Ist mehr als ein Saisonthread pro Saison nötig?

Schluckauf

Chilitarier
Beiträge
2.363
Guten Abend!

Ich habe gesehen, dass einige schon mit ihren 2015 threads beginnen und bin darüber etwas... sagen wir mal verwundert.

2014 begann für manche im November 2013, nun startet 2015 scheinbar schon diesen September. Zeit ist relativ, hmm?

Wir hatten letztens die Situation, dass ein Neuling seinen Account löschen wollte, nachdem sein Saisonthread kaum besucht wurde und er so auch kein feedback bekam.
Ein Grund dafür: einige der kleinen threads, in denen vielleicht auch nicht jeden Tag gepostet wird, gehen neben den großen oder besonders interessanten von Vielpostern und Forenveteranen rettungslos unter.
Daran kann man kaum etwas ändern. Wer mehr postet, wird öfter gesehen.
Wenn aber die "Großen" plötzlich nicht nur einen, sondern zwei Saisonthreads unterhalten und das schon im September (!), dann rechnet mal damit, dass sich hier noch andere Leute abmelden!
Mann kann Probleme auch verschlimmern. Diese Praxis macht es den Neulingen schwerer!

Wir haben doch mindestens zwei Planungsthreads / Threads für die Sortenauswahl für 2015.
Müssen die doppelten individuellen Saisonthreads darüberhinaus noch sein? Anfang nächsten Jahres reicht doch völlig, selbst wenn ihr tatsächlich früher startet.

MfG
Roland

Fühlt euch bitte nicht auf die Füsse getreten. Ich habe ein Problem mit der Praxis, nicht mit Personen. Einige der threads besuche ich ausgeprochen gerne, aber eben nur einen, nicht zwei oder demnächst dann vielleicht drei. ;)
 
:clapping: Mal ganz abgesehen von den "sozialen" Folgen, die Schluckserle geschildert hat, kann ich es auch nicht nachvollziehen, warum

[Juristenmodus an]
Handlungen, die in der Saison 2014 vollzogen sind, nicht auch in dem Thread 2014 dargestellt werden können.
[/Juristenmodus aus]

Es hat noch keinen Saisonfreddi umgebracht, wenn darin auch über die Sortenliste für das nächste Jahr berichtet wird oder über die erste Aussaat. :rolleyes: Ist ja nicht so, als würde sich dann der Fred selbst zerstören oder in den Weiten des Weltalls verpuffen, nur weil die Jahreszahl 2015 irgendwo im Thread 2014 getippt wurde. :P

Wenn es "nur" darum geht zu beweisen, dass "man" der erste, allerfrüheste, megachiliverrückteste im Forum ist, dann macht doch einfach einen Sammelthread für "Frühstarter". :D
 
Kann mich meinen Vorrednern/schreibern nur anschließen. :thumbup:
Es muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber zwei Saisonen Threads übergreifend zu führen macht für mich keinen Sinn.

In diesem Sinne, eine gute Ernte 2014 und eine super Start 2014 in die Saison 2015
Stefan
 
Ich habe lange überlegt, was ich hierzu schreiben soll, da es ja hier augenscheinlich um mich und Cloudybay geht. :p
Ich betrachte das ganze eher nüchtern. Warum werd ich euch im Folgenden erläutern.

Aus meiner Sicht soll der Anbau für eine bestimmte Saison dokumentiert werden.
Dazu gehört für mich, dass man seine Vorbereitungen und die Aussaat incl. aller daraus resultierenden Aktionen in einem Thread bündelt. Da die Vorbereitungen die ich jetzt anschiebe incl. der Aussat einiger Wildsorten in ein paar Tagen für die kommende Saison 2015 nichts mehr mit der laufende Saison 2014 zu tun haben, bin ich da ein Freund von einer klaren Trennung. (irre langer Satz :lol: )
Das hat gerade, wie ich finde, den Vorteil für Neulinge, um sich einen Anbau von einem "Veteranen", um dein Begriff weiter zu führen, von A-Z durchzulesen oder zu überfliegen.
Die Übersichtlichkeit leidet eher darunter, wenn alles irgendwo "verschachtelt" präsentiert wird :)

Es geht nich nicht darum, wer möglichst früh anfängt oder ähnlichem. Es ist schlicht eine sachliche Trennung der Vorgänge ;)

Es liegt letzendlich an jedem einzelnen Mitglied, wann es seine neue Saison startet und wann und in welcher Form man dazu erste Veröffentlichungen tätigt.
Das sollte jedem frei überlassen werden.

