Ikadabuki's erstes Chili Jahr (2016)

Super CP, hab überall .jpg angefügt und schon sind die Keimlinge wieder zu sehen, danke für den Tipp :)

Werde in Zukunft den Forums eigenen Bilder Server nutzen, damit gehts klar am einfachsten.
 
Immer gerne. :)

Ja, der Forums-Server macht auch am meissten Sinn.
Die Hoster verschwinden ja zum Teil oder sie löschen alte Bilder.
Das sieht dann in 'nem Forum immer extrem blöd aus.
Gerade bei einem, das so von Bildern lebt, wie dieses.
 
Ist schon ne tolle Zeit wenn alles sprießt!


Und wie, für mich ist bereits das Betrachten und Hegen der Pflänzchen, die reinste Seelentherapie.

Hab ja nebst den Chilipflanzen noch Baumsämlinge und 3 Zimmerbonsais am wachsen.
Die Bonsais kränkeln momentan etwas, hab mit Stechmücken, Schildläusen und Dickmaulrüsseln zu kämpfen.
Die Stechmücken hab ich langsam im Griff, dem Dickmaulrüssler kam ich vor zwei Tagen in der Nacht auf die Schliche, jetzt hoffe ich mal auf keine Nachkommen von ihm, nur die Schildläuse sind ziemlich hartnäckig. Die Bonsais stehen übrigens isoliert, ein vierter gesunder steht noch im Kalthaus bei meiner Mutter.
 
Kleiner Vorgeschmack auf das Update vom kommenden Wochenende:

Mein Grow-Schrank, zweite Ebene kommt noch, momentan wird erst eine Ebene genutzt:

Damit hat alles vor knapp zwei Monaten angefangen. Auf die Frage von meinen Kindern ob aus diesen Supermarkt Paprikas, welche in unserem Salat gelandet sind, auch was wachsen würde, habe ich mit "probieren wir es aus" geantwortet.


Ausschnitte aus der Chili Anzucht:

Fidalgo Roxa


Explosiv Ember


Bolivian Rainbow

Bolivian Rainbow, vermutlich aus nicht stabilem Saatgut

MGWH
 
Die Paprika Pflanzen sind ja schon riesig :woot: Mit so einer Größe setze ich sie normalerweise ins Beet in den Garten ;) Aber bei mir dauert das bestimmt noch bis Mai :P
Dein Grow-Schrank sieht schon sehr professionell aus :thumbup:
Man sieht es auch den Keimlingen an, dass es ihnen da gut gefällt!
 
Die Paprika Pflanzen sind ja schon riesig :woot: Mit so einer Größe setze ich sie normalerweise ins Beet in den Garten ;) Aber bei mir dauert das bestimmt noch bis Mai :p
Dein Grow-Schrank sieht schon sehr professionell aus :thumbsup:
Man sieht es auch den Keimlingen an, dass es ihnen da gut gefällt!

Danke, die Grösse der Paprika täuscht etwas, liegt momentan bei ca. 25cm, aber hast schon Recht, das kann noch heiter werden bis April/Mai.
Ich lass sie noch eine Weile in den 9x9x10cm Töpfen stehen.
Gruss
 
Toller Schrank, und schön sauber alles! Deine Sortenliste ist beeindruckend, da hast du Dir etwas vorgenommen.

Viel Erfolg und eine reiche Ernte wünsche ich Dir.

:)
 
Danke Hotornot, der Platz für 20-30 Sorten wäre bei mir vorhanden, ob dann schlussendlich alle Sorten in den Genuss eines Plätzchens unter dem schützenden Vordach kommen, sei noch dahin gestellt.
Ich bin jetzt mal optimistisch und behaupte, dass ich von min. 20 verschiedenen Pflanzen, Beeren ernten werde. :cool:
Vorausgesetzt das mir keine höhere Gewalt einen Strich durch die Rechnung macht.
 
