hitze oder sonne?

soellner-hans

Habanerolecker
Beiträge
368
meine Töpfe bekommen ca von 9-14 Uhr Sonne durch eine Gewebefolie ab (die grünen auch für Gewächshäuser), von ca 14-19 Uhr dann direkte Sonne.

Nachdem meine Chinesen (Trinidad Scorpion BT, Buth Jolokia) bei Temperaturen von 25 Grad + recht schnell die Blätter hängen lassen hab ich jetzt vorne am Netz ein Gatenflies hingehängt.
Das heißt, immer noch sehr hell, aber am Nachmittag keine direkte Sonne auf die hängenden Blätter.

Jedoch staut sich doch arg die Hitze in dem Tunnel,
meine Frage jetzt: was ist besser? Direkte Sonne auf schlaffe Blätter oder der Hitzestau? (komme auf knapp 40 Grad +)

(Bilder zur Konstruktion ohne Flies unter Chilifarm2013)

Kann ich jetzt wo die Pflanzen schon draussen sind das Wurzelwachstum etwas beschleunigen? oder einfach abwarten und Bier trinken?
 
soellner-hans schrieb:
was ist besser? Direkte Sonne auf schlaffe Blätter oder der Hitzestau? (komme auf knapp 40 Grad +)
Bei mir um Gewächshaus hatte ich gestern auch den ganzen Tag um die 40 Grad. Die Pflanzen sahen die ganze Zeit gut aus und meines Wissens schadet es ihnen nicht...
oder einfach abwarten und Bier trinken?
das kommt immer gut :D
 
Die direkte Sonne ist meiner Meinung nach besser als ein Hitzestau. Die Pflanzen werden sich schon noch an die Sonne gewöhnen, ich denke die Wurzln sind noch nicht so ausgeprägt das sie für genug Nachschub sorgen können.

Gerade bei den Bhuts hatte ich die Erfahrung gemacht, das sie bei grosser Stauhitze kaum Pollen gebildet hatten und so die Blüten unbefruchtet abwurfen.
 
ok, danke euch beiden, dann werde ich es wieder abmachen.

hatte angst bei hängenden blättern könnte es leichter sonnenbrand geben
 
Habbi Metal schrieb:
Die direkte Sonne ist meiner Meinung nach besser als ein Hitzestau. Die Pflanzen werden sich schon noch an die Sonne gewöhnen, ich denke die Wurzln sind noch nicht so ausgeprägt das sie für genug Nachschub sorgen können.

Gerade bei den Bhuts hatte ich die Erfahrung gemacht, das sie bei grosser Stauhitze kaum Pollen gebildet hatten und so die Blüten unbefruchtet abwurfen.
würdest du dann sagen dass "nur" diese 40 Grad schon schlechten Einfluss haben könnten...?

Die erreichen wir ja morgen schon im Freien :D
 
ich habe meine Pflanzen direkt an der Sonne ab 1000 Uhr knallt sie runter bis abends um 2000 Uhr, bis jetzt konnte ich nichts feststellen sogar die kleinen NuMex Twilight und Sibirischer Hauspaprika (ca. 4 Wochen alt) stehen voll in der sonne.

konnte keinen sonnenbrand oder ähnliches fesstellen im gegenteil, habe sogar das gefühl die mögen das.

so long

Red
 
Das ist auch so. Sobald sich die Pflanzen an die Sonne gewöhnt haben und genügend Wurzeln haben um ordentlich Wasser nachzuliefern, freuen sie sich eher über Sonne.
Außerdem können die Blätter ruhig mal einen Tag hängen - das können die ab.

Wärme ist auch erstmal kein Problem - nur die Stauhitze, die sich z.B. direkt hinter der Fensterscheibe bilden kann. Habanero und Bhuts würde ich da nicht hinstellen.
 
jo abends lassen einige die blätter hängen am morgen stehen sie alle stramm in einer reihe .)
 
Ich hab meine auch lieber in der direkten Sonne als in der Stauhitze stehen. Hab sie gestern dafür extra noch einen halben Meter weiter von der Hauswand weggestellt.

Heute hatte ich in der prallen Sonne ~50 °C direkt an den Pflanzen, bei leichtem Wind. Die Pflanzen sehen durch die Bank weg frisch aus, nur ein paar wenige lassen langsam die Blätter hängen, die kommen in den Schatten. :)
 
Heute hatten wir ca. 45 Grad aufm Balkon. Die Pflanzen stehen noch gut da. Keine lässt die Flügel Hängen.
Es ging dauerhaft ein leichter Wind durch sie Blätter. Wenns so bleibt, hab ich keine bedenken. ;)
 
Meine haben bei diesem Wetter fast den ganzen Nachmittag direkte Sonne vor einem weißen Hintergrund (Windschutz). Bisher verkraften sie das. Sie brauchen nur jeden Tag jeweils 1 Liter Wasser pro Pflanze.
 
Öhhm. In der prallen Sonne misst man aber nur die Temperatur des Thermometers/Temp.Fühlers. Die Pflanzen heizen sich anders auf, als ein Holzbrett mit Glaßröhre.
 
Dann hab ich das missverstanden.
Da ist 45°C aber ne echte Hausnummer! Mein Balkon hat ein Glasdach - das wirkt auch ganz gut :hot1:
Wenn du heute nochmal 150l Wasser schleppen musst, sind deine Arme bald so lang dass du die Pflanzen gießen kannst, ohne dich dazwischen durch zu zwängen :D
 
Das Wasser schlepp ich ja nicht auf einmal ;)

Ich bin jetzt schon wieder bei 37°C
Tendenz steigend. Die Chili lieben es :D
 
Zurück
Oben Unten