GreekFire 2010

Moin Thorsten,

danke für das Lob :blush:

Mein Balkon hat gerade 100 % Sonne, die Kleenen haben Wasser und Dünger bekommen... also werden sie bis nächste Woche wohl noch etwas wachsen :w00t: Ich freue mich schon auf das Treffen. Mein LeGe hat noch keinen Plan, ob er mitkommt oder nicht. Aber eine Freundin ist sehr interessiert, obwohl nicht hier im Forum vertreten. Im Vergleich zu meinem kleenen Balkon hat sie eine 20 qm Dachterrasse, um die ich sie glühend beneide *grins*
 
Wow, deine Pflanzen sehen ja super vital aus :thumbup:

Freue mich auch schon auf's Treffen. Das ein oder andere Plänzchen werde ich wohl auch noch mitbringen. Wie es aussieht hauptsächlich Habbis. Abgesehen von Chilis sind im Moment auch einige Aloe Vera Ableger übrig.

Werde wohl auch einen Freund mitbringen, der sich für Chili und scharf essen interessiert. :D Er hat gerade im ersten Jahr Cayenne. Ob meine GöFreu dabei sein wird ist auch noch nicht ganz so klar.
 
Wow die idee mit diesen Eck regalen find ich ja Klasse, wie viel ham die denn gekostet? (so eines würde Prima auf meinen Balkon passen). Deine Caribbean Red sieht echt .. Wow aus. Ich glaub die Sorte muss ich nächstes Jahr auch in Angriff nehmen :D

Ich wünsch dir ne gute Ernte :D
 
hallo moni.
schöner bericht und tolle pflanzen! sehen richtig gesund aus!:thumbup:
die "nachzügler" limon, hast du die erst später ausgesäht, oder ist die im vergleich zu den anderen pflanzen hinterher??
bei mir sind die limon schon extrem hinterher. obwohl sie die gleiche erde, den gleichen standort wie die anderen pflanzen hatten.:confused:
 
Moin Stephan,

danke Dir :blush: Dabei hab ich nichts besonderes gemacht: Saatgut in die Erde, a bisserl gießen und schon legten die Kleenen los.

Ich habe alle Pflanzen am 03.03. und 04.03.2010 ausgesät, ohne Growbox o. ä. Während die Sibirische Hauspaprika, die Red Bandito und die Leros schon fast kniehoch sind (gut, ich bin nicht sooo groß *gg*), ist die Limon gerade mal ca. 10 cm groß. Sie und die Fatalii haben sich mit dem Keimen am längsten Zeit gelassen, obwohl sie es durchgehend recht warm hatten. Andere C. Chinense, wie z. B. Caribbean Red, NuMex Suave Orange und Red Bandito waren wesentlich schneller und kräftiger.
 
Zurück
Oben Unten