Icewolf77 Saison 2013

Heute abend setzte der Schneeregen ein, die Temperaturen bewegen sich um 2°C. Das ist für die ersten Pflanzen sicher bereits das Todesurteil. Ich habe also schnell noch gerettet, was ich unbedingt behalten möchte und alles mit leichtem Farbeinschlag abgeerntet.

Geerntet habe ich nun insgesamt nochmal 1804g:



Genial ist natürlich die Größe der Beaver Dam, leider ewig drangehangen und immer noch nicht richtig reif. Darf sie jetzt halt drinnen nachholen.



Draußen ist jetzt erstmal Gruppenkuscheln angesagt. Den "Zaun" habe ich zu den anderen Pflanzen an die Hauswand gestellt. Die strahlt noch etwas mehr Wärme ab und es ist auch etwas windgeschützter. Grade der Wind macht den Pflanzen nämlich sehr zu schaffen und kühlt extrem ab.



Wie man erkennen kann: Es wäre noch genug dran, was aber wohl alles nicht mehr geerntet werden kann. Zumindest nicht mehr reif.

Reingeholt habe ich natürlich meine geliebte Rocozilla, die darf jetzt im Wohnzimmer abreifen und dann natürlich auch in ihr 6. Lebensjahr überwintern.



Eine Charge Rocoto-Senf-Soße sollte doch durchaus noch drin sein.



Gerettet habe ich noch eine Tiger Teeth. Leider ist da noch keine einzige reife Frucht dran gewesen. Ich hätte sehr gerne ein paar Samen gesichert, weil ich mir die Sorte extra aus Australien von der Hippy Seed Company schicken ließ. Eventuell klappt auch eine Überwinterung, die Pflanze ist aber schon arg mitgenommen, wie man sicher auch sehen kann.



Hoffnung habe ich jedenfalls, eine Frucht schlägt bereits leicht um.



Bin gespannt, was bis morgen überlebt, die Saison findet dieses Wochenende vermutlich ihr jähes Ende...
 
Wie kommt es dass an der Tiger Teeth keine Frucht dran gekommen ist?

Aha, vielleicht sehen wir die alte Rocozilla nächstes Jahr wieder.
 
Hammer...was für ein Chilidschungel :hammer:

Die Biker Bill's Jalapeno sehen ganz schön riesig aus. Täuscht das oder sind die wirklich "übergroß" ?
 
Ohne Frage super Pflanzen und Hammer Beeren , aber Alterchen wie hast du die Beaver Dam so groß bekommen , Plutonium schätze ich mal . Wahnsinn ich hatte die mal aber nur halb so groß . :D
 
Gutes Semillas Saatgut eben ;)

Dafür hat mich das IPK im Stich gelassen. Trotz angezeigter Verfügbarkeit haben sie mir statt 15 Sorten nur 5 geliefert.



Und die Ají de Jardin ist wie erwartet wohl keine Pubescens, sondern eher Annuum.

 
Bei IPK gibts die letzte Zeit immer nur 1/3 der Samen, die man da bestellt. Die Erfahrung habe ich selber gemacht und auch von anderen gehört.
Wahrscheinlich haben es einige "Besteller" übertrieben, so das IPK auf die Bremse drücken. :whistling:
 
Ich habe jetzt beim IPK nochmal nachgefragt. Es ist definitiv so, daß bei Privatpersonen die Bestellungen gekürzt werden. Ich kann erneut bestellen, aber die Sortimentsleiterin entscheidet, was ich bekomme. Habe also einfach nochmal ein paar Sorten geordert, mal sehen was diesmal kommt.
 
Am 14. Oktober abgestempelt, am 18. schon im Briefkasten. Wie immer ein hervorragender Service von Semillas. Auch nochmal vielen Dank an Peter für die beiden Zugaben!



Als Bonus habe ich zu meiner Bestellung noch ein Tütchen JAFSH Red und ein Tütchen mit dem Hot Pepper Mix.

Außerdem habe ich auch nochmal beim IPK bestellt. Hier wollte man mir ja als Privatperson nicht alles liefern. Auch diesmal bekam ich von 7 erneut bestellten Sorten nur 3. Werde es aber nun gut sein lassen, für nächstes Jahr ist genug Saatgut vorhanden.



Draußen halten sich die Chilis immer noch recht wacker. 2-3 Todesfälle, der Rest steht noch ganz gut da. Gibt es wohl auch nochmal eine kleine Ernte.

Die Ernte vom letzten Mal ist mittlerweile gut nachgereift und kann verarbeitet werden:



Auch bei den geretteten Pflanzen gibt es bald die Ernte einzufahren. Die Tiger Teeth reift endlich ab:



Rocozilla wird nochmal eine Portion Rocoto-Senf-Soße produzieren:



Und auch die Zierchili Aurora ist komplett erntereif:



Mit den Stecklingen habe ich wie immer nicht so viel Glück. Zumindest die direkt in die Erde gesteckten Triebe funktionieren wieder mal nicht.



Die im Wasserbad stehen dafür immer noch gut da, vielleicht klappts ja mit denen.

 
Das schöne Wetter am Wochenende hat nochmal ein paar Früchte abreifen lassen. 280g Frischware, die teilweise noch etwas nachreifen muss.



Farblich einfach schön, macht direkt Lust reinzubeißen.

Sehr freue ich mich über 2 reife Sorten, deren Samen ich aus Australien bekommen habe.

Bonda ma Jacques:



und die Bido Tacana:



Zwar keine große Ernte, aber immerhin ein paar Samenlieferanten.

Drinnen habe ich noch Rocozilla etwas erleichtert, 917g hat sie gespendet.



Daraus gibts nun natürlich wieder Rocoto-Senf-Soße. Hierfür müssen die Früchte kleingeschnitten in einem Essig-Gewürzsud 24 Stunden ziehen.



Morgen oder übermorgen gehts dann ans Soße kochen.
 
Zurück
Oben Unten