Habbi Metal 2016 - Saisonende

Vielen Dank euch allen!:)

Säst du direkt in größere Töpfe?
Bei mir gibt es keine Töpfe, sondern Steinwollwürfel.
Zuerst kommen sie in 4x4 Würfelchen und danach werden sie in 10cm Würfel eingesetzt. Erst im Mai, wenn sie raus kommen, sehen sie Erde.

Sollten von Deiner Violet Flash mehr als erwartet keimen, würde ich Interesse anmelden. Meine sind nicht aufgelaufen.
Ich versuche an dich zu denken. ;)

So, nun zum aktuellen Stand.
Diese Saison gibt es irgendwie null Vorbereitung. Nicht nur, dass ich kein neues Saatgut gekauft hatte, habe ich vorhin feststellen müssen, dass ich keine kleinen Würfel mehr habe.
Daher musste ich selbst welche anfertigen:

Man nehme einen Big Cube und ein Messer, und saut seinen Wohnzimmertisch mit Wasser voll...:whistling:


Das Resultat gefällt mir eigentlich sogar besser, wie die gekauften, die oft nicht so schön von der Struktur waren:


Achja, Dymobänder hatte ich auch keine mehr, daher habe ich mal kleine Fähnchen gebastelt. :)

Deckel zu, Thermost programmiert und nun heißt es warten und stündlich überprüfen....gut das ich arbeiten muss, daher kann ich nur Abends luschern gehen. :)


Eigentlich fehlte mir dieses Jahr das kribbeln und die Motivation auf den Chili-Anbau....aber jetzt bin ich wieder heiß wie jedes Jahr...:)

Gruß Christian
 
Juhu, er würfelt wieder.
Ich wollte dieses Jahr eigentlich nicht würfeln....aber dann dachte ich, warum denn nicht? Die Aerotöpfe sind ja einmal da.:cool:
 
Die Würfel sind gefallen - Gut Keim
Deine Bastelaktion finde ich total genial, selbstgebasteltes /- gebautes ist viel schöner und man hat mehr Spaß daran

Deckel zu, Thermost programmiert und nun heißt es warten und stündlich überprüfen....gut das ich arbeiten muss, daher kann ich nur Abends luschern gehen. :)
... dann sag einfach Deinem Chef, du brauchst jede Stunde eine Pause um nach Deinem Nachwuchs zu schauen
 
  • Like
Reaktionen: mph
Setzt du die Pflanzen dann im Mai samt Steinwollwürfel in die Erde? Ich habe noch nie solche Würfel benutzt und kenne mich da nicht aus. Die Würfel sind natürlich eine schöne sterile Angelegenheit, gefällt mir echt gut, frage mich nur wie gut das für die Umwelt ist. Ab wann musst Du bei den Würfeln düngen?
 
Du könntest die Pflanzen ja in Hydroton betten oder schwarzes Pflanzvlies über den Würfel ziehen:D

Grün ist ja auch eine schöne Farbe:laugh:
 
Endlich geht's auch hier wieder los!!
Freue mich schon jetzt wieder auf deine Monster-Pflanzen :)
Nach der letzten Saison wird das heuer bestimmt wieder eine gewohnt gute Saison werden :thumbup:

Viel Erfolg und gut Keim!!
 
Werde die Keimwünsche an die Samenkörner weitergeben.
Bin mal gespannt was alles keimt, denn teilweise war das Saatgut schon recht alt und auch nur ein paar Körnchen vorhanden.

Setzt du die Pflanzen dann im Mai samt Steinwollwürfel in die Erde? Ich habe noch nie solche Würfel benutzt und kenne mich da nicht aus. Die Würfel sind natürlich eine schöne sterile Angelegenheit, gefällt mir echt gut, frage mich nur wie gut das für die Umwelt ist. Ab wann musst Du bei den Würfeln düngen?

Ja, die kommen komplett mit der Wolle in die Erde. Die Wurzeln sehen zu dem Zeitpunkt des Wechsels so aus:
20150421_095401.jpg



Die Erde wird bislang jedes Jahr wiederverwendet, nur ein paar Zusatzstoffe hinzugefügt und 50L Neuerde. Die Steinwolle rupfe ich dann in Flocken und bleiben in der Erde. Bislang sieht es so aus, als ob sie sich auch selbst zersetzt.
Der Umweltgedanke ist immer eine schwierige Sache. Bei Torf ist der Umweltgedanke ja auch ein Kriterium. Wie gesagt, bislang wurde fast alles in die Erde fürs folgende Jahr entsorgt (beigemengt)

Der Vorteil ist, dass man permanent in geringer Dosis Nährstoffe hinzufügen kann. Sie können nicht übergossen werden, daher kann man regelmäßiger Nährstoffe an die Wurzeln bringen.
Düngen sollte man von Anfang an, denn die Wolle ist ein ziemlich totes Medium (was auch gut ist).
Achja....ein großer Vorteil ist: Keine Erdkrümel in der Wohnung. Ich bin ein Schussel und andauernd waren mir Töpfe umgefallen und dadurch überall Erde umhergeschleppt...

Hier hatte ich meine ersten Schritte dokumentiert und nachdem ich damit Erfahrungen sammeln konnte auch einige Fragen beantwortet:
http://chiliforum.hot-pain.de/threads/allg-steinwolle-und-umstellung-auf-erde.9882/#post-270732

Du könntest die Pflanzen ja in Hydroton betten oder schwarzes Pflanzvlies über den Würfel ziehen
Ich hatte schon mal die Würfel abgedeckt. Gefiel mir aber nicht, dass dann Wurzeln an der Oberfläche wachsen.
Die Algen stören nicht. Anfangs bildet sich an der Oberfläche auch immer ein weißer Flaum, der aber mit dem Alter der Pflanzen auch wieder schnell verschwindet.

Gruß Christian
 
Zurück
Oben Unten