Herbi
VAC Kontrolleur
- Beiträge
- 4.676
Hi
@Alle. Erst mal Danke für Euer Lob. :blush:
Heiko hat es richtig erkannt, die Innenverkleidung ist diese Heizkörperfolie mit 4 mm Styropor. Soll angeblich 99% der Wärme zurückstrahlen. Natürlich kommt noch eine verstellbare Zwischenplatte rein. Die hab ich mir noch nicht zuschneiden lassen, da ich nicht genau wußte, wie viel die Isolierung genau aufträgt. Das mit den Lochreihen für die Regalbodenträger funktioniert leider nicht, wegen der Isolierung. Wird dann entweder mit versch. hohen Klötzen unterlegt, oder mir fällt noch was anderes ein.
Brauche auf jeden Fall noch eine zusätzliche kleine Heizmatte. Die drei 18 W LSR halten die Temp. konstant bei +26°, Kellertemp. ist +17°. Die Lampen sollen aber nur 14 Std brennen und dann kühlt es in der Box ohne zusätzliche Wärmequelle schnell ab.
@Harald, mein Onkel sagt immer: "Das beste Werkzeug taugt nichts, weil man damit arbeiten muß" .![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Hier nochmal das Funktionsprinzip. Falls es jemand nachbauen möchte, gebe ich gerne Auskunft über die benötigten Teile. Ist recht einfach. Die Lampen und die Wärmematte heizen den Innenraum auf. Ist die gewünschte Temp. überschritten, pumpt der Ventilator einfach frische, kühle Luft nach. Die Temp. wird gesenkt und die Luft ausgetauscht.
Und nein, eine automatische Gießanlage kommt nicht rein.![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
Gruß Herbi
@Alle. Erst mal Danke für Euer Lob. :blush:
Heiko hat es richtig erkannt, die Innenverkleidung ist diese Heizkörperfolie mit 4 mm Styropor. Soll angeblich 99% der Wärme zurückstrahlen. Natürlich kommt noch eine verstellbare Zwischenplatte rein. Die hab ich mir noch nicht zuschneiden lassen, da ich nicht genau wußte, wie viel die Isolierung genau aufträgt. Das mit den Lochreihen für die Regalbodenträger funktioniert leider nicht, wegen der Isolierung. Wird dann entweder mit versch. hohen Klötzen unterlegt, oder mir fällt noch was anderes ein.
Brauche auf jeden Fall noch eine zusätzliche kleine Heizmatte. Die drei 18 W LSR halten die Temp. konstant bei +26°, Kellertemp. ist +17°. Die Lampen sollen aber nur 14 Std brennen und dann kühlt es in der Box ohne zusätzliche Wärmequelle schnell ab.
@Harald, mein Onkel sagt immer: "Das beste Werkzeug taugt nichts, weil man damit arbeiten muß" .
![Big Grin :D :D](/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Hier nochmal das Funktionsprinzip. Falls es jemand nachbauen möchte, gebe ich gerne Auskunft über die benötigten Teile. Ist recht einfach. Die Lampen und die Wärmematte heizen den Innenraum auf. Ist die gewünschte Temp. überschritten, pumpt der Ventilator einfach frische, kühle Luft nach. Die Temp. wird gesenkt und die Luft ausgetauscht.
Und nein, eine automatische Gießanlage kommt nicht rein.
![Whistling :whistling: :whistling:](/styles/default/xenforo/smilies/whistling.png)
Gruß Herbi