Inntal 2017 - milde Saison

Ich finde deine Pflanzen sehen sehr schön und gesund aus! Auch hängt ja einiges dran :)

Bei deiner vermeintlichen CGN21500 passen die Früchte nicht so ganz, die sind eigentlich wie kleine Kirschen eher rundlich
2014:
29894095ip.jpg


29894096ii.jpg
 
Dann ist die "Kleine" eine echte! :laugh:
Habe mich schon gewundert, warum die Pflanzen fast identisch aussehen vom Blattwerk, aber solch verschiedene Beeren hervorbringen. :rolleyes:
Was könnte das aber sonst noch sein??? :woot:
Eine 7 Pot Barrackpore-Kreuzung - weil eigentlich bin ich extrem sorgfältig mit der Samenentnahme, dem Trocknen, verpacken und der Beschriftung! Hatte nie eine Sorte im Sortiment, die dazu passen würde.. ;)
 
Achja, ich werde bei der anderen mal dokumentieren wie es weitergeht - und solange warten, bis die erste Beere anfängt weich zu werden. Dann sehen wir die "Reifefarbe" Über Geschmack und Schärfe berichte ich dann ebenfalls und Samen wird in jedem Fall entnommen. Lohnt sich, denn die ist gut und schnell gewachsen (Saat vom 1.3.17!) und sieht toll aus, ehrlich gesagt sogar richtig gefährlich. :shifty:
 
Noch ein paar (für mich) deprimierende Fotos. :banghead: Muß ja auch sein.. ;)

Das folgende soll/sollte eine Thai Dragon sein! :rolleyes: Nur irgendwie passt die Fruchtform da nicht ganz, oder irre ich mich?
Hab nur keinen Samen gesät, bzw. überhaupt in meiner Kiste, der sowas hervorbringen könnte :wideyed:


Next, eine 7 Pot Primo orange. Hat leider einen kompletten Hauptast beim Föhnsturm verloren vor einer Weile - wie man rechts deutlich sehen kann. Der steht im Wohnzimmer jetzt in einer Vase, auch wenn ich mir nicht davon verspreche..


Die einzige annehmbare Frucht bisher, auch noch sehr klein. Ansonsten nur Mini-Früchte, Knospen, Blüten und Fruchtansätze. Schade..


Jetzt kommen die wirklichen Spätzünder! Bei denen es sich dieses Jahr nicht mehr ausgeht..

Die beiden Kashmiri Mirch - nur Blüten und winzigste Fruchtansätze


Rocoto Gelbe Riesen - nur Blüten, sonst garnix! Die zweite Pflanze ist total verkrüppelt, also die Blätter - wird wohl entsorgt.


Die nächste Rocoto, eine Canario - auch katastrophal, nur Blüten :rolleyes:


Ebenfalls ein Loser, nur winzigste Fruchtansätze, HP22B


Auch hier spreche ich von Verlierer, auch wenn ungefähr 10-15 mittlere bis kleine Früchte dranhängen. "Early" :rolleyes: Jalapeno. Fliegt nächstes Jahr raus :thumbsdown:


Der einzige Lichtblick des heutigen Updates ist die (große) Bishops Crown. Hat zwar weniger Früchte als die Kleine, ist aber fleißig dabei. In 2 Monaten kann sich da noch einiges tun. Überhaupt mußte ich schon 2015 feststellen, daß die Baccatums offenbar ein Herz für Tirol haben, die gehen hier ab, daß es nur so Spaß macht.. :thumbsup: :woot:


Was noch fehlt, folgt in den nächsten Tagen vielleicht.. ;)
 
Die Early Jalapeño wird bestimmt noch reif, nur halt nicht "early". Aber da kommt noch was! :thumbsup:
Das mag schon sein, aber soviel Arbeit mit einer Pflanze, die in der ganzen Saison vielleicht 20-25 Früchte mit dem Aroma und Schärfe abwirft? :rolleyes:
Wenn ich mir und meiner Frau und evtl. Gästen jeweils 2 Beeren auf eine Pizza schnipple, dann ist die Jahresernte an einem Tag weg. :laugh:
 
So, nach einem 15-minütigem Sturm mit Windgeschwindigkeiten bis 120km/h hat es 25% meiner (auch noch seltensten Einzelpflanzen) in Stücke gerissen.. :banghead: :arghh:
Ich gebs auf..

 
Zerstörung geht weiter.. :banghead:
Meine einzige CGN21500 mit ein paar unreifen Beeren wurde gestern nacht vom Gewittersturm zerlegt. Und die stand relstiv geschützt an der Hauswand :arghh:


Könnten die noch nachreifen? Beeren abmachen oder Äste in Wasser stellen?
 
Da hast ja richtig die Kacke an den Hacken. :sour:
Nicht schön. Hoffe du hast noch genügend ganze Pflanzen.

Habe hier im Forum gelesen, dass man die Beeren mit den Ästen ins Wasser gestellt noch nachreifen sollen.
 
Nützt offenbar nix, Blätter hängen schon latschig herunter. Ich lass sie trotzdem mal drin.
 
Meine einzige CGN21500 mit ein paar unreifen Beeren wurde gestern nacht vom Gewittersturm zerlegt. Und die stand relstiv geschützt an der Hauswand :arghh:
Der Wind gestern Abend war wirklich krass. Wir (am Inntalausgang) haben die Front nach euch abbekommen. Überall liegen Äste herum, obwohl es nicht gehagelt hat.

Beileid zu deinen Pflanzen, so macht das wirklich keinen Spaß :depressed:
 
Zurück
Oben Unten