hero`s Sorten für 2013

Sauber Jens da sind die genialen Erntebilder wieder, ich gratuliere. :clap::clap::clap:
Sieht sehr Annuum und Baccatum lastig aus. ;)
Ich freue mich schon wenn die Chinense und Rocoto Bilder kommen, dann wird sich der Tisch bestimmt wieder biegen vor Last. :cool:

Gruß Jörg
 
Ja klar, lass ich die Chilis im Ganzen.
Das ist ne verhältnismäßig dünnwandige Sorte, die meist auch für Ristras verwendet wird.
Hab ja auch nur ne Dörte mit 250W, da dauert das Ganze voll beladen dann schon mal nen Tag. ;)
Mfg, Jens. :)
 
:clap: Danke für das Bild :clap:
Die haben aber schön nachgedunkelt in der Dörte. Sieht nach einem richtig gut gefärbten Pulver aus :)
 
Hallo Jens, :rolleyes:

tolle Ernte :clapping:
Unreife Baccatums liebe ich auch, bei uns sind es die Aji White Waxe.

Die Dunkelroten Früchte im Dörrgerät sehen zum anbeißen lecker
aus. Was ist denn das für eine Sorte ?

Wünsche dir noch eine gute Ernte ohne Stromausfall, sonst musst
du alles aufs mal verspeisen :D

Scharfe Grüße :devil:

Julia
 
Diese Sorte hatte ich vor 2 Jahren mal aus Polen mitgebracht,
den genauen Namen davon kenne ich aber leider nicht.
Sie ist mittelscharf S 3-5, hat einen süßlichen Geschmack und ist nicht mit
Samen voll gestopft.
Wer Samen davon haben möchte, einfach bescheid geben.
Die Tage wird dann endlich die Kaffeemühle angeschmissen und verpulvert,
denn morgen ist dann auch endlich die 3. Belegung in der Dörte getrocknet.
Meine Dörte hat halt nur 3 Ebenen übereinander, da dauert das Ganze dann
schon mal insgesamt 3-4 Tage, bis all die geernteten Chilis getrocknet sind. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ja klar, so ne Dörte kostet auch net die Welt.
Hatte damals um die 25,-€ dafür bezahlt.
Lohnt sich auf alle Fälle. :D

Heute war es dann so weit und die ersten 11 Steckis der Super-Chinense für 2014 wurden geschnitten. ;)



Mfg, Jens. :)
 
Letztes Jahr sind von insgesamt 17 Steckis, 11 erfolgreich gewurzelt.
Also in etwa ne Bewurzlungs-Quote von 65%. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Da ist meine Quote bisher deutlich schlechter, eher vernachlässigbar bisher. Naja, der eine Steckling von der Habanero Francisca lebt bei mir noch.
 
Zurück
Oben Unten