soellner-hans
Habanerolecker
- Beiträge
- 368
meine Töpfe bekommen ca von 9-14 Uhr Sonne durch eine Gewebefolie ab (die grünen auch für Gewächshäuser), von ca 14-19 Uhr dann direkte Sonne.
Nachdem meine Chinesen (Trinidad Scorpion BT, Buth Jolokia) bei Temperaturen von 25 Grad + recht schnell die Blätter hängen lassen hab ich jetzt vorne am Netz ein Gatenflies hingehängt.
Das heißt, immer noch sehr hell, aber am Nachmittag keine direkte Sonne auf die hängenden Blätter.
Jedoch staut sich doch arg die Hitze in dem Tunnel,
meine Frage jetzt: was ist besser? Direkte Sonne auf schlaffe Blätter oder der Hitzestau? (komme auf knapp 40 Grad +)
(Bilder zur Konstruktion ohne Flies unter Chilifarm2013)
Kann ich jetzt wo die Pflanzen schon draussen sind das Wurzelwachstum etwas beschleunigen? oder einfach abwarten und Bier trinken?
Nachdem meine Chinesen (Trinidad Scorpion BT, Buth Jolokia) bei Temperaturen von 25 Grad + recht schnell die Blätter hängen lassen hab ich jetzt vorne am Netz ein Gatenflies hingehängt.
Das heißt, immer noch sehr hell, aber am Nachmittag keine direkte Sonne auf die hängenden Blätter.
Jedoch staut sich doch arg die Hitze in dem Tunnel,
meine Frage jetzt: was ist besser? Direkte Sonne auf schlaffe Blätter oder der Hitzestau? (komme auf knapp 40 Grad +)
(Bilder zur Konstruktion ohne Flies unter Chilifarm2013)
Kann ich jetzt wo die Pflanzen schon draussen sind das Wurzelwachstum etwas beschleunigen? oder einfach abwarten und Bier trinken?