitiv früher umtopfen! Andererseits hätte ich wohl früher auch nicht wirklich den Platz in der Wohnung gehabt für die ganzen Endtöpfe und das Wetter war wirklich mies, da konnte man auch gar nichts früh rausstellen ohne sich laufend Sorgen zu machen.
u7s8np9h.jpg


Hier eine der Jalapeño, ist mir grad entfallen welche davon. Wahrscheinlich Concho oder Early. :)
k2tijkd4.jpg


Das hier soll eine Golden Marconi sein. Die erste Beere ist etwas untypisch, aber das hat ja noch nichts zu heissen. Die ist übrigens schon verputzt worden (trotz der grünen Stellen). :D Nicht nur wegen Ungeduldigkeit, sondern auch weil die kleine Pflanze einfach nur die eine grosse Schote gebildet hat, die fast 1/3 der ganzen Pflanze ausmacht und danach konstant jede einzelne Blüte abgeschmissen hat. :dodgy: Ausserdem hatte ich Hunger! :P
nvlfgsjr.jpg


Hier ein paar Gruppenfotos:
fs868qcn.jpg


5numdhvv.jpg


8ghvil7k.jpg


c9vlrrsx.jpg


Die Gartenterasse gibt noch nicht viel her, aber das kommt noch alles. :blush:
Und jetzt darf die Sonne auch bitte so weiterscheinen wie in den letzten 1-2 Stunden und dann wird das! :D
 
RE: Gabriela's 2012 - Neuste Fotos: 22. Mai

Ui, das schaut aber lustig aus mit den ganzen Tüten. Den Pflanzen scheint es gut zu gehen. Hoffentlich bekommst du die letzten Mistviecher vollends los. Bin gespannt, was sich auf der Terasse noch tut. Platz genug hast du ja ... :thumbup:
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Hello

du hast ja schöne pflanzen
des mit die tüte ist auch keine schlecht idee sehe ich zum ersten mal Bravaaa
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Leben aus der Tüte... :blink: :w00t:
Meine Chilis wachsen zwar auch in Plastiktöpfen, aber das hier verdeutlicht, wie egal es Pflanzen ist, wo sie wachsen, so lange sie alle nötigen Nährstoffe haben.
Außerdem gibts Bonuspunkte für angewandtes Recycling. :D

Tolle Pflanzen und schon schöne Früchte dran! :clap:
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Schluckauf schrieb:
Leben aus der Tüte... :blink: :w00t:
Meine Chilis wachsen zwar auch in Plastiktöpfen, aber das hier verdeutlicht, wie egal es Pflanzen ist, wo sie wachsen, so lange sie alle nötigen Nährstoffe haben.

Wenn ein paar Luftlöcher drin sind, sollten die Tragtaschen sogar besser funktionieren als Töpfe - AiroPots selbstgemacht quasi...
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Danke für all die lieben Worte. :)

Bin selber auch total glücklich mit den Tüten. Keine Staunässe, sie sind leicht und unglaublich einfach an den Schlaufen durch die Gegend zu transportieren! :)
Bis jetzt haben sie nur Abflusslöcher an der Unterseite, aber da die Aussenwand der Tüten flexibel ist, ist sowieso immer ein kleiner Spalt zwischen Erde und Tüte an den Aussenseiten wo schön Luft dran kommt. Den Pflanzen die ich schon im Mai in die Tüten umgetopft habe hat es richtig, richtig gut getan bisher. :)
Noch dazu habe ich recycled UND ne Meeeenge Geld gespart. :) Ich glaube da sind sogar die Mörteleimer von Horbach teurer! 50 cent für ca. 15l (theoretisch bis zu ca. 18 wenn man die Tüten ganz vollmacht!).

:) Jetzt muss nur noch das Wetter mit spielen.
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Die Tüten sind ja echt klasse :D und die PDN wird richtig dunkel sobald die Sonne mal einige tage durchgehend scheint :)
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Fazer schrieb:
Die Tüten sind ja echt klasse :D und die PDN wird richtig dunkel sobald die Sonne mal einige tage durchgehend scheint :)

Ja, darauf freue ich mich besonders! Sie wird wirklich immer dunkler.

In den nächsten Tagen werde ich noch Fotos der wenigen Pflanzen die noch drin stehen machen. Darunter auf die ulkige Tepin die einfach nur in die Länge zu wachsen scheint. :blink: Wer braucht schon Verzweigungen! :D
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Super Gabriela sieht echt nice bei dir aus, wirst wahrscheinlich auch einiges ernten können :)
Mach weiter so, deine Rocotobeeren gehen ja gut ab ;) .
 
RE: Gabriela's 2012 - Grosses Fotoupdate: 18. Juni

Die Taschen variante gefällt mir auch gut. Mal schauen ob sie die Wurzeln abhalten durchzudringen ;)

Weidda so!
 
Zurück
Oben Unten