hero`s Sorten für 2013

Mir läuft das Wasser im Mund zusammen.
Und das obwohl ich eben bei einem All-You-Can eat Buffet einen Koch fast zum weinen gebracht hätte :P
 
"Glückwunsch Hero!"

Bei solchen Klimabedingungen, solche Ergebnisse einzufahren, ist schon ganz schön beachtlich. :thumbup:
 
Muß ich auch sagen der Jens weiß genau was er tut :thumbup: , in Deutsch Sibirien wird kein Fehler verziehen. ;)

Ach Leute die Ernte ist nur zum warmlaufen, wenn Jens erstmal die fahrt aufgenommen hat biegt sich der Tisch, habe glaube ich mal ein dickes Kantholz drunter gesehen der arme Tisch wär sonst zusammen gebrochen. ;) :D

Gruß Jörg
 
jfk1307 schrieb:
wenn Jens erstmal die fahrt aufgenommen hat biegt sich der Tisch, habe glaube ich mal ein dickes Kantholz drunter gesehen der arme Tisch wär sonst zusammen gebrochen. ;) :D

Dann erübrigt sich meine frage nach dem wiegen ja auch. Wahrscheinlich muss er die Ernte auf den Hänger laden und auf eine Schwerlastwaage ... :P :laugh:
Viel zu kompliziert. :D

Wäre aber schon mal interessant zu wissen was da so für Gewicht auf dem Tisch liegt. :)
 
OK, wenn ich bei der nächsten größeren Ernte dran denke; ihr wisst ja Männer über 40... :confused:; dann wird halt auch mal gewogen.
Lohnt sich dann aber erst bei größeren Ernten, wo der Tisch auf beiden Seiten noch ausgezogen werden muss. ;)
Mfg, Jens. :)
 
capsicum perversum schrieb:
"Glückwunsch Hero!"

Bei solchen Klimabedingungen, solche Ergebnisse einzufahren, ist schon ganz schön beachtlich. :thumbup:

dem kann ich mich nur anschließen,so ne tolle ernte in der region ,hut ab.:rolleyes:
und ich nehme mal an ,da war ein profi am werk.:nono1:
 
Oh Mann Jens.

Wenn ich jetzt noch die 2°C auf deinem Thermometer sehe, würde es mich ja mal interessieren,
ob du heute Nacht schon Frost hattest.

Wird's bei dir denn nochmal wärmer oder bleibt das jetzt schon so oder zumindest immer unter 10°C?

Und ca. 700 Meter ist dein Ort hoch?
 
Ganz so schlimm ist es zum Glück noch nicht.
Die angegebene Wetterstation ist vom Fichtelberg, der aber auch net all zu weit von hier entfernt ist.
Aufm Fichtelberg ist da schon ein etwas kälteres Klima wie hier.
Leider gab es meinen Ort auf dieser Wetter-HP nicht, daher hatte ich halt den Fichtelberg gewählt.
Wir sind hier bei einer Höhe von 650-700m und hatten letzte Nacht 4-5°C gehabt und jetzt sind es grade mal 10°C.
Daher hatte ich mich heute vormittag auch dazu entschlossen, nun doch sämtliche Rocotos ins GWH zu bringen.
Notgedrungen mussten daher die anderen Pflanzen dran glauben, weil sonst kein Platz wäre.
Macht aber nix, denn es hingen da noch einige reife und auch noch unreife dran.
Die unreifen sind jetzt daheim zum abreifen aufm Schrank.
Daher wird es dann auch wieder ein Erntebild geben, sowie den derzeitigen Pflanzbestand im GWH.
Bin jetzt echt froh, das die Rocotos drin stehen, denn diesen Urwald auseinander zu bekommen, ist fast schon nen Kunststück.
Zum Glück brechen die Äste der Rocotos net so schnell, daher ging das Ganze auch ohne Verlust über die Bühne.
Ansonsten läuft die Dörte derzeit auf Hochtouren, denn die Tiefkühltruhe ist schon sehr voll.
Aktuelle Bilder werden nachgereicht. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Ach gut, dann geht's ja noch.

Ich bin auch fast jeden Tag im GWH am ausmisten.
Hab jetzt echt noch ein, zwei Pflanzen, die erst Knospen ansetzen.
Die werden nun erstmal als Probe-Stecklinge mit nach Hause genommen.
 
Hier wie versprochen der derzeitige Stand im GWH, sowie ein Erntebild der letzten Tage.
Die Rocotos sind heute vormittag ins GWH eingezogen, da wir nachts nur noch Temps. um die 4-5°C haben.
Dafür mussten die anderen Pflanzen weichen, die vorher noch abgeerntet wurden.
Die unreif geernteten gibt es dann demnächst als Erntebild und dann soll es das; außer halt all die Rocotos; heuer schon gewesen sein.
Bin aber trotzdem mit der diesjährigen Ausbeute ganz zufrieden.
Auf dem Erntebild sind Habbie Big Sun, gelbe Super-Chinensen, Aji Benito, Aji Habanero und paar gelbe Tomaten. ;)





Mfg, Jens. :)
 
Schönes Erntefoto, Jens!
Man merkt es grade von Tag zu Tag, dass es kühler wird.
Ich hoffe ja noch auf ein warmen Oktober....
 
Zurück
Oben Unten