Günter's Chilisaison 2016 - Das Ende wurde eingeläutet !

Schade das sie das braun nicht behalten haben, aber sieht trotzdem sehr lecker aus :thumbsup: und zumindest das gelb ist schön leuchtend geblieben.
Bei mir keimt gerade die erste Rocoto Brown :happy: kann es kaum erwarten.

Zucker ist beim milchsäuern etwas mit Vorsicht zu geniessen. Die Gärung verläuft anders und der Geschmack wird leider nicht in dem Sinne runder wie man es erwarten würde. Probier es lieber an einem kleinen Glas aus. Ich war immer etwas enttäuscht von Zuckervarianten.
Mir sind Früchte lieber um etwas Fruchtigkeit mit rein zu bringen. Besonders gerne mag ich da Apfel :drool: hatte heute Abend eine Glas mit grob geriebenen Karotten, Chinakohl, Apfel, Cajamarca Chilis und Knoblauch als Salat. Sonnenblumenkerne frisch untermischen und ein Tropfen Olivenöl dazu. Mmmh.
 
Gern geschehen :)
Es kann aber sein das sich Apfel nicht bissfest erhält sondern zerfällt, für so schön 'stückige' Optik könnte das seine Tücken haben. Ich reibe/hobel das allermeiste zum milchsäuern, da fällt das nicht auf. Vielleicht mit etwas klarem Apfelsaft versuchen... also einen Teil vom Wasser ersetzen.
Rotkraut mit Trockenpflaumen und Zimt war übrigens bisher mein verrücktester Versuch mit milchsäuern :p weihnachtlich exotisch.
Fröhliches Experimentieren ;)
 
Da ich @Meteora 360 immer alles nachmachen muß, seine Rezepte / Ideen sind einfach zu gut, :)
habe ich heute ein paar Rippen mariniert und in den Kühlschrank verfrachtet.

(Und das schönste ist, beim Edeka machen sie einem die Silberhaut runter, also kein Gefummel zuhause. :happy: )

rippemariniertgvsge.jpg
 
Da freue ich mich schon auf weitere Berichte :)


Die kommen. :happy: Am wenigsten Lust hatte ich auf das Silberhaut abmachen. Aber ich habe die gefragt, ob die das machen und das ging dann auch ruckzuck.
Mit einem stumpfen Messer einmal quer durch die Haut, dann erst die eine Seite abgezogen. Das ganze in die Hand genommen und das Teil komplett abgezogen. Sah einfach aus, ist es bestimmt nicht.
 
Sind Rocoto Brown Mini innen immer so rötlich? Ich vermute, dass die unter bestimmten, klimatischen Bedingungen bei Vollreife evtl. nicht braun bleiben sondern rot werden.
 
Das sind keine "Mini" sondern sehr sehr große Maxi Rocotos, ähnliche Größe wie die P360. Beeren sind zwischen 80 und 120 Gramm schwer.
Ich habe einige Beeren überreifen lassen, damit ich vernünftiges Saatgut bekomme. Die werden nicht rot sondern gehen nach dem Abreifen eher ins Schwarze.

Die richtig Reifen sind von außen dunkelbraun bis schwarz und von innen leuchtend orange.
 
Die kommen. :happy: Am wenigsten Lust hatte ich auf das Silberhaut abmachen. Aber ich habe die gefragt, ob die das machen und das ging dann auch ruckzuck.
Mit einem stumpfen Messer einmal quer durch die Haut, dann erst die eine Seite abgezogen. Das ganze in die Hand genommen und das Teil komplett abgezogen. Sah einfach aus, ist es bestimmt nicht.

Anfangs hatte mich das auch genervt. Aber habe so langsam den Dreh raus! Mit Küchenrolle hat man auch genug "Grip" und kriegt die Haut gut gezogen :)
 
Sieht aber sehr lecker aus!!! Von solchen Sachen kann man eigentlich kaum zu viel machen! :)
 
Ich habe es ja schon in Facebook geschrieben, räuchere mal welche und dörre sie dann. Geräucherte Rocotos ergeben ein super Pulver.
 
Zurück
Oben Unten