Highland Chilis

  • Ersteller Ersteller Deleted member 3819
  • Erstellt am Erstellt am
Erste Ernte 2013


k-C5C.JPG


Chinese 5 Color
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
BioJolokia schrieb:
Haben ja die Frostattacke gut überstanden, wie's scheint. Schöne Pflanzen.

Danke

Jo, die Frostattacke haben se mir nicht weiter übel genommen. Dabei hab ich jedenfalls festgestellt das die Chocolate Bhut Jolokia die Pingligste ist. Die hat sich echt gehen lassen. Den anderen schien es relativ egal zu sein. Langer Rede, kurzer Sinn. Die bekommt den wärmsten, sonnigsten Platz.
 
Habe heute mal aufgeräumt und das Chaos sortiert


meine Chinesen

k-Chili 2.JPG
k-Chili.JPG



meine anuums

k-anuums.JPG



Paprika und Aubis

k-Paprika und Aubis.JPG



Fish Pepper?

k-Fish Pepper1.JPG



Das sieht eher nach Fish Pepper aus

k-Fish Pepper.JPG



Die ersten Schädlingsbekämpfer sind da: Spinnenbabys

k-Spinnenbabys.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gedeiht ja alles wunderbar bei dir :clap:
Ich habe auch eine Fish Pepper die bislang noch nicht die typische Panaschierung aufweist. Saatgut ist von Semillas und sollte von daher wohl auch sortenrein sein. Also mach dir noch keine Gedanken ;)
Die Chinensen sind schon sehr schön gewachsen :thumbup:
 
Danke dir. Den Chinensen sieht man die Kältekur doch schon nen bißchen an.


Ruhrpott mit nicht ganz 4 Wochen

k-BILD2650.JPG
k-BILD2653.JPG



Überascht mich jedes Jahr aufs neue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das hiernicht bald besser wird trink ich meinen Kaffee nur noch mit Whisky bis wir endlich Frühjahr haben


k-BILD2659.JPG
k-BILD2660.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heute ist der astronomischer Frühlingsanfang, es kann doch eigentlich nur besser werden..... ;)


.... ne, doch nicht. Habe gerade aus dem Fenster geschaut, hier schneit es jetzt auch wieder. :ohmy:
 
arrrggg,...

und ich war so froh das die Sonne hoch genug steht um über das nachbarhaus zu scheinen und meine Pflanzen bis Nachmittags zu versorgen!!!
...nur, wo keine Sonne ist!!!
SCH...........!!!!!

lg Philipp
 
Ja, die Sonne sollte bald wieder kommen. Bei meiner Limon warten 100 bis 200 Blüten. Jetzt wo es trübe ist gehen die nur einzeln auf. Wenigstens ist hier kein Schnee. Es regnet aber wieder.
 
b.delta schrieb:
Heute ist der astronomischer Frühlingsanfang, es kann doch eigentlich nur besser werden..... ;)
.... ne, doch nicht. Habe gerade aus dem Fenster geschaut, hier schneit es jetzt auch wieder. :ohmy:

Ich hoffe ja auf nach Ostern. Es heißt ja auf nen langen Winter folgt nen heißer Sommer :D

Chilene schrieb:
arrrggg,...

und ich war so froh das die Sonne hoch genug steht um über das nachbarhaus zu scheinen und meine Pflanzen bis Nachmittags zu versorgen!!!
...nur, wo keine Sonne ist!!!
SCH...........!!!!!

lg Philipp

Ja, die Sonne ist dieses Jahr echt sparsam. Die soll sich was schämen :hammer:

mph schrieb:
Ja, die Sonne sollte bald wieder kommen. Bei meiner Limon warten 100 bis 200 Blüten. Jetzt wo es trübe ist gehen die nur einzeln auf. Wenigstens ist hier kein Schnee. Es regnet aber wieder.

Meine chinensen hängen auch voll mit Blüten. Die brauchen Sonne und Wärme. Eine Beere an der Goria scheint rot zu werden. Wie war das noch. Erst Lufttrocknen und dann nachrösten um den Geschmack rauszukitzeln?

hannsemann schrieb:
guter vorsatz gerd... :D damit freunde ich mich an ;)
wart noch mal 2 wochen... das wird schon.

Bis dahin sind die Flaschen alle. Naja, wollte eh noch nen paar Sorten testen.
 
Aufgrund der anhaltenden kalten Temperaturen entwickeln sich einige meiner Chili langsam zu Kraken. Das war so nicht geplahnt


k-Apache.JPG


Apache


k-Chocolate Bhut Jolokia.JPG


Chocolate Bhut Jolokia


k-Habanero.JPG
k-Habanero2.JPG


Habaneros


k-PdN.JPG


PdN


k-Rocotto.JPG


Large Red Rocotto


k-Trinidad Perfume.JPG


Trinidad Perfume


k-Vicentes Sweet Habanero.JPG


Vicentes Sweet Habanero


k-Ruhrpott.JPG


Ruhrpott Feuer


k-gelbe Chili.JPG


Gelbe Chili


k-Bonchi.JPG


Mein Vermehrungsversuch wird nen Bonchiversuch


k-Beere Goria.JPG


Goria bekennt Farbe. Bei besseren Temperaturen häts bis Ostern geklapt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles halb so schlimm find ich. Vergiss nicht, wir haben März, die Zeit wo laut Samenverpackungen die Chilis unter die Erde sollen...

Mir jedenfalls gefallen Deine Pflanzen gut!
 
Ich finde auch das sich deine Pflanzen obwohl der kalten Temperaturen sehr gut machen. :thumbup:

Die Large Red Rocotto hat anscheined keine Probleme mit der Kälte die geht ja wie doll ab. :w00t:

Gruß Jörg
 
Zurück
Oben Unten