GreekFire 2010

hallo greekfire,

geht ja auch schon gut voran bei dir.:thumbup:
mit der red bandito und limon hatte ich dieses jahr einige schwierigkeiten.:confused:
bei der red bandito sind von 11 samen nur 2 gekeimt und die limon kommt einfach nicht in die puschen.:hammer:
drück dir die daumen das es bei dir besser klappt als bei mir und wünsch dir weiterhin viel erfolg.:)
 
Hallo Stephan,l

oh, Limon keimt auch nich so gut? Hmmm, mal sehen. Eine Order i. S. Limon ist noch von Semillas unterwegs. Ich habe schon soviel gutes über diese Chili hier gelesen. Scheint wohl eine richtige "Forumschili" zu sein ;-)) Meine andere Chinense - Caribbean Red - keimt wie blöd und war sogar schneller als SHP. SHP hat - wie ich heute Morgen sehen konnte - eine Keimrate von 100 % *freu* Vielen Dank fürs Daumendrücken.

Heute Morgen habe ich PiriPiri - Originalsamen aus Spanien - und ungarische Kirschpaprika in die Erde gebracht. Und auf die Sendung von Semillas mit Limon, Fatali, Scotch Bonnet Trinidad Red und Stavros warte ich noch. Und dann ist Schluss mit Lustig und aussähen. Obwohls mir schwer fällt, denn es macht riesig Freude, den Kleenen beim Wachsen zuzusehen.

LG
Moni
 
Hallo Moni,
ich wünsche Dir viel Erfolg mit der Limon und den anderen. Ich hatte letztes Jahr auch die Limon. Wirklich super war die, toller Ertrag schöne kompakte Pflanze...heute morgen habe ich auch noch einige Samen davon vergraben. Die sind aber für den Pflanzenmarkt, der demnächst hier in der Nähe steigt.

Deine Leros Chili wachsen bei mir auch sehr schön. Ich habe 3 Stück davon. Die sind wirklich sehr wuchsfreudig...:heart: die mag ich....
Viele Grüße
Pe
 
Moin Moin,

nach einigen Tagen/Wochen Entwicklungszeit bevölkern meine Kleenen zu Hause und im Büro mittlerweile diverse Fensterbänke, Schreib- und Esstische. So langsam wachsen sie auch aus dem "Nur-Keimblatt-Stadium" hinaus und lassen schon ihre diversen Eigenheiten erkennen. :thumbup:

Mehrere Sorten (z. B. Caribbean Red, NuMex Suave Orange) habe ich - auch nur mit einem echten Blattpaar - bereits vorzeitig in Blumenerde umgesetzt, denn ich hatte den Eindruck, dass die Pflanzen in den genutzten Torfquelltöpfchen hungerten. :crying: Diese Dinger kommen mir in Zukunft nicht mehr ins Haus. Obwohl ich die gleiche Marke verwendete, unterschiedenen sich die TQT erheblich von denen aus dem letzten Jahr.

Dieses Jahr mit dabei sind wieder meine Leros-Chili, welche mir in den letzten Monaten schon so manche Gulasch-Töpfe verfeinerten:




Im Büro steht zz. noch meine diesjährige Lieblingssorte: Caribbean Red, eine Scotch Bonnet. Die Pflänzchen sind super schnell (6 Tage bei ca. 20 Grad) und schön gleichmäßig gekeimt:





Unter den gleichen Bedingungen wie die Caribbean Red wuchsen die Red Bandidos (C. Chinense) zu einem wuchernden Haufen sehr unterschiedlicher kleiner Pflanzen heran, welche irgendwie zerrupft aussahen. Viele Keimlinge musste ich leider wegen starker Blattmissbildungen entsorgen :crying:





Meine zweite Lieblingssorte dieses Jahr ist die Sibirische Hauspaprika. Selbst unter ungünstigeren Bedingungen wachsen diese Pflänzchen schnell und recht gleichmäßig heran:



Nicht viel langsamer (aber viel später gesät) wächst die Ungarische Kirschpaprika. Diese kleinen Keimlinge sahen schon von Anfang an wesentlich kräftiger aus als die zeitgleich gesäte Sorte PiriPiri.