Es ist bei der größe des Forums ein zwangsläufiges Problem, dass hier nicht alle gleich viele Beiträge ernten. Das dies zu Frustrationen führt kann sicher auch vorkommen. Letzendlich sollte man aber darauf nicht trotzig reagieren. Es steckt sicherlich keine persönliche Angelegenheit oder böswillige Absicht dahinter.

Und jetzt: back to business und ran an die Pflanzen ;)
 
Richtig, ich besitze auch 2 Threads aus dem oben genannten Grund: genaue Trennung von einander. Ich mags einfach nicht, wenn alles Kuddelmuddel in einem Thread ist ;)
 
Ich denke auch das es kein Problem arstellt zwei Threads zu haben. Zumal der erste ja vermutlich immer weniger Zuwendung bekommen wird und somit automatisch nach hinten rutscht!
Wenn jemand 4-5 Jahre in einem Thread bündelt wird dieser super unübersichtlich. Da etwas wiederzufinden wird irgendwann schwer!
 
Meine persönliche Meinung als User:

Ich finde es übersichtlicher, wenn die einzelnen Saisons getrennt nach ihrem Ablauf zu finden sind. Das heißt alles, was zur 14er Saison gehört, kommt in den 2014er Thread, alles was zur 15er Saison gehört, in den 2015er Thread.
Sobald die alte Saison rum ist, wird dieser Thread ja nicht wirklich weiter besucht.

"Problematisch" ist es nur in der Übergangsphase, also wenn die neue begonnen hat, die alte Saison aber noch läuft. Je früher man startet, desto größer ist natürlich auch die Überschneidungsphase.

Wann man mit der neuen Saison beginnt, ist jedem selbst überlassen. Für mich ist selbst Anfang November noch zu früh.

Dass sich Neulinge aufgrund mangelnder Resonanz abmelden wollen, war ein seltener Fall.
Die Ursache ist aber sicher nicht, weil eine Handvoll Leute im September einen parallelen Thread eröffnen.
 
Klink mich mal kurz hier ein...Ich glaube eher, dass es hier darum geht das einige User halt mehr posten und aktiver ihren Tread gestalten und damit die "aufmerksamkeit" auf sich ziehen. Dadurch gehen halt leider einige "kleinere" Treads unter...aber irgendwo isses ja verständlich ,dass man sich die, die oben stehen eher ansieht.
Bei mir persönlich ist es auch oft so, dass ich leider nicht oft dazu komme noch bei "kleineren" Treads reinzuschauen und zu posten....da man auch sowieso einige Abboniert hat.
Naja lange Rede kurzer Sinn...ob 1 oder 2 Saisontreads spielt glaub ich eher eine untergeornete Rolle.
Aber schade isses allemal wenn sich User aus welchem Grund auch immer abmelden wollen...
 
clappingmarkey schrieb:
Die Ursache ist aber sicher nicht, weil eine Handvoll Leute im September einen parallelen Thread eröffnen.

Das trägt aber zum Problem bei, jedenfalls in den Augen der Leute, die da ein Problem sehen.

hannsemann schrieb:
Und jetzt: back to business und ran an die Pflanzen ;)

Den Satz finde ich in diesem Zusammenhang mehr als unappetitlich, klingt wie ein Befehl, daran ändert auch der Smilie nichts. Solche Sätze machen mich tatsächlich trotzig.
Du bist zwar einer der Angesprochenen und implizit aufgerufen, dich zu äußern, Du bist aber auch Moderator. Sieh zu, dass Du das trennst!