Update Tag 18:

Viel ist nicht passiert, eine handvoll neue Sorten haben das Licht der Welt erblickt.
Einige wenige zieren sich noch aber das passt schon, meine bevorzugten Sorten haben alle gekeimt.

Der Growschrank läuft jetzt auch schon seit ein paar Tagen auf Hochtouren. Im Moment gibt es Licht von 05.00h-19.00h.
Ich spiele aber mit dem Gedanken, die Lichtstunden auf die Nacht zu verlegen (22.00h-12.00h) und dafür die Lüftung noch um einen Tacken rauf zu schalten.
Der Rauchmelder wurde auch installiert, kann also nur noch schief gehen. :D

Hier ein paar Impressionen vom und aus dem Growschrank:

Anzuchtliste:

Growschrank:

In beiden Schalen sind jeweils die gleichen Sorten gesetzt:

Die von Fatalii geschenkten Sorten, wanderten in eine kleine Anzuchtschale. Bei der Einen keimt es wunderbar, bei der Anderen sieht es ein bisschen anders aus.

Gemüsepaprika:

Fusionierungsversuch mit der Cayenne, bin gespannt ob das mit Annuums klappt.

Wunderschöne Explosiv Ember, in der Realität ist sie mal abgesehen von den grünen Stellen fast schwarz.

Beigemüse:

Blauregen

Gemeiner Flieder

Lärche

Mango

Rainbow Eucalyptus

Die Rainbow Eucylptus Bäume bilden mit den Jahren eine wunderschöne, farbige Rinde:
http://www.treehugger.com/natural-s...ainbow-covered-eucalyptus-deglupta-trees.html

In einer Woche werden die ersten Exemplare pikiert, ausgemistet wird aber erst wenn der Platz eng wird. Bis dahin wird alles pikiert. Falls jemand im Raum Zürich beheimatet ist und an überschüssigen Pflänzchen interessiert ist, darf er sich gerne bei mir melden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dir gehts ja mächtig los. Schaut alles gut aus :thumbsup: aber z.B. eine Lärche in der Kiste anziehen ist doch schon etwas abgefahren :rolleyes:
 
Bei dir gehts ja mächtig los. Schaut alles gut aus :thumbsup: aber z.B. eine Lärche in der Kiste anziehen ist doch schon etwas abgefahren :rolleyes:

Die Lärche hinterlässt auch einen abgefahrenen Eindruck, ich nenne sie ganz lieblich "mein kleines Stachelschwein" :)
Als Bonsai'ler passt die Lärche schon ganz gut in die Auswahl, die nächsten paar Jahre verbringt sie dann aber ausschliesslich draussen.
Somit gibt es dann noch mehr Platz für die Chilis :cool:
 
Der Abstand zu den Lampen sieht sehr groß aus.

Ich könnte den Abstand problemlos mit Hilfe der installierten Tablarhalter reduzieren aber durch die enorme Hitze, welche die 4er Panels produzieren, fangen die Blätter sofort sich nach oben innen zu drehen, was ich auf die von der Hitze verursachte tiefe Luftfeuchtigkeit zurück führe.
Hab unterdessen sogar noch zwei weitere PC Lüfter (Zuluft) installiert, die Temperatur oben beträgt nach wie vor noch 29°, unten 25°, dafür stieg die Luftfeuchtigkeit mit der neuen Zuluft um 10 bis 15% an, was eine deutliche Besserung brachte.

Die Panels leisten je 16000 Lumen und der Wuchs der Pflanzen , seit sie im Grow Schrank sind, könnte nicht kompakter sein.
Bin sogar dabei die Belichtungszeit zu reduzieren, da selbst die Cayenne und die Gemüsepaprika dunkle Verfärbungen bekamen.
 
Da hast Du ja ordentliche Brenner :thumbsup: Auf einem Bild ist das halt schwer einzuschätzen was da so abgeht. Aber wenn Du die Sache im Griff hast und das scheint so, ist das ja Ok.
 
Zurück
Oben Unten