Auf diese Sorte bin ich wirklich gespannt: NuMex Suave Orange. Sie wächst - ebenso wie die Caribbean Red - ebenfalls schön gleichmäßig heran:



Die kleine Serrano del Soll lässt schon ganz eben ihre Behaarung erkennen:



Ansonsten stehen auf meiner Fensterbank noch kleine Thai Red Hot, Stavros, Limon und Scotch Bonnet Trinidad und sehen mit ihren Keimblättchen noch nicht sonderlich individuell aus ;)

Da ich nur ca. 40 Pflanzen für mich behalten werde, freuen sich schon einige Verwandte, Freunde und Arbeitskollegen auf die kleinen Pflänzchen. Manchmal kommen mir die Chilipflanzen wie kleine Audreys aus dem Musical "Der kleine Horrorladen" vor: sie verbreiten sich schnell, unauffällig und gründlich :D

LG
Moni
 
Die sehen aber wirklich gesund und kräftig aus. Weiterhin viel Glück mit Deiner Mannschaft.

Grüße enibas
 
Is doch klar das die Pflanzen so schön wachsen, sie wollen alle den Ausblick genießen! ;)

Wünsch dir viel Sonne damit sie so richtig abgehen! :)
 
Deine Pflänzchen sehen Super aus. Ist eine Freude die anzusehen. :thumbup:
Wünsch uns allen einen Supersommer. :whistling:
 
@ Enibas

Danke Dir..... "Mannschaft".... ein wahres Wort *grins* So viele Pflänzchen hatte ich noch nie, auch nicht so viele verschiedene Sorten... und irgendwie spuken mir noch andere Sorten durch den Kopf... und ich sage mir: "Nächstes Jahr" *seufz* Mein Nachbarin wird die Krise kriegen, wenn sie übernächste Woche während des Urlaubs diesen Kindergarten pflegen wird... soo viele kleine Töpfchen ;-)
 
@Martin

Auch Dir danke für die Wünsche.... "Aussicht genießen"... Was Dir so auffällt ;-)) Ja, die Kleenen im Büro haben aus der 6. Etage einen guten Blick auf die örtliche City. Und vielleicht haben sie den Ehrgeiz, mit den großen Pappeln, die vorm Fenster stehen, wachstumsmäßig mitzuhalten *grins*
 
Hallo Nette,

Danke Dir... hoffen wir, dass der Sommer wirklich schön wird und die Kleenen sich so richtig wohlfühlen. Dann fühlen wir uns auch wohl, nicht? ;-) Ich liebe es zz., morgens ins Büro zu gehen und nach meinen Pflänzchen zu sehen.. und freue mich während der Heimfahrt nachmittags auf meine Pflänzchen zu Hause. Mein LeGe verdreht schon immer die Augen, wenn ich abends immer mal wieder nach den Pflanzen sehe und meint nur lapidar: "Deine Pflanzen sind noch alle da." Ich kann halt nichts dafür... *schulterzuck* ;-)
 
GreekFire schrieb:
Ich liebe es zz., morgens ins Büro zu gehen und nach meinen Pflänzchen zu sehen.. und freue mich während der Heimfahrt nachmittags auf meine Pflänzchen zu Hause. Mein LeGe verdreht schon immer die Augen,

Geht mir ähnlich. Einige der Schützlinge stehen am Südfenster im Büro, der Rest zu Hause unter der LSL. Ist immer wieder ein Erlebnis, die Fortschritte nach dem Wochenende zu sehen. (Und dieses WE ist durch Ostern auch noch besonders lang)

GöFreu hält mich auch schon für bescheuert, sie ißt auch nicht so gerne scharf und leider habe ich die nicht so scharfen Sorten, wie zB NuMex Soave, für dieses Jahr verpennt. Die Arbeitskollegen freut's allerdings, denn die bekommen was mit ;)
 
GreekFire schrieb:
Hallo Nette,

Danke Dir... hoffen wir, dass der Sommer wirklich schön wird und die Kleenen sich so richtig wohlfühlen. Dann fühlen wir uns auch wohl, nicht? ;-) Ich liebe es zz., morgens ins Büro zu gehen und nach meinen Pflänzchen zu sehen.. und freue mich während der Heimfahrt nachmittags auf meine Pflänzchen zu Hause. Mein LeGe verdreht schon immer die Augen, wenn ich abends immer mal wieder nach den Pflanzen sehe und meint nur lapidar: "Deine Pflanzen sind noch alle da." Ich kann halt nichts dafür... *schulterzuck* ;-)

