IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: Saisonabschluss

RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: RIESEN FOTOUPDATE (30.1.12)

Na das kann sich ja sehen lassen, schöne Pflanzen haste da.Na dann eine tolle Saison 2012
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: RIESEN FOTOUPDATE (30.1.12)

tolles Foto-Update :ohmy:
Vielen Dank für die schönen Bilder :thumbup:
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: RIESEN FOTOUPDATE (30.1.12)

Joe das ist ja wiedermal ein super Update :w00t: , die Pflänzen sind ja richt groß geworden und machst alles richtig :thumbup:. Weiterhin viel Erfolg.
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: RIESEN FOTOUPDATE (30.1.12)

Ich würde ja gerne sehen wie weit "ups" sich noch so entwickelt....

Beachtlich gewachsen, das wird ja dann eine gute Saison bei dir.
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: RIESEN FOTOUPDATE (30.1.12)

Danke Euch allen
Ja, mit einer ordentlichen Kamera macht das Fotografieren gleich doppelt so viel Spaß. Nur schade, dass ich sie morgen wieder abgeben muss

Schwitzender Gringo schrieb:
Ich würde ja gerne sehen wie weit "ups" sich noch so entwickelt....

Da muss ich Dich enttäuschen. Als ich diesen Spross auf dem Foto entdeckt hab, wurde er gleich entfernt.


Wie mir grad aufgefallen ist, hab ich Depp doch vergessen die Gruppenfotos aus'm Aquarium einzubinden
FT1_GF1.jpg


FT1_GF2.jpg



Sonst hab ich hoffentlich nix vergessen ...
Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

Ich hab's ja nicht aufgegeben, aber gerechnet hab ich nicht mehr damit:
Nach 30 Tagen hat die CAP 1144 gekeimt
Inzwischen hatte ich schon zum zweiten Mal nachgesät - die Wildsorten wollt ich einfach haben

Die Paprika waren etwas schneller und sind inzwischen auch zu dritt.
Fehlen tut jetzt nur noch eine Habanero Orange, die ich wider besseres Wissen noch versenkt hab
Hier die aktuelle Liste der Keimzeiten:
(Anzahl der Tage unter der Erde)(Keimdauer seit Beerdigung von Same 1 und evtl. Same 2 und 3)

Rocoto Riesen (13/13)

Bishops Crown (8)
Lemon Drop (13)

Aji Dulce Amarillo (16/19)
Bhut Jolokia (8/9)
Fatalii White (14) (nachgesät) (7/8)
Habanero Hot Chocolate (neugesät) (30)

CAP 212 (neugesät) (12)
CAP 1144 (neugesät) (30)
CAP 1546 (10/11)

Black Pearl (11/11/11)
Chile de Onza (neugesät) (6/8)
Numex Primavera Jalapeño (7/7)
orange Unbekannte (8/9)

CAP 1 (12/13)
CAP 492 (12)

Habanero Red (8/8/11)
Habanero Orange (5)


Natürlich haben auch einige nicht gekeimt - die Keimquote kann man auf der ersten Seite nachgucken. Die Liste ist nicht ganz so grün.

Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

Nach 30 Tagen hat die CAP 1144 gekeimt
Inzwischen hatte ich schon zum zweiten Mal nachgesät - die Wildsorten wollt ich einfach haben

Glückwunsch Joe. :D

Die Hartnäckigkeit hat sich ausgezahlt :thumbup:
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

Klasse!!! Dann steht einer tollen Pflanzen-Dokumentation ja nichts mehr im Wege ;) :D
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

@sassafras74: Danke

@Chrissi83: Absolut. Das wird alles protokolliert


Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

servus!
freut mich, dass auch auf der ersten seite so viel grünes dabei ist :)
mal ne frage wegen dem aquarium. hast du da 3 esl drinhängen?
weil man sieht die ausleuchtung auf dem bild sehr schlecht, aber würde sich da eine lsr (zwecks gleichmäßiger ausleuchtung) nicht besser machen?
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: CAP1144 nach 30 Tagen gekeimt

Gleichmäßiger wär es mit Leuchtstoffröhren bestimmt, aber so war's günstiger und ich konnte noch ein bisschen alten Kram verwerten. Ich hatte noch drei Deckenlampen aus meiner alten Wohnung und hab da für je €2,99 ein 3er Pack IKEA-ESL reingeschraubt.
Was man auf den Gruppenfotos sieht, ist die rechte und die linke Lampe. Die mittlere hab ich raus genommen, um die Kamera ins Aquarium halten zu können.
Insgesamt machen die 9 ESLn ca. 4500 Lumen. Die Chilis scheinen sich damit wohlzufühlen.

Mir ist aufgefallen, dass die Blätter der Black Pearl dunkler werden, wenn sie dichter unter der Lampe stehen. Deshalb hab ich eine mal sehr nah (ca. 2cm) an eine ESL rangestellt. Hier mal ein Vergleich. Zwischen den Fotos liegen 4 Tage.

BP2 vorher.jpg


BP2%204d%20nachher.jpg


Die anderen beiden Pearls hab ich nicht abgebildet, aber die Verdunklung in dieser Zeit war sehr viel schwächer.


Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: erste Rocoto blüht

Pünktlich zum 1. März war es soweit. Die Rocoto hat ihre erste Blüte geöffnet :w00t:

erste Rocotoblüte.jpg



Ansonsten geht's den Pflanzen einigermaßen gut.
Ich kämpfe noch gegen Trauermücken, aber es sollten alle soweit sein, dass sie die Plage überstehen.

Grüße,
Joe
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: erste Rocoto blüht

tolles Foto! Und natürlich herzlichen Glückwunsch zur ersten Rocotoblüte :)
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: erste Rocoto blüht

Das ist doch mal ein schöner Monatsbeginn :) Wirklich schön anzusehen :D
 
RE: IlmJoe 2012 - Die zweite Saison im Saaletal: erste Rocoto blüht

Danke Euch beiden :)
Heute sind nochmal zwei Blüten an der RR und eine an der orangen Unbekannten aufgegangen.

Außerdem hab ich die Anzuchtbox ausgeräumt. Die meisten Pflanzen stehen jetzt im Südfenster. Nur die blühenden Chilis (Mutterschutz ;) ), die schwarzen (CAP 1546 und Black Pearl), die Spätkeimer und die Tomaten sind noch drin.


Grüße,
Joe
 
Zurück
Oben Unten