Gartensaison 2020 ff.

Hier möchte ich euch mal einige meinerm Bonsaiprojekte zeigen. Die sind mir allesamt letztes Jahr im Wald zugelaufen... 🤷

Wildkirsche:
IMG_20250404_201056_687.jpg


Haselnuss (aus der Nuss gekeimt):
IMG_20250404_201045_548.jpg


Hainbuche:
IMG_20250404_201039_464.jpg


Weißdorn:
IMG_20250404_201021_806.jpg


Feldahorn:
IMG_20250404_201010_808.jpg
 
Und das hier gab es beim sonntäglichen Gartenrundgang zu entdecken...

Schwarze Johannisbeere:
IMG_20250405_194427_791.jpg


IMG_20250405_194511_610.jpg


Zwetschgenbaum:
IMG_20250405_194157_489.jpg


Feigenbäumchen (vor zwei Wochen ausgewildert)
IMG_20250405_194239_972.jpg


Pfirsichbäumchen:
IMG_20250405_194321_274.jpg


Rhabarber:
IMG_20250405_194138_256.jpg


...diese wurden dann entfernt und gedünstet 🤤
IMG_20250405_194131_846.jpg


Und der Neuaustrieb des Szechuan Pfeffer:
IMG_20250405_194109_775.jpg


...und die Stachelbeere:
IMG_20250405_194441_517.jpg
 
Lieber Matthias,
wie weit bei Dir die Natur schon ist - toll! VollFrühling sozusagen... Das macht bestimmt Spaß. :-)
Viel Freude weiterhin in Deinem schönen Garten & mit den Chili.
Viele GabiGrüße. 🌷
 
Und mal wieder ein kleiner Gemüsegarten-Rundgang...

Die größeren der Tomatenbande:
IMG_20250617_145510_077.jpg


IMG_20250617_145525_190.jpg


Die Kartoffeln machen ebenfalls, was sie sollen. Die freien Stellen werden noch mit Süßkartoffel-Pflanzen aufgefüllt...
IMG_20250617_145457_125.jpg


Zucchini hab ich zweimal in gelb
IMG_20250617_145539_406.jpg


Kohlrabi in weiß und violett:
IMG_20250617_145550_077.jpg


Die Karotten sehen auch gut aus, vergangenes Wochenende habe ich noch rote Beete dazwischen gesät...
IMG_20250617_145749_586.jpg


Und zu guter Letzt hängt der junge Zwetschgenbaum (Elsässer Quetsch) gut voll...
IMG_20250617_145637_905.jpg


Die schwarzen Johannisbeeren wurden am WE abgeerntet und zu Likör angesetzt...
 
Du kannst auch Kohlrabi und Karotten, sehr schön. Da bin ich der absolute Versager, genauso wie Radieschen - Radieschen kann angeblich jeder, ja, ja....
Nenesse könnte ich nochmal versuchen, ich hab auch ein paar tolle Sorten hier zum Tauschen.

Zwetschgen, lecka! :thumbsup:
 
@trekkinggips und @Feuschi Was genau macht euch bei den Karotten so zu schaffen? Ich lockere die Erde im Frühjahr tiefgründig! auf und dünge mit Kompost auf und sähe die Karotten in Reihen. Dazwischen Kommen Reihen mit Radieschen, dann weiß ich wo die Reihen mit Karotten sind, damit ich die kleinen Pflänzchen nicht mit dem Unkraut entferne... Und dann grade bis zur Keimung schön feucht halten. Bis die Karotten keimen sind die Radieschen schon fast Erntereif....👍
 
Zurück
Oben Unten