Hangu's 2018er Chillies und etwas Garten

...Aber das Problem ist, diese schnellen Vögel am Himmel überhaupt im Sucher zu behalten.
Wenn der Fokus dann endlich stimmt und er nicht schon wieder weg ist... in diesem Fall hatte ich 10 Bilder pro Sekunde eingestellt und viel blauen Himmel fotografiert :laugh: ;)
Das Problem kenne ich nur zu gut! ;):D
 
Hast du auch versucht fliegende Vögel zu erwischen?
Hier zu Hause meist nicht, obwohl das sicher sehr interessant wäre, z. B. wegen unserer zahlreichen Wintergäste (Gänse!). Im Urlaub natürlich immer!;) Auf Galapagos z. B. Fregattvögel und auf Madagaskar den Rotschwanz-Tropikvogel! Das waren ebensolche Herausforderungen wie bei deinen Weisskopfseeadlern!
 
Hier zu Hause meist nicht, obwohl das sicher sehr interessant wäre, z. B. wegen unserer zahlreichen Wintergäste (Gänse!). Im Urlaub natürlich immer!;) Auf Galapagos z. B. Fregattvögel und auf Madagaskar den Rotschwanz-Tropikvogel! Das waren ebensolche Herausforderungen wie bei deinen Weisskopfseeadlern!
Klasse, hört sich gut an.
Mir macht's derzeit viel Spaß, auch wenn nicht immer erfolgreich, und man kommt raus an die Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erste Tomatillo Fruchtansätze im Wohnraum... :D
full
 
Die Beeren meines Hybrid "Scotch Bonnet Oliv" :inlove: reifen in Mengen auf der Fensterbank.
Sie sind reif wenn sich die Farbe von grün in oliv ändert.
Indoor gewachsen sind sie derzeit nicht sehr groß, dafür aber intensiv im Geschmack... :wideyed:
Gut so, in wenigen Tagen kann die Pflanze dann komplett abgeerntet und für den Garten umgetopft werden.
Der Sommer kann kommen - endlich! ;)

full


full


Aber ich mag diese Chili nicht...:sour:
full
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn sowas schon mal angebaut? Gabi, @ToTy vielleicht?
Dieser ZUCCA Samen ist von italienischen Nachbarn. Soll so etwas wie ein Kürbis/Zucchini sein und man brauche einen großen Garten? :wideyed: :rolleyes:
Sollen sehr lang werden, nen Meter oder so, und auch die Blätter sollen essbar sein... ??
full
 
Dann laß mal Klettern und berichte bitte. Es sieht interessant aus.
Falls die Saat noch keimt, ist wohl etwas älter, werde ich versuchen diesen Kürbis über den Zaun klettern zu lassen... ab in die Waldwiese und gut ist, dort ist genug Platz. ;)
Die Italiener haben immer ein paar andere Pflanzen im Garten, den Chicoree hatten wir auch von dort zum ersten mal erhalten.
 
Zurück
Oben Unten