hero`s Sorten für 2013

Hallo, nicht schlecht... :thumbup:!
Bei mir waren es bis jetzt immer nur vereinzelt ein paar Früchte.

Es grüßt
der
Chilihirte

P.S. Erhole dich gut...
 
Super Erntebild :w00t:
Ist für deine Verhältnisse wirklich sehr rotlastig :D
Lass sie dir schmecken.
gruß matze
 
Super Ernte, Glückwunsch. :clap:
Aber Matze hat Recht, war nicht letztes Jahr Gelb Deine Lieblingsfarbe ? :whistling:

Ich wünsch Dir einen Guten Appetit, laß es Dir schmecken. :devil:
 
Ja, meine Farbe ist da eher gelb. :D
Macht aber nix, denn sonst hätte ich derzeit noch nix weiter.
Die gelben Sorten tun sich heuer etwas schwerer wie sonst,
doch wem wundert es, bei dem sch... Frühjahr das wir hatten.
Demnächst gibt es dann aber auch wieder gelblastige Bilder. :D

P.S.

Möchte uns hiermit zum Urlaub abmelden und hoffen, das die Ostsee
da noch etwas warm ist.
Diesmal leider net an den wunderschönen Darß/Ostsee, sondern auf
Usedom/Ostsee.
Aufm Darß war absolut nix mehr an Ferienwohnungen zu bekommen.
Schade, da klappt es jetzt erst mal nicht, mit dem Chili-TÜV bei JohnF.
Die Herbstferien sind aber net lange hin, vllt. klappt es ja dann wieder. ;)
Mfg, Jens. :)
 
So geht das aber nicht Jens ohne Chili-TÜV sind ja Franks Pflanzen fast alle Illegal. ;) :nono1:
Die einzigste die den Tüv hat ist seine langjährige geniale Royal Black und den hat sie sich mit recht verdient. :w00t:

Ich wünsche Euch einen schönen Urlaub an der Ostsee, laut Aussage von dem alten Seebär sind die Eisschollen noch nicht in Sicht und das Wetter soll auch akzepabel sein. :D

Gruß Jörg
 
hero schrieb:
......
Möchte uns hiermit zum Urlaub abmelden und hoffen, das die Ostsee
da noch etwas warm ist.
Diesmal leider net an den wunderschönen Darß/Ostsee, sondern auf
Usedom/Ostsee.
Aufm Darß war absolut nix mehr an Ferienwohnungen zu bekommen.
Schade, da klappt es jetzt erst mal nicht, mit dem Chili-TÜV bei JohnF.
Die Herbstferien sind aber net lange hin, vllt. klappt es ja dann wieder. ;)
Mfg, Jens. :)

Hey....na und ich habe schon gedacht Du meldest Dich gar nicht mehr! :D
Erst einmal einen schönen Urlaub für Euch und übrigens.......sehr schöne Ernte! :thumbup:
Und den nächsten Kontrolltermin bekommen wir bestimmt auch noch organisiert.


@jfk
Wie jetzt: illegale Pflanzen....?! :whistling: Ich habe 'nen 3-Jahres TÜF, aufgrund der strapaziösen und gefährlichen Reisen an den Polarkreis. Das zahlt der VAC seinen Prüfern nicht jedes Jahr! :P
 
Soeben wieder vom Urlaub heile angekommen. :D
Näheres dazu und zum derzeitigen Stand der Pflanzen dann später.
Begebe mich erst mal in die Horizontale... ;)
Mfg, Jens. :)
 
Hi Jens,
hoffe du hattest einen tollen Urlaub. Bin auf ein Update der Pflanzen gespannt und evtl. haste ja auch paar Urlaubs-Bilder mit dabei ;-)
Scharfe Grüße,
Tobias
 
Neue Pflanzen-Bilder gibt es noch nicht, doch dafür ein paar Urlaubs-Impressionen.
Das Wetter war die ganze Zeit echt super auf Usedom.
Hin und wieder ein paar Wolken, aber dennoch alles im grünen Bereich. :D







Hier steht alles Kopf:










Bei Carly Peran waren wir dann abends des öfteren gewesen.
Vllt. kennt Ihn ja jemand von Euch schon, denn er gastiert des öfteren an der Ostsee,
aber halt auch bundesweit.
Seine Musik ist echt super und wie er mit den Instrumenten umgeht, einfach der Hammer.
Das dann alles live und in Farbe, kmplt. ohne Playback, echt super. :thumbup:



Demnächst gibt es dann auch wieder neues von den Pflanzen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Neues über die Pflanzen ist da quasi der Stichpunkt. :angry:
Ich traute meinen Augen nicht, als ich all die längs ins sich zusammen gerollten Blätter
und die teils absterbenden Triebe einiger Pflanzen entdeckte.
Gerade jetzt in der Zeit der Ernte will ich da auch net die Chemiekeule raus holen.
Ich tippe hierbei entweder auf SPM oder WHM.
Betroffene Pflanzen wurden sofort aus dem GWH entfernt, was bei dem Urwald keine
leichte Aufgabe war.
Zum Glück standen fast alle angesetzten Chilis kurz vor der Reife.
Somit konnte ich nur noch alle Chilis abernten und die Pflanze ins Jenseits befördern.
Mir ist aufgefallen, das es sich hierbei nur um Baccatum`s handelt.
Bin mal gespannt, ob die anderen Pflanzen im GWH auch davon betroffen sind.
Bisher konnte ich aber keinerlei Anzeichen davon entdecken.
Vorsorglich habe ich aber trotzdem mal alle mit Neem-Öl behandelt.
Die Nächte hier sind mittlerweile auch schon ganz schön frisch, von daher heißt es
demnächst dann wieder, Rocotos wieder rein holen ins GWH.
Derzeit im GWH ein bisher etwas ungewohntes Bild, denn es gibt endlich lichte Stellen. ;)
Bilder mache ich dann die Tage auf alle Fälle wieder. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Das hört sich ja nicht so gut an. Ungewöhnlich finde ich es jetzt nicht dass nur bestimmte Sorten das haben und andere nicht. Meine ältere Limon stand eine Zeit lang auf der Fensterbank zusammen mit meiner Jalapeno und einer SHP. Die beiden Annuum hatten immer wieder Spinnmilben. An die Limon wollten sie monatelang nicht dran.
 
Zurück
Oben Unten