Günter's Chilisaison 2014 - Saison 2014 beendet

RE: Günter's Chilisaison 2014

Meine Kashmiris waren auch um einiges grösser und die Pflanze war echt ein Monster.
Leider hat sie aber nicht sonderlich viel abgeworfen.

Warum ist denn dein Monkey Face Pulver grün oder gelb?
Hast du die unreif verpulvert, Günter?
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Danke euch allen. :)

Das Monkey Face Pulver ist gelblich, weil das eine Monkey Face gelb ist. ;)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

:head: Sorry, hab nicht gewusst, dass es die auch in gelb gibt.
Hab doch selber nur die rote Variante. ;)
Aber danke für die Aufklärung! :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Kein Problem. :)

Bei den Überwinterern sind die ersten Feinde eingetroffen. :angry:

vgiuu.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Genau, zeig ihnen wer der Herr im Haus ist! :devil:

Aber trotzdem ist das Foto sehr schön. :thumbup:
 
RE: Günter's Chilisaison 2014

Das Ende der Saison 2014 ist nahe. Habe heute die letzten "Nicht-Rocotos" verarbeitet/geerntet. Jetzt ist nur noch dir P360 über, die in den nächsten 1-2 Wochen abgeerntet und verarbeitet wird. :)

27112014neg05.jpg
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Das Ende naht

Auch das Ende des Jahres :D so lang haste noch nie angebaut ode ?
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Das Ende naht

Da hast Du Recht Heiko. Ich hätte zwar schon vorher solange angebaut, aber die Pflanzen haben nie so gut mitgemacht. ;)
Das liegt aber hauptsächlich am milden November. :)

Mal sehen wie lange die P360 im Keller noch mitmacht. :D
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Das Ende naht

Wow - wie immer sehr lecker :drool: :)
Ja so eine Saison wie heuer gibt's nur selten!
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Das Ende naht

Rot sind die Ramiros natürlich unglaublich süß und grün sind die etwas herb.

Meine Frau liebt die roten, süßen Ramiros... ich mag die grünen, herben Ramiros lieber.

Es kommt also auf den Geschmack an.

Es ist auf jedenfall eine Sorte, die man absolut emp­feh­len kann !!! :)
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Das Ende naht

Hier das Ergebnis meines "Winterkeimtests":

45eru8izd.jpg


Ich wollte mal testen, wie es mit dem Keimen bei schlechtesten Bedingungen aussieht.

Dazu habe ich 3 Jahre alten Samen einer 45er genommen. 3 Körner kamen in stinknormale Billigbaumarkterde. Das ganze habe ich in den Keller in ein Regal gestellt. Tagsüber ca. 18 °, nachts um die 12°.

Testbeginn 09.11. , erster Keimling geschlüpft 29.11. ! :)

WAS MACH ICH JETZT DAMIT ? :whistling:
 
RE: Günter's Chilisaison 2014 - Winterkeimtest erfolgreich :)

Die Antwort kennst Du doch selbst: Vereinzeln, und dann einen 'Anbautest' unter schlechten Bedingungen machen :D

Gruß, pica
 
Zurück
Oben Unten