In des Porkls Parzelle - Erfolgreich vom Keimbeutel in die Quickpots


Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
572
So, jetzt einen Monat nach Aussaat entwickeln sich die ersten richtigen Blätter bei fast allen. Die nachgelegten Palermos schieben sich gerade durch die Erde, die Tomatillos entwickeln sich rasant. Das war vielleicht wirklich zu früh, aber ich wollte gern alles auf einer Platte haben und nicht nachher noch Stückeln. Sonst müssen die vielleicht ans Fenster umziehen. Die Zwiebeln alleinig haben das Verpflanzen vom Keimbeutel in die Erde nicht so gut mitgemacht, naja, das war ein Experiment. Beim nächsten mal bin ich klüger...
Richtig freuen mich die Trinidad Perfumes, da hatte ich die letzten Jahre mit etwas zögerlicher Keimung zu tun... dieses Jahr haben sie mit am schnellsten die ersten richtigen Blätter gebildet und stehen da als 6er Trupp wie ne 1. Also wirds Trinidad Perfume Marmelade en Masse geben :p
Meine eigene Kreuzung allerdings krepelt rum. Es sind jetzt 5 in den 8 ihnen zugewiesenen Pöttchen gekeimt (es waren mal 11 Samen, davon waren aber def. welche nicht komplett ausgebildet) und von denen haben 4 mit der Samenschale zu kämfen. Also toll, dass überhaupt welche kommen ... und da es die F1 ist, auch nicht so schlimm wenn jetzt nicht aus allen Samen Pflanzen werden ... aber die hätte ich natürlich um so lieber verteilt an Freunde. Is ja was besonderes :)
 

Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
572
Von meiner eigenen Kreuzung habe ich heute früh einen helmträger aus der Erde gezogen. Er hatte kaum wurzeln gebildet, das wär nichts mehr geworden. Also komme ich hier bloß auf vier Keimlinge. Zwei sehen gut aus (naja auch extrem klein im Vergleich zu allen anderen Sorten) - ein helmträger hat seine Samenhülle noch abgestreift unter gespannter Atmosphäre und ein Keimlinge hat sich ohne Keimblätter irgendwie trotzdem entwickelt. Drückt mir die Daumen, dass die jetzt alle durchkommen.
Eine Pflanze soll ein Freund bekommen, auf dessen Balkon wir die Kreuzung durchgeführt haben und eine ist für den guten @chillax ... bin mal sehr gespannt wie die sich jetzt weiterentwickeln und ob sie es schaffen werden Früchte anzusetzen ...

Ach ja, eine der Skytias hats auch nicht geschafft. Totale Frechheit, da waren gerade ma fünf Körnchen in der Tüte - Kiepenkerl ey, nie wieder teures F1 Saatgut. Aber man mussja auch wissen was einem sonst so entgeht.

Ich habe jetzt die Liste auf Seite 1 mal angepasst. In die Lücken die entstanden sind, habe ich Basilikum ausm Supermarkt rein vereinzelt
 
Zuletzt bearbeitet:

chillax

Habanerolecker
Beiträge
326
Da bin ich aber auf deine eigene Kreuzung sehr gespannt, es bekommt bei mir einen besonderen Platz im Gewächshaus:happy:
 

Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
572
full


Hier noch mal ein Foto von heute morgen... generell von ich sehr zufrieden, wie die Pflänzchen sich entwickeln.
Ganz vorne die "besseren" des Kreuzungsversuches... vllt war die Frucht noch nicht ganz reif... :oops:

@chillax ... Super, dann lass dich mal überraschen! :) spannend wird es natürlich so richtig in der nächsten Generation... falls diese hier schmeckt!
 
Zuletzt bearbeitet:

Porkl

Skatin' Satan & Salsa
Beiträge
572
Bei mir hängt die Lampe auch bloß 15 cm entfernt... und es ist sehr kühl... ich wollte ja eigentlich wieder in 11er Pöttchen vereinzeln... mal gucken wann die QPs durchgewurzelt sind... vielleicht reichts wenn ich in der ersten Aprilwoche umtopfe. Dann hätten sie in den 11ern noch sechs Wochen...
Letztes Jahr habe ich einen Monat früher gesäht und am 10. März umgetopft.
 

Oben Unten