Gabriela's 2012 - Fotoupdate: 17. August

RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Danke für die Tips Kelor!

Das mit dem Sand klingt interessant, so als Streckmittel. :D
Wie siehst aus mit der Feuchtigkeit, ich denke je mehr Sand desto schneller trocknet die Erde dementsprechend auch aus, und da ich im Sommer immer wieder mal für übers Wochnende weg bin, manchmal sogar Freitag bis Montag, investier ich da lieber etwas mehr in Erde, Perlite und Blähton, als dass mir meine Pflanzen mit etwas Pech austrocknen.
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Wächst alles sehr gut, die Rocoto gibt aber ordentlich Gas :)

Gruss Celeste.
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Ich hab ne Mischung aus Torf, Perlite und Sand.
Sowohl der Torf, als auch das perlite verhindern das austrocknen.
Der Sand dient wirklich als kostengünstiges "Streckmittel" und verhindert zeitgleich einen zu nassen Boden (gerade bei heftigen Regenschauern als bsp.).
Ich habe dieses Jahre 100 Pflanzen am Start - alle in Töpfe - das kann ganz schön ins Geld gehen (frag mal Fazer und Co. :D)
Aber Sand hat auch den Vorteil, dass keine größeren Verunreinigungen drin sind, wie z.bsp. bei Muttererde o.ä.


greetz
Kelor
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Neuste Bilder: 19.4.

Danke für den Rat! :)

Bei mir ist gestern Abend die Email reingegangen dass Chili-Haus die Pflänzchen verschickt hat! spätestens morgen sollten sie hier in ihrem neuen zu Hause ankommen! :D
Werd natürlich Fotos von den Nachzüglern machen! Freu mich schon riiiiiesig! :heart:
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Chili-Haus Bestellung 26.4.

Da bin ich nochmal. Meine Pflanzen sind heute angekommen!

Die Blätter in nem tollen Zustand, auch angständig eingepackt (Fotos kommen heute Nachmittag!), an vielen sind schon Blüten, an manchen sogar schon Beeren! Die Purple Jalapeño hängt sogar schon voll mit Beeren...!
ABER beim aufmachen der 3. Pflanze schwirren mir aus dem Boden direkt 7-10 Trauermücken entgegen - und das aus nem winzigen 5x5er Topf! Und beim näher betrachten der anderen, sind fast an jeder Pflanze (bis auf 3 von den 13 Pflanzen!) Trauermücken zu erkennen.....

Argh, ich weiss gar nicht was ich machen soll, vor allem weil ich mir auch Sorgen um meine "sauberen" Pflanzen mache... Ich würde ja sagen einfach Erde komplett abspülen und in neue Erde topfen, aber was mache ich mit all den Fliegen die mir dann um die Ohren schwirren? Wie krieg ich die gekillt bevor die sich an meinen Pflanzen vergreifen. Gelbtafeln liegen 2 vereinzelt rum, aber das wars dann auch schon.

Kann mir da jemand schnell weiterhelfen was ich machen kann?
An Chili-Haus schreibe ich heute natürlich auch noch eine Email... :(
Oh mann....
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - Chili-Haus Bestellung 26.4.

Hi Gabriela!
GabrielaBae schrieb:
Da bin ich nochmal. Meine Pflanzen sind heute angekommen!
Die Blätter in nem tollen Zustand, auch angständig eingepackt (Fotos kommen heute Nachmittag!), an vielen sind schon Blüten, an manchen sogar schon Beeren! Die Purple Jalapeño hängt sogar schon voll mit Beeren...!
Glückwunsch! Und mein Neid ist dir sicher ... Meine Purple Jalas sind noch recht klein. :blush:

GabrielaBae schrieb:
ABER beim aufmachen der 3. Pflanze schwirren mir aus dem Boden direkt 7-10 Trauermücken entgegen - und das aus nem winzigen 5x5er Topf! Und beim näher betrachten der anderen, sind fast an jeder Pflanze (bis auf 3 von den 13 Pflanzen!) Trauermücken zu erkennen.....
Das hört sich nicht gut an ... :w00t:

GabrielaBae schrieb:
Argh, ich weiss gar nicht was ich machen soll, vor allem weil ich mir auch Sorgen um meine "sauberen" Pflanzen mache... Ich würde ja sagen einfach Erde komplett abspülen und in neue Erde topfen, aber was mache ich mit all den Fliegen die mir dann um die Ohren schwirren? Wie krieg ich die gekillt bevor die sich an meinen Pflanzen vergreifen. Gelbtafeln liegen 2 vereinzelt rum, aber das wars dann auch schon.
Kann mir da jemand schnell weiterhelfen was ich machen kann?
...
Also ich hatte neulich auch ein paar Trauermücken. Zwar nicht an den Chilis, aber trotzdem. Bei uns haben Gelbtafeln ganz gut geholfen, vielleicht kannst du schnell noch ein paar besorgen? In Verbindung mit Kaffeesatz, den wir auf die Erde in den befallenen Töpfen gegeben hatten. Seither ist Ruhe. Toi-toi-toi
Vielleicht hilft dir das auch ... (hoffentlich Kaffeetrinkerin?)

Viel Erfolg!

P.S: Explosive Ember sind auch noch klein. Wachsen aber munter vor sich hin. :cool:
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

Wenn's "nur" ein paar Trauermücken sind, sollten die sich mit Gelbtafeln im Zaum halten lassen.
Besonders, wenn die Pflanzen nun bald hoffentlich ganz raus können - ab dann erledigt sich das Problem normalerweise von selber.

