Auf Facebook hieß es schnell sein. Scovilla postete, daß sie noch 10 Flaschen von der Private Reserve 2010 der Dave's Insanity Sauce haben, die sie an die nächsten 10 Besteller verschenken.
Habe natürlich sofort 2 Sachen bestellt, die gerade neu auf den Markt gekommen sind und die ich sowieso probieren wollte.
2 Tage später hielt ich auch schon das Paket in der Hand.
Wie immer super sicher verpackt und schnell geliefert.
Bekommen habe ich nun:
Private Reserve Dave's Insanity Sauce Jolokia Ghost Pepper Edition 2010
Dr. Burnorium's Extraordinary Psycho Juice 70% Scorpion Pepper
Dr. Burnorium's Ghost Pepper Killer Naga Peanuts
Tests folgen wie immer im Laufe der Zeit.
Seit Donnerstag 24.10.2013, gibt es bei Lidl auch wieder etliche Chiliprodukte unter dem Halloweenmotto.
Mitgenommen habe ich von den Chips nur die "Extreme Hot", da selbst bei denen nur 0,1% Habaneropulver drin ist. Bei den anderen Sorten würde ich vermutlich gar keine Schärfe bemerken.
Sehr seltsam finde ich jedenfalls, daß der abgebildete Vampir auf der Packung der "Serviervorschlag" sein soll...
Bei den Dosen habe ich jedoch alle verfügbaren Varianten eingepackt.
Klingen jedenfalls schonmal sehr gut, ich hoffe sie schmecken auch so.
Martin, unser VAC-Präsident, wollte mich noch mit seinen Samenrestbeständen aus 2008-2012 beglücken. Ein netter Abend, bei dem wir viel sortiert, getauscht, probiert und uns gut unterhalten haben.
Wieviel von den älteren Samen noch keimfähig ist, wird sich bald zeigen. Meine Sortenplanung für 2014 ist jedenfalls bereits voll im Gange. Was dann letztlich genau gepflanzt wird, bzw. was dann auch keimt, wird sich zeigen.
Jedenfalls nochmal vielen herzlichen Dank an Martin für die großzügige Samenlieferung und den netten Abend!
PS: Dabei fällt mir ein, ich habe dieses Jahr gar keinen Chili-TÜF absolviert! Genug Kontrollbesuche haben aber stattgefunden, weshalb ich den Anbau mal als genehmigt betrachte
Dann ist da auch noch bald Halloween!
Um es gebührend zu feiern, braucht es natürlich einen Jack O'Lantern.
Das Kürbisfleisch, welches beim Aushöhlen anfällt, habe ich zu einer schönen Kürbissuppe mit Habaneros verarbeitet. Das Rezept hierzu folgt natürlich noch.
Ist doch ganz gut gelungen denke ich:
Uuuuuuuuuund Action!
Mögen die bösen Geister der Saison 2013 nicht in 2014 auftauchen!
Wobei es bei den Pflanzen ja grade kaum etwas zu meckern gibt. Noch nie war meine Saison so lang wie dieses Jahr. Für den 26.10. stehen sie eigentlich noch ganz gut da und trotzen eisern den kalten Nächten.
Sehen zwar etwas zerrupft aus, spenden aber immer wieder mal ein paar Früchte.
475g, darunter einige Superhots. Links die 7pot Yellow und daneben eine schne Ladung Butch T Trinidad Scorpion.
Noch etwas nachreifen lassen und dann kann wieder verarbeitet werden.