Ich habe niemandem böse Absicht unterstellt. Ich habe gar keine Motivation unterstellt, nur eine sich ausbreitende Praxis, über die man diskutieren kann/sollte/muss, je nach Einstellung.

mfg,
Roland
 
Ich klinke mich als Neuling auch mal ein.
Ich sehe hier auch kein Problem. Im Gegenteil, ich stimme uneingeschränkt zu, dass man bei der Erstellung eines Anbauthreads keineswegs nach Jahreszahlen gehen kann. Hier muss man sich an der jeweiligen Saison orientieren um es, wie schon oben geäußert, übersichtlich zu halten!

Persönlich sehe ich eher darin ein Problem, dass sich jemand übergangen fühlt, weil er/sie nicht soviel Besucher und/oder Response auf den eigenen Thread bekommt. Klingt für mich eher nach Geltungbedürfnis als die Tatsache, dass jemand parallele Anbauthreads eröffnet.

Die Gründe, weshalb manche Threads mehr als andere besucht werden, liegen in meinen Augen auf der Hand. Zum einen sind User wie z.B. hansemann doch welche mit einer sehr üppigen Plantage, weshalb es hier auch viel mehr zu sehen gibt. Zum anderen, auch das wurde schon zuvor erwähnt, posten User wie Hansemann auch deutlich mehr.

Ich bin noch nicht so lange hier, aber ich kann mir vorstellen, dass viele, die mittlerweile sehr gut frequentierte Threads haben, ebenfalls anfangs untergegangen sind zwischen anderen Threads...


Und was Hansemann schrieb: back to business kann ich nur unterschreiben, da hier falsch argumentiert wird. Sollen hansemann und andere, die hier viel beisteuern nun das Posten reduzieren? Denn darauf würde das hinaus laufen... In dem Fall, so schade es auch ist, sollte man diesen User, der die Beschwerde geäußert hat, einfach ziehen lassen.
 
Die Problematik mit den Neulingen hatten wir doch schon mal so ähnlich. Daraufhin wurde ja schließlich "Meine erste Saison" als Unterrubrik unter Meine Chilis gesetzt wenn ich mich recht entsinne. Ich denke das sollte eigentlich reichen um Neulingen entgegen zu kommen, wenn sie ihre Chilis präsentieren wollen.

Ich denke aber auch das es jedem selber überlassen ist wie viele Threads er parallel führt. Das Forum wächst schließlich und somit wird es halt mit der Zeit auch ein wenig aufwendiger alles durchzugucken und zu kommentieren. Da muss man sich halt selber Prioritäten setzen, was oder wen jemand interessiert und sich darauf konzentrieren. Meine Meinung.
 
ich z.b. mag die großen threads nicht, ich finds unübersichtlich, viel geplänkel und gechatte drin, kaum gärtnerei, kaum chilibilder...

ich verstehe nicht, warum man nicht woanders chattet und z.b. auf extra erntethreads verzichtet - die resultieren wahrscheinlich auch nur weil die anderen saisonthreads so vollgestopft sind.

ganz ehrlich teilweise 100seiten eine chilisaison? - ja wenn da wenigstens hauptsächlich die fortschritte drin wären, aber diese sogenannte resonanz, die natürlich auch solche ist, ist bei vielen der großen threads auch nur gesabbel.- und honig auf den bauch schmiererei...

ich handhabe das so und guck in den großen sehr wenig rein,
was der TE allerdings nun hier in desem thread beklagt verstehe ich nicht,
jedem ist selbst überlassen wo er reinschaut und schreibt, wer zu faul ist die kleinen "perlen" zu suchen hat halt pech
und wer sich aus trotz darüber abmeldet, ja bitteschön, dem weine ich keine träne nach!

jeder wie er mag, und wenn die großen threads gerne "chatthreads" seinen wollen, ja bitteschön, dann ist es doch ok, eben jeder wie er meint.

du könntest oder andere könnten ja aktiver werden wenn sie mehr aufmerksamkeit wollen, mehr posten, mehr zeigen, mehr schreiben, dann wird man schon diese heiß begehrten "resonanzen" erlangen...


nix für ungut,
nur meine bescheidene meinung.

lg cap
 
Hallo zusammen,

ich hab ja gestern ein wenig gefrotzelt, weil schon neue Threads für 2015 gestartet wurden, aber eigentlich habe ich mich da mehr drüber amüsiert, als da irgendetwas ernst zu nehmen. :whistling:
Ich kann in keinster Weise verstehen warum der Threadstarter dies so dermaßen ernst nimmt. Scheinbar sprichst Du von Neulingen...vielleicht können die sich ja hier mal selber melden, ob die Neulinge, die sich scheinbar an Dich gewendet haben, dass dermaßen problematisch einstufen.

