Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Naja, in Absam kriegt man wohl noch einen gehörigen Schub von Dünger und Pestiziden aus Thaur ab... (nur a Schmäh)..Der Anbau meines Vaters in Absam läuft extrem gut, allerdings alles hinter Glas an Süd/West Fenstern.
Ich fange mit den Tomis auch erst mitte März an. Den Entwicklungsstand bei deinen finde ich völlig normal.So, jetzt nur als krasses Beispiel für (zu späte? ) Anzucht kurzer Einblick in meine Tomaten, die Mitte! März gesät wurden.
Das finde ich sogar super. Meine BC mag zwar etwas größer sein, wirft aber immer noch alle Knospen ab.Bishops crown, auch schon mehrere Früchte, 40-50cm
Das scheint heuer ein weit verbreitetes Prob zu sein. Ich bin hier mit den Rocotos auch nicht zufrieden. Was will man machen, ist halt so.habe 3 Sorten und 5 Pflanzen (dabei ein Überwinterer, Manzano Rojo mit 1,50m Höhe!) und ...nix..
Und hier, kurios: Überwinterte ...und keine einzige Beere bisher..
Es hat wohl sicher nichts explizit mit dem Überwintern zu tun, denn die Numex Suave Red (eine von 3 Überwinterern) ist ein absoluter Massenträger. Aber Chili-Wachstums- und Überlebensprobleme haben zumindest hier im Inntal mehrere Leute. Aber auch in Hessen (Weiterstadt)..dieses Phänomen habe ich an meiner Überwinterten auch - vielleicht wissen die alten Hasen Rat?
So sehe ich das auch.Man muß einfach mal mehr probieren, als sie grün und unreif stur in Olivenöl zu braten..
Mit den Rocotos ist das heuer echt bescheiden. Diese elendige Hitze und Trockenheit hat ihnen wohl schwer zu schaffen gemacht. Bist also damit nicht alleine. Ich habe meine Große einfach zurückgeschnitten. Hab keine Lust, im Herbst bei Frostgefahr, eine große schwere Pflanze mit kaum Beeren dran hin und her zu tragen.Manzano Rojo - 1,60m hoch und 1,20 breit! Nur: Außer dem Inhalt des folgendes Bildes hat sie noch nichts hervorgebracht, das Miststück!