Gurken 2010

matze

Jolokiajunkie
Ehrenmitglied
Beiträge
3.766
Ich start mal das Gurkenjahr mit ner kleinen Story von heut.

Ich geh also gut gelaunt in den Garten und seh gleich das Gurkenhäuschen vom Nachbarn:



Hihi :devil: Das kommt halt wenn man das Ding net richtig befestigt.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Zum Glück hab ich meins richtig festgema..... :blink: :scared: :crying:



So ne K...e. Da hat wohl das Gestänge net standgehalten.
Naja bei der ersten Inspektion konnt ich zum Glück festellen, dass wenigstens Nix gebrochen ist und der einzige Schaden die Löcher oben in der Folie sind. Also halb so wild.

So Gurken gibt´s nat auch wieder dieses Jahr, aber wieder nur eine Sorte Mini-Schlangengurken "Printo". Los geht´s aber erst so Ende März/Anfang April.
Wann geht´s bei euch los ?
Gruß matze
 
Da kommt doch leichte Schadenfreude auf. :crying::blink:
schämmichauchdafür :blush: kannsabernetändern :devil:
 
Ja Matze, dass kommt wenn man so ne Billigkonstruktion kauft oder selber zusammenschraubt. :D

Aber tröste Dich; ich hab mir so was ähnlich klappriges zugelegt, im Winter zusammengebaut und während ich mich umgedreht habe (nachdem ich eine leere Anzuchtbox reingestellt habe) ist es klammheimlich zusammengebrochen.

Da will ich mir gar nicht ausmalen was passiert wäre, wenn alle Regale voll gewesen wären. :blink::confused:

Simone
 
chiligärtner schrieb:
Da kommt doch leichte Schadenfreude auf. :crying::blink:
schämmichauchdafür :blush: kannsabernetändern :devil:
:crying::P

Simone 23 schrieb:
Ja Matze, dass kommt wenn man so ne Billigkonstruktion kauft oder selber zusammenschraubt. :D

Aber tröste Dich; ich hab mir so was ähnlich klappriges zugelegt, im Winter zusammengebaut und während ich mich umgedreht habe (nachdem ich eine leere Anzuchtbox reingestellt habe) ist es klammheimlich zusammengebrochen.

Da will ich mir gar nicht ausmalen was passiert wäre, wenn alle Regale voll gewesen wären. :blink::confused:

Simone

Tja, das wär natürlich ne Katastrophe gewesen. Hast nochmal echt Glück gehabt.
Das Problem sind einfach diese Steckverbindungen, die sich halt gleich bei Belastung lösen.
Muss das Teil (Harald nannte es mal "Wartehäuschen" :D ) eh umstellen und dann werd ich die Verbindungen mit Blechschrauben fixieren - bis zum nächsten Sturm dann :D
 
Tote Hose hier ? OK die Gurken sind viellecht net so interessant wie die Mini-Gurken, aber etwas mehr hätt ich schon erwartet.
Naja, es geht ja langsam auch erst los; bei mir zumindest.
Hier die Kleinen:


Wie schaut´s denn bei euch so aus ?
Gruß matze
 
Da hat dein Bushaltestellen-Wartehäuschen also nicht gehalten :cool: *feix*

Naja, bis die Gurken da einziehen werden dauert es ja noch ein paar Tage und du kannst alles wieder herrichten ;)

Ich hab dieses Jahr aufgrund von Platzproblemen die Tomaten und Gurken erst Anfang April gesät. Entsprechend sind meine Pflänzchen auch noch etwas kleiner - Aber die wachsen ja eh wie Hölle und ausserdem ist die Saison im Gewächshaus ja auch 6 Wochen länger. Also passt schon :)

Gestern habe ich sie aus der Aussaatschale einzeln in größere Töpfe pikiert. Bei mir gibts dieses Jahr nur 1 Sorte Gurken. Schlangengurken F1 - mehltauresistent. Im letzten Jahr hats ja meine Gurken hingerafft obwohl ich immer geguckt habe. Aber naja....Dieses Jahr nicht :P

Ich wollte ja eigentlich noch die Mini-Gurken von Martin in den Vorgarten setzen, aber da sind dieses Jahr die Kartoffeln aufgeschlagen :D Hab also jetzt ein schönes Beet voller Kartoffeln da gepflanzt. Sorte ist Linda - Die ersten stecken auch schon die Blätter aus dem Boden :thumbup: Also müssen die Gurken bis nächstes Jahr warten.
 
