Hannsemanns 2013-*Thread closed*

RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Super das eine weitere Rhomboideum dazu gekommen ist!!!
Dein Kriegsveterane hält sich eisern :)

Toller Chinense-Haufen :thumbup:
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Der Invalide überlebts schon. Wenn kaum noch was den Stamm hoch transportiert werden würde, würden die Blätter schon runter hängen.
Sind aber noch saftig, also: :cool:
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Schöne Pflanzen. :thumbup:

Bei mir hat sich wohl auch ein Keimling der Habanero Hot Lemon den Kopf verbrannt.
Zumindest sieht es so aus. Leider weiß ich nicht, ob er sich nochmal erholt.
Bei dir sieht es da schon eher so aus, dass er sich wieder erholt.
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Schöner Urwald, die sehen ja sehr gesund und kräftig aus, könnte nicht besser sein.

Grüße Peter
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Na die habens ja mächtig eilig bei dir, wenn sie sich schon die Blättchen verbrennen. Sag ihnen mal, dass erst Januar ist und sie locker noch n paar Monate haben :P
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

Hübsche, fast schon symmetrische Pflänzchen. Sind zwar nicht scharf, sehen aber so aus ;) Auch mal ein schöner Anblick :whistling:

Viel Erfolg mit allen Chilis wünsch ich dir :blush:
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

hannsemann schrieb:
jupp. da haste recht. wie lange dauert so ein verheilungsprozess?? hast du da erfahrungen?

Leider nein. Meine Erfahrungen beschränken sich auf die, die es nicht geschafft haben :dodgy::rolleyes:
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-"Junge Wilde" und "Alte Hasen"

hannsemann schrieb:
... dann noch paar annuum: gehören hier zwar nicht hin, aber auf nachdruck meiner kleinen hier ihre paprika.
mit meiner hilfe, pflegt sie die kleinen sehr hingebungsvoll ;)

Na bei der Unterstützung wundert es mich nicht, dass die Pflanzen so schön und gesund aussehen!!
:thumbup:
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-Horrorszenario!

Ach, mach dir keine Sorgen. Wenn du nicht zu oft gießt, können sie sich gar nicht richtig niederlassen. Falls doch: Einfach Gelbsticker und Nemaplus bei Amazon ordern und weg sind sie wieder.
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-Horrorszenario!

hannsemann schrieb:
Danke dir. Die paprika waren pflicht. Ich musste mir interne Beschwerden anhören wie: papa, was soll ich dann Essen? Deine chili's sind zu scharf etc.... :Angel:

Was ist blos mit der Jugend los.....:laugh:
Als ich klein war, hab ich immer heimlich Chilis und Tabasco in den Kochtopf geschmissen, als meine Eltern nicht hinsahen.....schmeckte mir einfach besser.....kam nur immer wieder raus sobald wir gemeinsam am Esstisch saßen. :rolleyes:

Heut zu Tage bettelt mich meine Mom andauernd an, ihr wieder neues Pulver mitzubringen...:)

hannsemann schrieb:
was zum geier soll das???
heute schwirrte so ein komisches vieh duch die box: diagnose trauermücke!


Wirkt auf dem Foto recht groß, könnte aber eine TM sein.
Ist aber nicht weiter schlimm, hier sausen auch immer ein paar vereinzelt rum.

StelleineGelbtafel auf (gibts auch in Drogeriemärkten) und dann siehst du den Befall.
Solange die Tafel nicht in einer Woche schwarz ist, ist es nicht schlimm.

Ist nun mal so bei Erde. Da ist immer mal was drinnen.

Gruß Christian
 
RE: Hannsemanns Saison 2013-Horrorszenario!

Nur keine Panik wegen der Mücke. Hatte bei mir letztens auch eine gesehen, als ich die ersten Keimlinge in größere Töpfe gepflanzt hab, aber seitdem hat sich keine mehr blicken lassen. Einfach n paar Gelbtafeln aufstellen, die kriegst eigentlich in jedem Baumarkt. Wie Christian schon sagte, solang nicht gleich n ganzer Schwarm dran klebt, ist es nicht dramatisch.

Das mit den Paprika kenn ich, ich muss auch immer n paar drunter mischen für meine Nichte. Naja und in n paar Jährchen können wir die Kleinen dann so langsam an die Schärfe und die richtig guten Chilis gewöhnen :devil::P
 
Zurück
Oben Unten