Hombre 2015 ++ 12.10 ++ Hier ist noch nicht Ende

RE: Hombre 2015 *Neue Ebene auf dem Growregal 17.12*

Sieht ja bis jetzt gut aus, notfalls mit Reflektionsmaterial arbeiten, kannst ja super anbringen
 
RE: Hombre 2015 *Hübsche Landsorten Keimling 18.12*

Der Keimling von einer Landsorte aus Afrika gefällt mir schon extrem gut, der KOntrast zwischen den dunklen Keimblätter und den Grünen Echten Blätter

20141218_172935.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Eigentlich wollte ich gestern nur schnell einige Rocotos ausbringen. Aber nach fast 2 Stunden Saat sortieren, bei dem ich über viele fast Vergessene Schätzchen gestolpert bin, ist das der Rest der in die engere Auswahl kommt für 2015. Und da ist wirklich nur ein Bruchteil von dem was hier an C.pubescens Saat liegt.

Jedes Jahr das selbe Problem


20141218_225018.jpg


Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Das Problem habe ich auch, zwar nicht bei den pubescens, sondern bei Annuum und Chinense...
Auch das ist so sicher wie verrückte Autofahrer beim ersten Schneefall oder Ausfälle bei SBahn und Zügen, wenn es das erste Mal kalt wird. :)
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Muss ganz dringend alles neu Katalogisieren und mir ein neues Aufbewahrungssystem überlegen sind weit über 1000 Positionen nur Pubescens. Saatgut von 2003-2014 .
Die anderen Arten waren es früher mindestens genau so viel jetzt sind es da wahrscheinlich nur noch 300-400 :angel:

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Hombre schrieb:
Muss ganz dringend alles neu Katalogisieren und mir ein neues Aufbewahrungssystem überlegen sind weit über 1000 Positionen nur Pubescens. Saatgut von 2003-2014 .
Die anderen Arten waren es früher mindestens genau so viel jetzt sind es da wahrscheinlich nur noch 300-400 :angel:

Gruss

Alexander

Respekt! :w00t:
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Hallo Alexander,

so ein Keller hätte ich dann wohl auch gerne, bin sehr gespannt wie das final aussieht. Das kriege ich leider zuhause nicht durch.
Ich finde dein Anzuchtkästen sehr geil. Wo kann man sowas bekommen.

Gruß
Tristan
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Über 1000 Positionen, aber nicht alles verschiedene Pubescens Sorten, oder?
So oder so: da hat sich einiges angesammelt bei Dir/euch...
Sind Samen aus 2003 noch keimfähig?
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

IJack schrieb:
Hallo Alexander,

so ein Keller hätte ich dann wohl auch gerne, bin sehr gespannt wie das final aussieht. Das kriege ich leider zuhause nicht durch.
Ich finde dein Anzuchtkästen sehr geil. Wo kann man sowas bekommen.

Gruß
Tristan

Keller ist Kompromiss zum Schlafzimmer :)

Welchen meinst du ? Habe einiges im Einsatz

1. Kühlschrank aus Medizinischen Industrie der sich Temperatur reglen lässt von 0-40°C
Der ist mit 3 Massangefertigte Aquarien ausgestattet mit LED Beleuchtung

20141130_153040.jpg


Hier auf den Bild sieht man nicht die obere Ebene

2. Zimmergewächshaus Maximus complete

Für wenn kleinere Mengen an Saatgut zum keimen gebracht werden sollen oder der Keimschrank gerade voll ist.


3. Aufzuchtsregal

Das ist ein Schwerlastregal mit den Traum Masse 60x160, so passen pro Lage ohne Problme 4 Standart Pikierschlaen mit 40x60 drauf. Und die geniale ist wenn man die Regelteile für die Lagen umgekehrt montiert kann man die Schalen einhängen und dadurch noch mehr Pletz netzen.

4. Stecklingsstations

Schwer zu beschreiben werde ich mal zeigen


Also den Keimschrank ist leider wenn man den sich neu kauft nicht wirtschaftlich. Mein Modell hat einen NP von knappen 4000 Euro. Ich habe das vor Jahren über eBay für 50 Euro erstanden

Cloudybay schrieb:
Über 1000 Positionen, aber nicht alles verschiedene Pubescens Sorten, oder?
So oder so: da hat sich einiges angesammelt bei Dir/euch...
Sind Samen aus 2003 noch keimfähig?

1000 verschiedene sind es nicht. Auf meiner Liste stehen im Moment über 670 Positionen die auch nicht alle unbedingt verschieden sind aber ich glaube so 200-300 verschiedene Capsicum pubescens ( mit nicht stabilen kreuzungen ) habe ich schon hier. Einige Positionen habe ich halt im Archiv aus aus verschiedenen Jahren liegen. Meist ist auch noch Reste vom Original Saatgut da.

Ist alles bei mir komplett Privat

Die Samen aus 2003 keimen schlecht aber es keimen noch welche. Mache jedes Jahr wenn ich noch etwas Platz habe bei den verschiedenen Aussaat Sätzen noch einige Korn von den Alten Saat rein und ab und an kommt dann auch noch etwas.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Hallo Alexander,

frag mal ob Schlafzimmer oder Keller :).
Ich meinte den Keimbehälter aus diesem Thread: http://chiliforum.hot-pain.de/thread-23790-post-489407.html#pid489407

welcher unter den ganzen Samen liegt.
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Multitopfplatte werden die genannt und da gibt es viele Qullen, ich haben meinen Unmöglich großen Bestand aus der Zeit als ich noch im Gartenbau tätig war.

Gruss

Alexander
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Danke, Alexander, für Deine ausführliche Antwort!

Ich habe noch kein so altes Saatgut, mich treibt der Chili-Wahnsinn ja erst seit 3 Jahren in den Ruin (und weiter in den Wahnsinn). Finde es aber sehr interessant, wie lange die Samen tatsächlich haltbar sind. Ich weiss, dass es auf die Bedingungen ankommt, aber es kursieren Gerüchte (bzw. wird immer wieder vorgegaukelt), dass Saatgut mehr als 10 Jahre ohne Probleme haltbar und keimfähig sei. Das ist natürlich Schmarrn.

Bis zu 300 Pubescens-Sorten und -Hybride ist schon amtlich, möchte ich mal sagen. Ich habe zusammen jetzt ca. 250 Sorten, alle zusammen genommen... Da muss ich noch fleissig stöbern und tauschen und (leider) kaufen, damit ich auch mal so viel habe! :)
 
RE: Hombre 2015 *Probleme bei der C.pubescens Findung 19.12*

Cloudybay schrieb:
Da muss ich noch fleissig stöbern und tauschen und (leider) kaufen, damit ich auch mal so viel habe! :)

Problem an die Menge zu kommen ist ja nicht, eher Zeit und Platz um alles anzubauen. Habe über die Jahre so viel weiter gegeben weil ich es leider selber nicht alles anbauen kann

Gruss

Alexander
 
Zurück
Oben Unten