Ingwer ziehen

Ein paar Fragen hab ich schon noch :-) Und die Meinungen hier gehen ja ein bisschen auseinander. Während es bei den einen klappt, funzt es bei den anderen nicht. Probieren möchte ich es auf jeden Fall! Aber da ich sowieso im Center bin wegen dem Topfkauf (ich brauch für meine 20 Chilipflänzchen ein neues zu Hause), kann ich auch gleich noch Fragen. Vielleicht haben die noch einen Tipp, den wir noch nicht kennen?
 
Gerade bei exotischen Spezialfragen wie zum Ingweranbau würde ich nicht damit rechnen das dir im Gartencenter jemand helfen kann. Wissen über essbares abseits von Tomaten und Kräutern wäre ein absoluter Glücksfall.

Ich hab schon öfters Ingwer im Topf gehabt :) einfach weil er ne ganz schicke Grünpflanze ist und ich die austreibenden Enden zu schade finde zum kompostieren. Das oberirdische Grün wächst bei genug Licht und Wärme wie Unkraut, die Knollen legen aber eher langsam zu. Ingwer wird in den Anbauländern erst nach 7-10 Monaten geerntet und bei uns wächst er ja noch etwas langsamer weil die Bedingungen nicht ideal sind. Um meinen Bedarf zu decken müsste ich vermutlich sehr viele Quadratmeter davon anbauen.
 
Meiner Mutter ist aus versehen ein Teil eines Ingwerknollen im Garten gelandet, ein paar Wochen später wuchs dort etwas zuerst undefinierbares.. jup der Ingwer hat gekeimt! :blink:
Leider war es jedoch schon spät im Jahr und der Frost kam bald..

@Schnauzhaar Das war im Züri Oberland, von dem her, die Temperaturen sollten hier zum Teil auch ohne Gewächshaus gehen! :w00t:

Gruess
Stefan
 
Kann mir jmd sagen, ab wann eine Verdoppelung der Knolle die man eingepflanzt erntbar wäre?

Und ist es nicht vllt sinnvoller Ingwer samen zu sähen? Dann wäre der Ertrag doch sicherlich höher?...

Spass hin und oder her im Endeffekt soll sich der Ingweranbau ja auch lohnen...
 
Na dann, probiern geht über Studieren! ;)

Ja in das Oberland wird es mich iiiirgendwann auch wieder hinziehen!:rolleyes:

Viel Erfolg beim Pflanzen!:w00t:
 
Ich habe vor rund einem Monat ein Stück Ingwerwurzel vergraben. Getan hat sich bisher nichts obwohl der Topf bei der X-Strain und tagsüber kuscheligen 25°C steht. Ich denke das wird nichts mehr.
 
Also am besten solltest Du ein Stück nehmen, an dem schon eine Austriebsknospe zu sehen ist, so wie HIER

Dann sollte es zu 100% funktionieren wenn Du es derweil schön feucht hältst.
 
Danke für die Info, wird ausprobiert.
Allerdings: Wurzeln mit Knospen findet man ja nicht so ohne Weiteres im Handel... Weisst Du zufällig, wie man Ingwer zum Austreiben bewegen kann? Also eine Wurzel, die noch keine Anstalten macht, Knospen zu bilden.

Gruß, pica
 
Hallo zusammen,

da muss man wohl nur Geduld haben.
Meine Ingweknolle hat auch ewig gebraucht, aber nach ca. 2 Monaten ist jetzt etwas zu sehen:
IMG_7480-001-001c.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also an sich reicht es bei Ingwer aus, in nur so halb in gut feuchte Erde zu legen, da kann der obere Teil ruhig rausgucken.

Ingwer wächst so in etwa wie Schwertlilien, deren Wurzeln sind ja auch nicht ganz im Boden versteckt.

Zum Austreiben "bewegen"... da hab ich jetzt auch nicht den ultimativen Trick. Hier in der Speisekammer passiert das auch
öfter wenn mal wieder ein großes Paket bei der Metro gekauft wurde, obwohl es hier ziemlich kalt ist.

Hab zur Zeit auch keinen Ingwer in Kultivierung, aber dafür das HIER
Da ich eine Zeit in Japan gelebt habe versuche ich sovieles von dort wie möglich auch hier wuchern zu lassen :)
 
Ich habe meinen Ingwer irgendwann im Dezember eingepflanzt. Ich hatte irgendwo gelesen, dass eine Rizomknospe aus der Erde schauen sollte. Nach vielleicht 14 Tagen efolgte dann der Austrieb. dieser vertrocknete aber dann nach einigen Tagen.
Ich gieße nur ganz wenig. Es dauerte dann wieder einige Tage, worauf der jetzige Trieb wuchs. Er ist nun etwa einen Meter hoch und an der Knolle bilden sich jetzt weitere Augen.
Er steht nun schon seit ein paar Tagen überdacht nah am Haus und wird sich hoffentlich nun weiter entwickeln, wo er richtig Licht bekommt.

v9ws.jpg


pxl1.jpg
 
Hey Frettchen, so muss das ausschauen! :)

Ingwer wächst dann auch rhizomausläuferbildend wie Bambus etc.
 
Klar freuen sie sich, wenn sie nicht nur auf Golfrasen und Erika stehen! :)

Ingwer ist nicht frosthart, der friert einfach weg... So stark dass der Deine Nachbarn einwuchert kann der in einer Saison
doch gar nicht wachsen.
 
Zurück
Oben Unten