Highland Chilis

  • Ersteller Ersteller Deleted member 3819
  • Erstellt am Erstellt am
Super!
Die Bilder sind zwar etwas überbelichtet aber der dunkle violette Stamm ist deutlich zu erkennen :clap:
Hübsche Pflänzchen :)
 
Habe nur so ne Uralt Knipse. Auf den anderen Bildern konnte man noch weniger erkennen. Tut mir Leid. Da werdet ihr noch nen bißchen mit klarkommen müssen.
 
So, die letzte chinense (Trinidad Perfume) verläßt die Erde und macht nen Bogen. Damit sind alle Sorten vorhanden. Freu mich. Erste mal das ich keine Ausfälle (Semillas sei Dank) hatte.
 
Glückwunsch!
Toll das alles wie gewünscht gekeimt ist!

Das kann ja dann nur eine tolle Saison werden :D
 
VanDoom schrieb:
Glückwunsch!
Toll das alles wie gewünscht gekeimt ist!

Das kann ja dann nur eine tolle Saison werden :D

Danke

Hoffe auch das es ne gute Saison wird. Die letzte haben mir ja die Sauger verhagelt.
 
Danke Peter

Heute habe ich mal nen Foto 2 gleichaltriger Large Red Rocottos für euch. Ich sehe immer wieder das Pflanzen lange in kleinen Pötten gehalten werden. Schaut euch mal bitte den Stiel an.


kBILD2171f1dfb198JPG.jpg



Die im kleinem Topf wird mit Hakaphos Soft Plus gedüngt. Die andere noch gar nicht


kBILD21724ac5a036JPG.jpg



Der Wurzelballen sieht so recht gut aus. Man erkennt aber schon Kreiswachstum. Ich glaube dies sollte man in der vegetativen Phase vermeiden.
 
Dass die in kleinen und großen Töpfen unterschiedlich wachsen ist mir auch aufgefallen. Ich hatte meine Habanero Francisca länger als die anderen in einem eigentlich zu kleinen Topf gelassen. Sie ist nun viel kleiner als normal obwohl sie mittlerweile auch schon 3 Wochen in einem 11L-Topf ist. Da die indoor bleiben soll, war es allerdings gewollt dass sie kleiner bleibt. Allerdings hat sie ihre Hauptverzweigung schon in 15 cm Höhe was recht niedrig ist.

Meine 7 Pod habe ich früher in den Zwischentopf gesetzt. Die wächst ziemlich schnell. Der einzige Grund warum sie recht niedrig ist, ist dass sie beim Umtopfen "tiefergelegt" wurde und sie stark beleuchtet wird (zwar nur 840 aber mehr als 20000 lux).

Frohe Weihnachten!
 
sehen toll aus Gerd. Haste schon einmal die Rocotoblätter mit Wasser besprüht und drann gerochen? wen nicht mach das mal :rolleyes:
 
mph schrieb:
Dass die in kleinen und großen Töpfen unterschiedlich wachsen ist mir auch aufgefallen. Ich hatte meine Habanero Francisca länger als die anderen in einem eigentlich zu kleinen Topf gelassen. Sie ist nun viel kleiner als normal obwohl sie mittlerweile auch schon 3 Wochen in einem 11L-Topf ist. Da die indoor bleiben soll, war es allerdings gewollt dass sie kleiner bleibt. Allerdings hat sie ihre Hauptverzweigung schon in 15 cm Höhe was recht niedrig ist.

Meine 7 Pod habe ich früher in den Zwischentopf gesetzt. Die wächst ziemlich schnell. Der einzige Grund warum sie recht niedrig ist, ist dass sie beim Umtopfen "tiefergelegt" wurde und sie stark beleuchtet wird (zwar nur 840 aber mehr als 20000 lux).

Frohe Weihnachten!

Normal lege ich die auch tiefer. Bei der "Großen" seh ich aber keinen Grund. Die verzweigt sich gut.
 
@ Green Tump und Fazer

Danke Schön.

Nö, hab die noch micht besprüht. Muß ich die Tage mal machen.
 
Rocotos sollen ein ganz besonderen Duft haben, den man gut riechen kann wenn man die Blätter befeuchtet hat. Daher kam bestimmt der Vorschlag, die mal zu besprühen.
 
Zurück
Oben Unten