Golden Limón F3 (Limónform)

So, habe zu vermelden: 3 x Golden Limon (limonform) in SWW gekeimt.
Fotos lohnen noch nicht (Keimlinge schauen noch nicht raus!)
 
So, ich kann auch vermelden, dass gerade Nummer 1 aus dem Beutel ausgezogen ist und nun das erste Gefäß bezogen hat. Ich musste das Hütchen letztendlich selbst entfernen. Das hat aber reibungslos funktioniert.
Die anderen fünf durchleben gerade einen absoluten Stillstand... Keine Ahnung, aber vielleicht hat jemand eine Idee und vielleicht nen Tipp?
 
Nicht den leisesten Schimmer, woran das mit der langsamen Keimung liegen könnte.:huh:
Scheint ja aber bei allen so zu sein, das sind halt einfach Trantüten :D Ich hab' nochmal ein paar mehr Samen in den Keimbeutel gepackt und werde die gleichmässig warmhalten (da hab' ich bei der ersten Aussaat nicht so drauf geachtet) Mal sehen, was da kommt, zur Not verschicke ich halt noch ein paar Keimis :D
Meine drei basteln übrigens gerade fleissig am ersten echten Blattpaar.

Gruß, pica
 
Bei mir ist nach wie vor tote Hose... :(
Heute wird im keimbeutel nachgelegt.
 
Also ich weiß nicht, aber bei mir scheint die Keimbeutel-Methode nicht so wirklich gut zu klappen. :thumbdown:
Von zehn Golden Limon Samen (Habiform) sind nur drei (nach über 2 Wochen) gekeimt.
Bei der Aussaat von drei Golden Limon (Limonform) in SWW sind nach einer Woche alle drei gekeimt. :eek:

:huh:
 
Drei weitere zeigen im Keimbeutel erstes schüchternes Grün. Der Stillstand scheint vorbei.
Was mir jedoch aufgefallen ist, ich hatte anfangs relativ viel Luft im Beutel, nachdem ich diese nach Entnahme des ersten Keimlings stark reduziert habe tut sich wieder etwas. Ich denke das Zielklima wird mit wenig Luft im Beutel besser gehalten.
Aber vielleicht rede ich nun auch nur über ohnehin bekannte Dinge.:huh:
 
Ich habe mittlerweile fast alle Keimmethoden durch. Bisher am besten hat es mit Steinwollewürfeln geklappt.
 
Hallo zusammen

Kann es sein, dass ihr etwas ungeduldig betr. der Keimung seid?

Ich glaube, die Meisten in diesem Forum haben bereits eine ausgeklügelte Technik,
aber es gibt neben der Technik viele weitere Faktoren, welche die Keimung beeinflussen.

Gerade wenn die Samen frisch sind, spielt der Faktor Keimruhe eine besondere Rolle.
Die Keimruhe ist eine Art Entwicklungsverzögerung und ist ein Schutzmechanismus der Pflanze, welcher dafür sorgen soll, dass die Keimung zu einer günstigen Jahreszeit erfolgt.

Für jeden, der es genau wissen will und sich neben den Chilis auch sonst für Nutzpflanzen interessiert,
empfehle ich das Buch "Handbuch Samengärtnerei" vom Ulmer-Verlag. Dieses Fachbuch ist vom Thema her bisher einzigartig.

@Pica
Bin soeben aus den Ferien gekommen und habe mich wie verrückt über die Samen gefreut.
Werde mich mit einer PM noch bedanken.

@Stefan
Meine diesjährigen Golden Limón-Pflanzen haben die ersten ausgereiften Früchte.
Soll ich Photos hochladen? Wenn ja, auf welchen Thread und wie kann ich in diesem Forum ein Bild anhängen?

Gruss Philipp
 
Was ein schönes Projekt!
Ist vielleicht etwas zu spät, aber ich würde als Fan der Limon gerne noch mit einsteigen?!
Ist das noch möglich?
 
Philipp_Haecki schrieb:
@Stefan
Meine diesjährigen Golden Limón-Pflanzen haben die ersten ausgereiften Früchte.
Soll ich Photos hochladen? Wenn ja, auf welchen Thread und wie kann ich in diesem Forum ein Bild anhängen?

Hallo Philipp,

Du kannst gerne Fotos hochladen. Nutze dafür bitte den F2 Thread. Ich werde ihn dann in Golden Limón umbenennen. Die F3 Threads möchte ich gerne sauber halten.

Wie Du Bilder hoch lädst, kannst Du hier nachlesen:

http://chiliforum.hot-pain.de/thread-3131.html

Viele Grüße, Stefan


@HotGrowing: Wir melden uns bei dir per PN. Da wir das Projekt gemeinschaftlich betreiben muss ich da noch Rücksprache halten.
 
@Philipp_Haecki: Danke für den Hinweis mit der Keimruhe. Das Fachbuch werde ich bei Gelegenheit mal näher unter die Lupe nehmen. Bilder von Deiner Golden Limón wären schon fein..
Kein Ding wegen den Samen, ohne Dich wäre das Ganze ja gar nicht möglich :thumbsup:

@HotGrowing: Kannst gerne noch Saatgut bekommen, ich schick' Dir gleich eine PN.

Gruß, pica
 
Hallo Gentschi

Habe die Bilder im F2 Thread hochgeladen,
ich hatte ein wenig Schwierigkeiten mit dem Hochladen der Bilder,
aber am Ende hat es dann geklappt.

Gruss Philipp
 
Update:

4 von 6 sind gekeimt, einen hab ich versehentlich geköpft.:blink:
3 sind also inzwischen in Erde und Arbeiten am ersten echten Blattpaar.

Wie ist bei euch die Lage?
 
Zurück
Oben Unten