Mein Mann fragt auch wieso ich ständig auf den Balkon renne. Seine Worte: "die klaut schon keiner" :w00t:
Als obs ums klauen geht. Reine Freude beim Wachsen zuzusehen. :blush:
 
Moin Moin,

nach längerem Hin und Her auch mal wieder ein kleines Update von mir. Wie nicht anders zu erwarten, waren die Anzahl der gesäten Pflanzen und der vorhandene Platz zeitweise nicht kompatibel :blush:

Nachdem einige Abnehmer abgesprungen sind, andere aus diversen Gründen ihre Pflanzen erst später abholen konnten und ich die Pflanzen "dank" des kühlen und regnerischen Wetters :angry: nicht auf dem Balkon unterbringen konnte, musste ich sie auf auf der Wohnzimmerfensterbank und dem Esstisch, der unter diesem Fenster steht, zwischenparken. Gemeinsame Mahlzeiten waren also nicht möglich, mein LeGe brachte jedoch unerwarteterweise Verständnis auf :P Viele Bilder von dieser "grünen Hölle" habe ich leider nicht gemacht, dazu hatte ich in der letzten Zeit zuviel zu tun.

Gesammelte Werke: Sibirische Hauspaprika, Leros, Ungarische Kirschpaprika, Serano del Sol, Thai Red Hot



Meine diesjährige Lieblingssorte: Caribbean Red




Mein schnellste Sorte dieses Jahr: Red Bandito



Der Bestand hat sich mittlerweile stark verkleinert, die meisten Pflanzen haben ihre Abnehmer und ihr Plätzchen gefunden. Dieses lange WE gibts dann den Endspurt i. S. Umtopfen und nach Pfingsten sind alle Pflanzen versorgt und der Balkon tiptop.

Am Küchenfenster stehen jeweils eine SHP (links) und eine ungarische Kirschpaprika (rechts)



Am Wohnzimmerfenster habe ich zwei Habaneros: Caribbean Red (rot, links) und NuMex Suave Orange (orange, rechts)



Auf dem Balkon habe ich auch eine Sibirische Hauspaprika. Ich bin gespannt, wie sie sich im Vergleich zur SHP Indoor am Küchenfenster entwickelt.





Hier meine 3 "Vergleichs-Habaneros" Outdoor: links und rechts = Caribbean Red und Mitte = NuMex Suave Orange:



Caribbean Red beim Sonnenbad:



Und hier 4 Pflanzen, die mich a bisserl "irritieren" :D



In den beiden Töpfen sollen sich 3 x Stavros (C. Annum) und 1 x Scotch Bonnet Trinidad (C. Chinense) befinden. Nach Form und Aussehen der Pflanzen würde ich jedoch eher darauf tippen, dass es 2 x Stavros und 2 x Scotch Bonnet Trinidad sind.... obwohl ich beim Etikettenschreiben extrem penibel war. Nun ja, die Zeit wirds zeigen :thumbup:

Und hier noch ein paar kleine Nachzügler (Stavros, Fatalii, Limon, Scotch Bonnet Trinidad), die ich zum Ruhrpott-Treffen mitnehmen möchte. Sofern kein Interesse besteht, gehen sie in den Schrebergarten einer Kollegin.



Und Tomaten gibts dieses Jahr - nachdem mein erstes Erntejahr letztes Jahr so üppig ausfiel - übrigens auch wieder:



Links hinten = Yellow Pear, rechts = Ernteglück, vorne mittig = Tiny Tim

Euch allen noch eine schöne, entspannte und auch spannende Chilisaison. Möge der Sonnengott mit uns sein :clapping:
 
Hi Moni.

schöne Fotos und ein toller Bericht!:thumbup:

Super, daß Du noch Pflanzen für das Treffen übrig hast! Die werden Dir sicher aus den Händen gerissen werden (Ein bis zwei Babies könnte ich noch ein zuhause bieten, leider ohne aktuelle Gegenleistung:whistling:)

Ich freue mich schon riesig auf nächsten Samstag und hoffe darauf, daß das Treffen ein Erfolg wird. Aber mit solchen Einsätzen wie Deinem sollte es wohl klappen:thumbup::thumbup::thumbup:

Jetzt schonmal ein fettes Danke dafür!

LG,

Thorsten
 
Zurück
Oben Unten