Herbi Saison 2010

Herbi schrieb:
Stop Martin, lauf jetzt nicht los und besorge mir ja keine 7 Bier, zwei genügen völlig. :D
Gruß Herbi

Hab deine zwei Kästen bereits besorgt, wird wohl auf 7 vor und 7 nach dem Essen rauslaufen! :D
 
Herbi schrieb:
Heute wieder großer Saattag. Habe jetzt mit 53 Sorten und 313 Samen ungefähr die Hälfte meiner 2010er Sorten unter der Erde. Habe langsam den Verdacht, das der Großversuch in Stress ausartet. :whistling:
Die letzten Tage hat sich mit Keimen leider nichts getan. :crying: Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt. :D
Gruß Herbi

ähm wie giesst du die ??? da würde ich ja mit den einzelnen Töpfchen einen Krampf im arm bekommen bevor ich wenigstens die hälfte gegossen hätte
 
matze schrieb:
Oha, das wird wohl def. in Stress ausarten :w00t:
Was machen denn jetzt deine Keimblatt-Abstoßer ? Bin ja immernoch der Meinung, dass des net am Licht liegt :whistling:
Ich drück dir die Daumen dass noch was keimt.
Viel Spaß in Mering.
Gruß matze

Hi Matze
Hab ja weiter oben schon mal geschrieben, welche Erde ich verwende. Denke die paßt, oder ? Kann es sein, das ich jetzt schon düngen muß ? Die Pflänzchen wachsen auch sehr verhalten. :crying: Die gelben Keimblätter sind mittlerweile alle abgefallen, aber die echten Blätter sind grün.

Gruß Herbi
 
Wenn sie weiterwachsen und die neuen Blätter grün sind würde es mich nicht stören, die Keimblätter werden ja eh später mal abfallen.

Und ein vorsichtiges Andüngen unter Beobachtung der Pflanzen ist auch für den VAC OK! ;)
 
Achso stimmt, hast ja schon mit der Erde geschrieben. Vielleicht geht´s dir ja wie mir mit ner schlechten Mischung, wobei des ja en ziemlich krasser Zufall wär.
Ich musst ja meine Kleinen schon nach den Keimblättern düngen; nat. entsprechend angepasst.
Würd dir au empfehlen mal vorsichtig was zu geben und genau beobachten.
Wegem Licht; is glaub ich so, dass man bei zuviel bzw. zu wenig meistens noch abnorme Blattstellungen, also entweder stark nach Oben oder Unten gestellt, hat.
Wird schon werden ;)
Gruß matze
 
Matze und Martin
Danke, dann werde ich mal ganz leicht düngen. :)
Sowas ist mir noch nie vorgekommen und ich ziehe schon einige Jahre Chilis an. :crying:

Gruß Herbi
 
Das kann ich unterschreiben.

Das Abwerfen der Keimblätter sehe ich jetzt auch nicht als Problem an.
 
bei mir verlieren auch einige ihre keimblätter nachdem die ersten echten blätter gekommen sind
 
:crying: Eine einzige Habi rot ist seit 20.1. gekeimt. Werde mal ein Bild vom Komposthaufen machen und neben die Anzuchtschale stellen, damit sie sehen was ihnen blüht, wenn sie nicht endlich rauskommen. :angry: Wenn das so weiter geht, bekomme ich nicht mal unseren eigenen TüF-Stempel. :(
 
Hi
Kopf hoch da kommen noch bestimmt ein paar Nachzügler.
Bei mir sind heute noch ein paar auf gegangen (nach 29 Tagen)
Bis bald Glumbi
 
Zurück
Oben Unten