Schluckauf schrieb:
Du bist zwar einer der Angesprochenen und implizit aufgerufen, dich zu äußern, Du bist aber auch Moderator. Sieh zu, dass Du das trennst!
mfg,
Roland

Bei aller Liebe Roland! Das ist nicht schön! Was Du bei Hannes als Befehl eingestuft hast, sehe ich eher bei Dir: "Sieh zu, dass Du das trennst!" :blink::blink:
Oh je! In erster Instanz ist Hannes ja auch mal ein Chililiebhaber und nicht DER Moderator vom Dienst. Und wenn Du Dich in Deinem Eröffnungsbeitrag hier auf "einige" beziehst, dann meinst Du ja auch Chilianbauer und nicht Moderatoren...oder wie? ;)

@Capsaicinoholika ...tja ich weiß ja nicht.
Erwartest Du wirklich das in einem Thread nur Bilder und Fortschrittsberichte stehen. Eine Community ist auch immer so etwas wie eine freundschaftliche Gemeinschaft, in der man sich auch gerne mal so "nebenbei" unterhält. Soll das Deiner Meinung nach getrennt werden: strickte Berichte und dann noch mal extra Threads mit dem Geplänkel...na, das ist aber meines Erachtens auch nicht das Wahre.
Threads spiegeln ja nicht nur den Anbau wieder, sondern zeugen auch von den momenthaften Geschehnissen und den sozialen Kontakten, die man hier im Forum oder auch in anderen Foren pflegt.

Wenn Du das nicht so magst dann überspringe doch einfach das "Gelaber" ;) und lies Dir nur die Beiträge des Threadbetreibers durch. In denen sollte dann tendenziell schon die Essenz des Anbaus herauskommen.

Mein letzter Satz zu dem Thema ist mehr ne Frage: Muss man das wirklich ausdiskutieren wann man mit dem neuen Thread beginnt?
Ich persönlich denke nicht! :rolleyes:

LG
Simone
 
Bei Zeitung/TV gibts im Sommer das Sommerloch, weil da nicht viel los ist.
Bei Hot Pain gibt es das Herbst-Loch, weil da nicht mehr viel zu tun ist oder noch nicht viel zu tun ist.

Und so ein Loch will halt gefüllt sein.

(Und das ist meine private, nicht Mod-Meinung!) :)
 
warum sollte es ein problem sein, mehrere threads zu starten zu unterschiedlichen saisons mit unterschiedlichen bedingungen und sorten? es ist doch auch gern hier gesehen, wenn öfters fragen gestellt werden, die zwar schon irgendwo mal aufkamen, aber immer wieder zu neuen erkenntnissen führen kann. vor allem eben auch zu entstehenden kontakten und freundschaften.
ich habe zwar nicht jetzt schon mit nem neuen saison thread angefangen - und mich stört es auch nicht, das es gemacht wird und finde die vereinzelung auch sinnvoller - aber ich bin auch noch ein neuling und so manche threads bei mir werden auch nicht so verfolgt und kommentiert... aber deswegen heul ich net rum !
habe auch mehr sichtungen als kommentare, aber ich will und kann auch nicht erwarten, das es jeden interessiert und was geschrieben wird. sich aber dann gleich löschen zu wollen, da hab ich auch meine eigene meinung zu. sehe aber auch keinen bestehenden zusammenhang zu den groß geführten threads. - wie oft sieht man threads, bei denen alle drei monate etwa mal vom betreiber etwas aktualisiert wird; da ist natürlich keine große verfolgung.
 
Zurück
Oben Unten