hänge-chili

Der geht es gut.
Sie war zwar kurz vor dem abnippeln, da ich 10 Tage nicht gegossen hatte und der kleine Topf zu wenig reserver bot, aber jetzt geht es ihr wieder richtig gut.

Hängt zwar noch in der Intinsivstation (Dusche), wird aber morgen früh entlassen.;)

Werde wohl demnächst mal wieder ein Bild machen.

Gruß Christian
 
@ Marius: tolle Aktion von dir. Berichte fleißig was passiert.......

@ Dr. Christian: Herr Doktor! Heeeerrr Doktoooor: Warum ist mein Patient in die Intensivstation eingewiesen worden?
Haben Sie etwa den Patienten vernachlässigt?
 
Ja die Erhängten scheinen echt ansteckend zu sein. Bei mir gabs heut die erste Hängepaprika zur Verkostung. Hier aber erst noch ein paar Bilder vor der Ernte.
Frisch geduscht vom Regen
H%C3%A4ngy%20nach%20Regen.jpg


Noch eine Nahaufnahme vorm Schlachten
DSC06725.jpg


Vorbereitung zum Füllen und Samenausbeute für nächstes Jahr
DSC06729.jpg

DSC06728.jpg


dann kam noch Vitamin F(leisch) und ein wenig Schafskäse dazu
DSC06730.jpg


von dem fertigen Essen gibt's kein Bild, war zu schnell weg. Auch die mit Käse gefüllten Kirschchilies waren lecker scharf. Mjami

schönen Abend
 
Das ist auch gut so, das es vom fertigen Essen keine Bilder gibt.

Letzten Abend wo ich die sah, wäre mein Magen wohl vor Kohldampf Amok gelaufen.;)

Wirklich Erstaunlich was die Pflanze da für Dicke Beeren in hängender LAge hervorbrachte.:clap:

Gruß Christian
 
Apropo Kostprobe: Bald ist es soweit :w00t: So ein Kopfstand macht selbst den vermeintlich zickigeren Sorten nichts aus (in dem Fall eine Naga Morich Black)...

 
Hi,

es gab hier mal die Frage ob die Wurzeln in meinem schmalen, hohen Topf bis nach oben wachsen. Antwort: Ja, tun sie, hier das Beweisfoto:
DSC00064.jpg


Insgesamt geht's Hängi gut, hat aber etwas mit den mehren Beeren gleichzeitig zu kämpfen, die nächste Runde wird nicht so groß werden wie die erste (aber genauso lecker!).
DSC00059.jpg


LG Mona
 
Wow. Die Bilder von den ganzen erhängten Capsicumplanzen :) Ich könnte mich am Boden rollen, so ulkig sieht das aus. Respekt an alle Hobby-Henker :) Aber wie macht ihr das, das das keine Sauerei beim Gießen gibt? Das müsste doch total durchsuppen, oder nicht? :huh:
 
N'abend,

Also das mit dem Unkrautfließ funktioniert gut um die Erde zu halten und sie zu durchlüften. Aber wasserdicht ist sie nicht. Beim Indoor-Aufhängen sollte man in kleinen Portionen gießen, gut funktioniert auch ein Bewässerungskegel aus Ton zum Beispiel den man oben in die Erde steckt, dann holt sich die Pflanze das Wasser nach Bedarf.

LG Mona
 
Ich habe auch ein Tuch (normalen Stoff) genommen, um das Loch 'abzudichten', sodass keine Erde herausfallen kann.
Wasser tropft, wenn man größere Portionen gießt schon durch.
Wenn sie draußen hängen aber nicht schlimm - stehen andere Pflanzen darunter..
Aber wenn man weniger gießt, kommt nichts durch.
Und so patschig wollen es die Chilis ja eh nicht haben!
;)
 
Hier mal wieder ein Bild einer meiner drei Hänge-Peter-Pepper.
Und einmal der Blick, wie sie über allen anderen schweben.

ChiliSaison11_10_300811.jpg


ChiliSaison11_12_300811.jpg
 
Zurück
Oben Unten