Mit Kaffeesatz habe ich selber keine Erfahrungen gemacht, habe aber in einigen Threads gelesen, dass Leute davon eher abraten wegen Schimmelgefahr.

Bei stärkerem Befall und längerfristiger Indoor-Haltung kann ich Neudorff Stechmückenfrei empfehlen (wegen der Dosierung für Anwendung in Pflanzenerde müsste man nochmal recherchieren, habe ich mir nicht gemerkt; das ist ja eigentlich nicht für diesen Zweck erfunden worden und daher steht's nicht auf dem Beipackzettel).
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

futurbo schrieb:
...
Mit Kaffeesatz habe ich selber keine Erfahrungen gemacht, habe aber in einigen Threads gelesen, dass Leute davon eher abraten wegen Schimmelgefahr.
...

:w00t: Uuups, das war mir entgangen. :blush: Sorry! Ich muss mal sehn, wie sich das bei uns entwickelt. Es handelt sich wie gesagt nicht um Chilis sondern um Klee, darum ist es mir nicht so schade ... :rolleyes:

Ich kann nur sagen, dass das Gekrabble mit dem Kaffeesatz sehr schnell aufgehört hat. Ggf. kann man das als Sofortmaßnahme machen und später wieder entfernen ... :huh:
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

OMG! Trauermücken ;)
Erde nicht zu naß halten, fertig!
Gelbtafeln sind auch nur ein Indikator für die Befallsdichte, klar fangen sie auch eine gewisse Zahl an Alttieren ab...
Tauermücken sind für Pflanzen nicht schädlich, für Saatgut hingegen um so mehr!
Wenn Du also im Moment nichts ausgesät hast, was noch keimen muß, don't panik, alles im Grünen ;)
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

Beastmaster schrieb:
OMG! Trauermücken ;)
Erde nicht zu naß halten, fertig!
Gelbtafeln sind auch nur ein Indikator für die Befallsdichte, klar fangen sie auch eine gewisse Zahl an Alttieren ab...
Tauermücken sind für Pflanzen nicht schädlich, für Saatgut hingegen um so mehr!
Wenn Du also im Moment nichts ausgesät hast, was noch keimen muß, don't panik, alles im Grünen ;)
ganz meine meinung. ;)
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

Okay, dann bin ich beruhigt. Gelbtafeln habe ich schon. Seit 3 Wochen stehen einige Tafeln rum und bisher haben sie noch nichts gefangen, aber seit ich die pflanzen ausgepackt habe, sind ein paar auf den Leim der Gelbtafeln gegangen.

Bis auf meine Golden Marconi auf der ziemlich viele Trauermücken sind, sind auf den anderen nur vereinzelte zu sehen. Ich hoffe jetzt einfach mal das sich die mit den Gelbtafeln unter Kontrolle kriegen lassen (werde extra noch ein paar Tafeln aufhängen!) und da ich sowieso gut drauf achte dass die Erde nicht zu feucht wird hoffe ich einfach dass die Biester aussterben. Pfft.

Danke für den Rat, dann erspare ich mir auch ne riesen Umtopfaktion! Die wird auch so schon in wenigen Wochen kommen wenn die kleinen hoffentlich endlich raus können! :)

PS: Üüüüüüberhaupt keine Kaffe-Trinkerin. Irgendwo in meinem Schrank liegt noch ein kleines Glas Instant-Kaffee, falls ich mal nen hoffnungslosen Kaffe-junkie zu Besuch hab der es nicht ein paar Stunden ohne aushält, aber das wars auch schon an Kaffee.
 
RE: Meine Dachterassensaison 2012 - S.O.S. Chili-Haus Bestellung 26.4.

Soooo... :)

Die Bestellung von Chili-Haus ist heute angekommen!

Nach einem Trauermücken-Schreck habe ich alle Pflanzen ausgepackt, alle sichtbaren Trauermücken brutal zerquetscht und die schlimmsten Pflanzen schonmal umgetopft. Habe seit dem nur noch eine Trauermücke rum schwirren sehen, bin also erstmal veruhigt. :)

Hier nun die versprochenen Fotos von den tollen Pflanzen... Ich musste (wie man auf den Fotos sieht) meinen Esstisch nun ans Fensterbrett ran schieben, sozusagen ein verlängertes Fensterbrett, hehe. :D

Hier die Box in der die Pflanzen kamen. Gut geschützt und unbeschadet.
9htpsqrk.jpg


Hier die noch eingepackten Pflanzen! Die Erde war mit feuchtem Küchenpapier abgedeckt und mit Klebeband gesichert.
7zgsajm7.jpg


Die erste ausgepackte Pflanze: Meine Purple Jalapeño! Mit Abstand die Grösste Pflanze mit den meisten Beeren!!!
dvk2oc5d.jpg


Der aufgestellte Chili-Wald... :heart:
tajv4ueh.jpg


Die wunderschöne Blüten der Purple Jala... :heart:
s8loczcx.jpg


8omcr7zj.jpg


Nochmal die Purple Jala... merkt man wie begeistert ich bin? :D
odlmva3b.jpg


Alles voller Knospen...
aozqa7q6.jpg



:) Jetzt nur noch hoffen das die Trauermücken nicht überlebt haben. :)
 
RE: Gabriela's 2012 - Chili-Haus Bestellung 26.4. FOTOS!

tolle Pflanzen haste da bekommen :clapping:
 
RE: Gabriela's 2012 - Chili-Haus Bestellung 26.4. FOTOS!

ihhh das hat ja bei dir geregnet:(
 
Zurück
Oben Unten