Hab die Gurken auch erst gesät letzte Woche. Dauert also noch mit der Berichterstattung. ;)
 
Die Gurken bei mir sind auch nicht ganz soweit wie die von matze, im Moment sinds noch 8 Pflanzen. Ich hoffe das ich dieses Jahr wenigstens eine Gurke aus dem eigenen Garten geniessen kann - letztes Jahr sind alle 3 Pflanzen dahingerafft worden :(.
 
Hi,

bei mir gibt es dieses Jahr:

Homemade Pickels (kleine Einlegegurke)
2 alte albanische Sorten, einmal lange und einmal kleinere
Zitronengruke, gelb, klein und rund
und noch eine Gurke mit dem Namen Explodiergurke ;-)

Die mexikanische Minigurke trifft meinen Geschmack gar nicht. Die sähe ich nicht mehr
 
Bei mir schauen die Gurken auch schon aus der Erde. Hab sie aber im GWH angezogen. Temperaturen im GWH scheinen in Ordnung zu sein, keine Ausfälle bisher. Gekeimt sind bisher: Crystal Apple, Lemon Cucumber, Antillengurke, mex. Minigurke, Shikaze. Kürbisse schauen auch schon aus der Erde.
 
Tja, dank der miesen Temps ranken die Gurken immernoch im Wohnzimmer, obwohl se schon längst hätten raus müssen. Mittlerweile wird halt die Couch als Rankhilfe benutzt, was aber irgendwie optisch ganz gut ausschaut.
Nur der Kater ist langsam etwas genervt :D



Was machen denn eure Gurken ?
Gruß matze
 
Meine sind im GWH ausgepflanzt und haben schon Gurken getragen. Ende letzer Woche gebs dann eine Spinnmilbeninvasion. Die kamen fast wie über Nacht. Am Montag kam dann zum Glück meine Lieferung von MoPeppers wo auch Neem dabei war. Gleich gespritzt und alle Spinnmilben (außer natürlich die Große in Nachbars Garten :P ) erwischt. :thumbup:

Die Gurken sehen ein wenig traurig aus, sobald sie wieder fit sind gibts auch mal ein Foto.
 
MATZE,

DER IST JA SÜß!!!! :D

Und wie der guckt!

Die Gurke kanste behalten, schick mir lieber die Katze!!!

Lg
Simone
 
Na wenn aus den Gurken ein schönes Dach wird, hat der Kater halt gleich ne Höhle. :rolleyes:

Unsere Gurken stehen auch noch drinnen. Nach dem schönen WE jetzt, soll es ja nächste Woche wieder kalt werden. :ranting:
 
Simone 23 schrieb:
MATZE,

DER IST JA SÜß!!!! :D

Und wie der guckt!

Die Gurke kanste behalten, schick mir lieber die Katze!!!

Lg
Simone

Ok, schick mir mal deine Adresse :D


purzelchen schrieb:
Na wenn aus den Gurken ein schönes Dach wird, hat der Kater halt gleich ne Höhle. :rolleyes:

Unsere Gurken stehen auch noch drinnen. Nach dem schönen WE jetzt, soll es ja nächste Woche wieder kalt werden. :ranting:

Naja wurd ja ein wenig für´s Bild gestellt :whistling:
Ich hab´s am Samstag gewagt, die Gurken in ihre Gehege zu pflanzen.
Das war jetzt höchste Eisenbahn, aber auch ein wenig riskant :undecided:
Ich hofff mal, das der DWD recht hat und nächsten Nächte bei uns net großartig unter 10° fallen.
Hier mal die Bilder:


 
Zurück
Oben Unten