Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir auch ma son Luxmeter zugelegt, und heute mal die die Lichtstäke mit der Sonne gemessen. Hatte heude am Fenster 60.000 - 80.000 Lux kann das angehn? oO
Ich habe heute auch mal einen LED Test gemacht.
Da meine Aufzucht nicht gleichmässig ausgeleuchtet ist haben sich die äusseren Pflanzen richtung Lichtquelle geneigt ( Greenlight Pflanzenlampe 15W)
Ich hatte mir vor längerer Zeit schon mal 3 Watt WWS LEDs gekauft um damit meine Pflanzung auszuleuchten, was bis heute aus Zeitmangel nicht passiert ist.
Heute schnell die LEDs zusammengelötet zu einem 9W Strahler.
Diesen habe ich parallel zu der Pflanzenlampe in gleicher Entfernung aufgestellt.
Nach ca 3-4 Stunden haben sich die Pflanzen Richtung LED gedreht.
Daraus folgere ich dass das LED Licht für die Pflanze interessanter ist.
Lichtstärke kann ich leider nicht messen da ich keinen Luxmeter besitze.
Die Lux sind bei LEDs im Pflanzenbereich eigentlich nicht so wichtig. Der PAR Wert (also das für die Pflanzen verwertbare Licht ) ist da viel interessanter.
Relative radiant flux:326.94mW/W
Relative PAR (Tazawa):217.962mW/W
Diese Werte sind bei einer Berechung anhand der Spektralkurve herausgekommen.
Das ist nichts besonderes, quick and dirty 3 LEDs auf einen Kühlkörper geklebt und angeschlossen, am anfang waren es 5 LEDs aber dafür war der Kühlkörper zu klein.
Wenn das so gut kommt wird das vernünftig aufgebaut mir Gehäuse, Scheibe usw.
Die Pläne habe ich schon dafür gezeichnet, muss dann nur noch wenn ich Zeit habe umgesetzt werden.
Wenn ich mich noch recht erinnere habe ich mich damals für diese LED entschieden wegen dem Lichtspektrum
http://www.reichelt.de/LED-High-Power-Module/LED-H3WMH-WWS/3/index.html?;ACTION=3;LA=446;ARTICLE=125336;GROUPID=3031;artnr=LED+H3WMH+WWS;SID=12UBvyA38AAAIAAHXHC1Uc1583048fa8b5efdec2d86e79168f0ed
Unter Datenblätter ist auch das Lichtspektrum
Wie gesagt wenn es gut kommt habe ich vor im Sommer die Strahler zu bauen. Geplant sind ca. 20cm lange Schienen mit 20-30 Watt Leistung, davon dann 4 Stück. Im moment ist es mir zu kalt in der Werkstatt um Stundenlang vor der CNC Fräse zu stehen. Bei interesse kann ich hier gerne Berichten.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.