Gyric
Chili-Wiesel
- Beiträge
- 5.941
ja, das mit dem schnell verbrauchen ist ne gute idee bei der methode. wenn du nämlich frische stückchen verwendest, zieht der honig das wasser da raus. erstmal keine schlechte sache, bis man weiß, dass der honig bei zu viel wassergehalt gerne anfängt, zu gären. und wenn honig sauer wird, dann schmeckt er widerlich ![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
so als stichpunkt: honig soll unter 18% wassergehalt haben (vorgabe vom deutschen imkerbund). gesetzlich sind unter 20% vorgeschrieben, weils darüber das gären anfängt. schleudern (ernten) kann man ihn teilweise auch mit nur 15 oder 16% wassergehalt, das ist ganz unterschiedlich. im unteren bereich hat man dann eben mehr spielraum, so unmengen an wasser sind in den kleinen stücken ja auch nicht drin.
![Frown :( :(](/styles/default/xenforo/smilies/frown.png)
so als stichpunkt: honig soll unter 18% wassergehalt haben (vorgabe vom deutschen imkerbund). gesetzlich sind unter 20% vorgeschrieben, weils darüber das gären anfängt. schleudern (ernten) kann man ihn teilweise auch mit nur 15 oder 16% wassergehalt, das ist ganz unterschiedlich. im unteren bereich hat man dann eben mehr spielraum, so unmengen an wasser sind in den kleinen stücken ja auch nicht drin.