Harry's 13 :)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

zu meiner Anzucht :)

Bis jetzt habe ich zwischen 18 und 20°C im Raum gehabt.

Ab morgen gehe ich mit der Temperatur auf 22-24°C

Dann kann ich bald wie Habbi jammern "Hilfe, ich platze" :P
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

sag das doch bitte meinem Betreuer in der Irrenanstalt *ggggggg*

DER glaubt es mir nicht :whistling:
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Sind meinen ähnlich.

Allerdings haben meine ca. 6000K und nicht die Farbtemperatur von 4000-4500K.

Das Negative:
Zum einen ist das Gehäuse zwar aus Metall, aber der rückwärtige Deckel zumindest macht den Eindruck als konnte man ihn mit bloßen Händen zerbrechen. Also alles andere als robust. Sollte der Strahler doch einmal unglücklich fallen ist der Deckel mit Sicherheit kaputt.
Die Kabeldurchführung ist katastophal billig. Ich (gelernter Energieelektroniker) habe die vorhandene VerschraÜbung gegen eine professionelle von SkinTop ausgetauscht.

Bei meinen ist auch der rückwärtige Deckel aus Metall und die Kabeldurchführung anders.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Dann muss ich mal schauen , ob man deine auch hier bekommt . Das scheint ja eine richtig alternative zu LSR und ESL zu sein :D
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Habe jetzt das Spektrum der LED bekommen:

spektrum.jpg


Schaut ja eigentlich ganz gut aus (wenn's stimmt *gg*) :cool:

Was ich vermutet habe .... der Rotanteil ist schon etwas nieder.
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

Sind die gleich alt ? Wenn ja kann man ja schon erkennen welche Art von Beleuchtung mehr bringt ;)

b.delta : Fullquote gelöscht
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

ak4722 schrieb:
Sind die gleich alt ? Wenn ja kann man ja schon erkennen welche Art von Beleuchtung mehr bringt ;)

Nur weil ein Keimling schon ein echte Blatt bildet ? :undecided: Ich denk man kann erst ein Fazit ziehen wenn die Pflanzen erst etwas älter sind, dann kann man die Unterschiede etwas deutlicher sehen. Ich hab auch alle meine Pflanzen unter LSR stehen und da gibts auch welchen die so aussehen. Anders wäre es, wenn alle unter den LED ein echtes Blatt hätten und alle unter LSR nur Keimblätter ;)
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

GreenThumb schrieb:
Nur weil ein Keimling schon ein echte Blatt bildet ? :undecided: Ich denk man kann erst ein Fazit ziehen wenn die Pflanzen erst etwas älter sind, dann kann man die Unterschiede etwas deutlicher sehen. Ich hab auch alle meine Pflanzen unter LSR stehen und da gibts auch welchen die so aussehen. Anders wäre es, wenn alle unter den LED ein echtes Blatt hätten und alle unter LSR nur Keimblätter ;)

Verzeihung der Herr ,ich wollte mich nur positiv gegenüber Harry's Methode äußern ;)
Ich glaube nicht das du mir so etwas erklären mußt , sorry ist nicht böse gemeint
 
RE: Harry's 13 :) - LED Lichttest (ab Seite 6)

harryp schrieb:
Gerade die Lux in einem Abstand von 1m gemessen.

Ich komme auf einen Wert von knapp unter 2000lx bei dem 20W LED Fluter.

Vielen Dank!
Da merkt man dann doch die schwächere Ausgangsleistung.

Bei 1m Abstand liege ich bei ca. 9500lx mit dem 150W Strahler.

Ich vergleiche jetzt rein mit meinem 150W HCI Strahler.Du kannst natürlich mit der geringeren Leistungsaufnahme, mit mehreren Strahlern kompensieren.
Soll auch kein Längenvergleich sein, sondern rein Interessehalber.

Was mich wundert, laut Datenblatt liefert der 20W Strahler nur 1700lm. Ist das ein Schreibfehler?
Soll ja Ersatz für einen 150W Strahler sein und da liege ich bei meinem bei 12500lm.


harryp schrieb:
Habe jetzt das Spektrum der LED bekommen:

spektrum.jpg

Ja, da fehlt schon sehr viel Rotanteil.
Könnte auch etwas mehr in den Violetten Brereich gehen.......
Das ist halt der Nachteil der LED Technik, man hat nur gewisse Peaks aus dem sich die Lichtfarbe ergibt. In deinem Fall einer bei ca. 460nm und einer bei 560nm.


Hier im Vergleich das Spektrum einer 150W HCI Lichtfarbe 942:

Spektrum.jpg


Ist doch etwas ausgeglichener.

harryp schrieb:
Dann kann ich bald wie Habbi jammern "Hilfe, ich platze" :P

Genau, komm mich mal da besuchen,.....ist so einsam.....:D

Gruß Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten