Herbi Saison 2010

purzelchen schrieb:
Ihr legt aber alle ein ganz schönes Tempo vor. Wir wissen noch nicht mal, was nächstes Jahr angebaut wird. :D

Ist bei mir einfach. Von jeder Sorte, die in meiner Saatgutkiste ist, mindestens eine Pflanze. Angesäät wird aber mindestens das 4-5 fache. Meine netten Nachbarinnen, Arbeitskolleginnen, Freunde und Bekannte rücken mir schließlich auch noch auf die Pelle und fragen nach scharfen Gewächsen. :D

Gruß Herbi
 
purzelchen schrieb:
Ihr legt aber alle ein ganz schönes Tempo vor. Wir wissen noch nicht mal, was nächstes Jahr angebaut wird. :D

'Der frühe Vogel fängt den Wurm', sagt mein Chef immer.:whistling:
Ich kann den Satz zwar nimmer hören, so abgedroschen ist der mittlerweile, aber ich hatte diese Woche Urlaub:P und konnte mir so einige Gedanken über die Sortenauswahl 2010 machen.:confused: Und da ich das ganze Jahr über schon Ideen für neue auszuprobierende Sorten sammle, werden diese auch soweit es geht schon festgehalten. Dazu kommen ja meistens immer Sorten, die man sowieso fast jedes Jahr mit zieht und dann halt noch ein paar neue.:crazy:

Wünsche Euch allen jetzt schomal viel Erfolg für die neue Saison.:thumbup:

Grüsse
Stephan:cool:
 
Na wenn du sogar im Urlaub dran denken musst, dann hat der Chef ja gute Arbeit geleistet. :D

Nee, meine "Winterpause" hab ich schon ganz gern. Irgendwann muss auch mal schluss sein mit gießen, düngen etc. Dafür wird die Webseite dann immer etwas größer. :rolleyes:
 
Herbi schrieb:
ScharferALex schrieb:
Du produzierst und ich vermarkte.

Gute Idee. Man sollte auch ernsthaft über nen Habanerospray nachdenken. In der kleinen Taschensprühflasche. Zum unauffälligen behandeln seiner Mahlzeit im Restaurant.:w00t::D:D:D Das kann dann natürlich auch als Mundspray verwendung finden für den Kick zwischendurch.:P

Kein Problem mit dem Spray, wenn Du Propan/Butan als Treibmittel akzeptierst, ich kann zur Zeit leider keines mit Kohlensäure abfüllen. Bringe Dir dann bei meiner nächsten Saarlandtour mal eine Dose Bhut Jolokia Spray mit. :whistling: Darfst beim sprühen halt nicht rauchen. :lol: :lol:

Gruß Herbi

Ihr könntets ja für den Anfang mit Habbipulver im Restaurant versuchen. Ist vielleicht einfacher zu handhaben. :P
"Daumen drück" für 2010, schöne Liste. :thumbup:
Und was das Wetter betrifft, kann es ja eigentlich nur besser werden als 2009. :noidea:
 
chiligärtner schrieb:
Ihr könntets ja für den Anfang mit Habbipulver im Restaurant versuchen. Ist vielleicht einfacher zu handhaben. :P
"Daumen drück" für 2010, schöne Liste. :thumbup:
Und was das Wetter betrifft, kann es ja eigentlich nur besser werden als 2009. :noidea:

Besten Dank und zerquetsch dir den Daumen nicht. :D
Das Wetter müssen wir halt nehmen, wie es kommt. :crying:
Mit Pulver gehts natürlich auch, aber der Showeffekt ist mit Spray ungleich größer, und da im Alkohol gelöst auch hochprozentiger. :whistling: :w00t: :lol:

Gruß Herbi
 
Heute wieder mal was Aktuelles.
Nachdem ich, was die neue Saison betrifft, schon fast ein Nachzügler bin (manche sind ja scheinbar schon kurz vor der 1. Ernte 2010), :whistling: habe ich mich daran gemacht, auch mal anzufangen. Deshalb habe ich mir eine Anziehbox geplant und inzwischen auch gebaut. Da ich berufsbedingt nicht immer Zuhause bin, mußte ich möglichst viel automatisieren.

Bilder vom Bau
Anhang anzeigen 2306 Anhang anzeigen 2307 Anhang anzeigen 2308 Anhang anzeigen 2309

Erster Lichttest ( 3Stk. 865er LSR mit je 18W )
Anhang anzeigen 2310

Die Elektronik für die Lüftersteuerung (einstellbar von -10° bis +100°
Anhang anzeigen 2311 Anhang anzeigen 2312

Temp.Test (Lüfter schaltet bei +32° ein, läuft ca 5 Sek. und schaltet bei +26° aus
Anhang anzeigen 2313

Die ersten Bewohner
Anhang anzeigen 2314

Wünsche allen einen schönen Sonntag.

Gruß Herbi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie genial ist das denn :)

Mit was hast du die Wände innen ausgekleidet.
So wie das aussieht muss es ja was werden, auch Handwerklich perfekt gearbeitet :)
 
hi herbi.
:w00t: echt klasse gemacht, saubere arbeit, respekt.:clapping:
es geht doch nichts über einen handwerks-/bastelraum.:thumbup:
könnte man echt neidisch werden.....
wie maniacpsycho schon schreibt, würde mich auch mal interessieren mit was du die innenwände ausgekleidet hast.

grüsse
stephan:cool:
 
Herbi das ist echt Klasse :w00t:

Es macht also einen Unterschied, ob man gutes Werkzeug in seinem Hobbyraum hängen und liegen hat, oder ob man dieses auch beherrscht ;) DU bist eindeutig ein Meister seines Fachs. Aber das wußte ich ja schon :)

LG Harald
 
Ja, das ist ein "Herbi"! :D:D
Saubre Arbeit kann ich da nur sagen aber das sind wir von dir ja auch gewohnt! :thumbup:

Hast zum Auskleiden ne Trittschalldämmung fürn Laminat genommen??? ;)

So kanns ja nur was werden mit der Anzucht!
Eine erfolgreiche Saison 2010 und auf das dir noch recht viele nette Spielereien einfallen mögen! :D
 
:w00t: Saubere Arbeit Herbi :thumbup: und sogar so gebaut das du locker noch 2-3 solcher Kästen oben drauf stellen kannst :D das ist echt ein Luxusteil. Ich tipp eher als Dämmung das es solche matten sind die man in Heizkörpernischen klebt zwecks Wärmespeicherung. Top gebaut Herbi. Ich seh schon für nächstes jahr muss ich da auch was machen :)

Und alle Kanten mit Hand aufgebügelt, da hat schon manch einer geflucht. Guter Tip dabei ist zwischen Bügeleisen und Kante ein weises Blatt Papier zu legen, da es durch die Hitze vom Bügeleisen schnell zu verfärbungen kommt und die Kante dan leicht gelblich verbrand wird.

Wen ich noch einen kleinen verbesserungsvorschlag machen dürfte? Ist keine Kritik, ich würde noch Lochreihen in die Box bohren und Bodenträger montieren, oder kleine leisten damit du einen Einlegeboden einschieben kannst, so kannst du immer den idealen abstand für die Pflanzen zu den Lampen herstellen und es sieht sauber aus

Aber wirklich Top und sauber verarbeitet, du legst die Latte sehr hoch :-)
Gruss Heiko
 
Super Herbi! :thumbup: Dann kann auch bei dir die 2010er Saison starten! Jetzt bin ich offenbar der Nachzügler der erst Ende Dezember anfängt.... :P
 
Herbi, saubere Arbeit!
blattlaus schrieb:
Super Herbi! :thumbup: Dann kann auch bei dir die 2010er Saison starten! Jetzt bin ich offenbar der Nachzügler der erst Ende Dezember anfängt.... :P
Hannes nicht nur du.
Meine ersten kommen auch erst Weihnachten in die Erde und die annuum´s mitte Januar.
 
Zurück
Oben Unten