Icewolf77 Saison 2011

Danke!

Ja Links gibts Costa Rican Yellow und Rechts haben wir Brown Rocoto. Erstaunlich, daß alle gleichzeitig keimten und rechts sich noch gar nix tut. Sind immerhin schon 8 Tage rum.
 
Tommy, 8 Tage sind nun wirklich noch net all zu lange.
Gedulde dich da ruhig noch etwas, denn net alle Rocotos
sind da unbedingt immer alles Schnellkeimer.
Hatte meine am 26.11. ausgesät und bislang sind von
13 ausgesäten, 7 schon gekeimt.
Bin auch mal gespannt, ob sich da noch was tut, doch
so 4 Wochen sollte man denen da durchaus schon geben.
Übrigens, falls die Chocos bei dir noch was werden sollten und du
da evtl. eine über hättest, ich würde da nen Abnehmer kennen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Klar gerne Jens. Werde wohl sowieso nochmal welche säen müssen. Es sind zwar heute 2 gekommen, machen aber keinen guten Eindruck. Die erste hat zwar Keimblätter, die kleben aber ziemlich aneinander und auch vorsichtiges Pfriemeln brachte sie noch nicht auseinander. Die zweite scheint überhaupt keine zu haben und wird wohl eingehen, von der dritten noch keine Spur.



Heute hab ich die Chinensen gewässert. Kommen dann morgen unter die Erde:

 
hmmm ... also so zusammengeklebte keimblätter hatte ich auch paarmal ... die haben sich ohne mein dazutun noch ganz normal entwickelt ...
 
Na da drück ich dir doch glatt mal beide Daumen,
das aus den Brownies noch was wird. ;)
Mfg, Jens. :)
 
Heyho ,

dir auch ne erfolgreiche 2011!!!

Was die Anzahl angeht sind wir ja schon sehr nah beieinander.
Die 36 steht , nur , dass ich schon bis in die letzte instanz verhandelt habe und da jetzt schluss ist :>

Vielleicht noch 1-2 Tomaten aber die stehen dann unter der Flagge des CHefs :P



Gruß Tobi
 
Icewolf77 schrieb:
[.................]
1x Cumari (falls sie keimt - nur 2 Samen vorhanden)
1x Ungarischer Giftzwerg
[........]


attachment.php



Ich habe hiervon noch Saatgut. Auch in weiß, orange und rot! Einfach eine PN bei Interesse.
Sonst viel Erfolg.
 
Ich habe auch eine Habby bei der die Blätter zusammen kleben ,mittlerweile bilden sich aber die normalen Blätter ganz normal .:D
 
Mal sehen wegen der Cumari. Vielleicht auch erst nächstes Jahr, hab schon wieder genug Sorten :whistling:

Heute die Baccatums und Annuums eingeweicht. Dazu nochmal Brown Rocotos, die werden wohl nix. Eine hat ja gar keine Keimblätter und die andere hatte verkrüppelte die sich mit etwas zu tun auch geöffnet haben, aber sich jetzt nach ner Woche wieder einrollen und wohl absterben.

Leider hat sich nach ner guten Woche bei den Chinensen noch gar nix getan, kein einziger Keimling da. Immer dieses Warten....

 
Die Chinesen wollen nur bestimmt das kack Wetter nicht sehen wollen , aber irgendwann müssen sie ja raus kommen
 
Dann mal gutes gelingen, ja das warten ist immer am schlimmsten, wen man mal was sieht gehts dan wieder :D
 
ich drück auch weiterhin die daumen dass die keimrate für die chinesen :D noch steigt ... kackwetter ist hier auch mal angesagt, wir haben aktuell smarte 3cm eisschicht auf den strassen ... :(
 
Du weist doch Tom, entweder brauchen die chinensen nur 2-3 Tage oder sie sind echte Langweiler!

Halt dir aber die Daumen, vielleicht gibts ja noch was zu Weihnachten! ;)
 
Danke Martin. Noch ist nichts zu sehen, aber anscheinend gibt es wohl einen anderen Sprößling als Weihnachtsgeschenk. Den werde ich aber mindestens die nächsten 18 Jahre überwintern müssen ;)
 
:w00t::w00t::w00t:

Dann drück ich mal die Daumen das alles Glatt geht!

Das ist aber ein Ausgefallenes Weihnachtsgeschenk! :clap:
Dachte die Störche sind im Winter nicht in unserer Region. :huh:
Aber dann muss wohl der Weihnachtsmann her halten!

Viel Spaß beim groß ziehen und immer die Ruhe bewaren.....:D
 
Zurück
Oben Unten