It's Doomsday 2013

Jerry schrieb:
Davon bin ich überzeugt. :)
Kannst du die Wärme und die Sonne auch mal an die Mosel schicken, nur für ein paar Tage? :cool:

Dann bist du ja zuversichtlicher als ich :D

Ich werd's versuchen - kann aber nichts versprechen ;) Sonne gibt's bei uns leider auch nurmehr heute; ab morgen wirds föhnig und gewittrig :(
 
Heute gibt es das für gestern geplante Rocoto-Update


Die größeren der Pflanzen wurden gestern noch in die 65l Töpfe umgesetzt.







Lediglich die kleinere der Riesen Rocoto ist noch in ihrem kleinen Pott





Und so sehen die Pflanzen mit ihren neuen Schuhen aus
Rocoto Riesen:











Rocoto Aji Voijo



Sie hat schon recht viele und vor allem sehr schöne Blüten





Die Mini Rocoto; sie wirkt noch etwas verloren in ihrem großen Behältnis :)





Und zu guter Letzt die Turbo Pube, welche bald etwas hochgebunden werden will!



Die ebenfalls blüht …



… und außerdem schon einige Früchte angesetzt hat



 
Aspiranto schrieb:
65L ?? Du bist doch nicht normal :P
Aber viel interessanter scheint mir das Gefährt im Hintergrund :cool:

Wollte eigentlich nur 40l - gabs aber nicht :)

Das ist ein Caterham Super 7 - tolles Spassgerät :D
 
Interessant wie deine Mini Rocoto gewachsen ist...sieht ja völlig "normal"
aus.
Meine haben eine recht interessante Form..25 cm hoch, 80 cm breit. Weiß auch
nocht nicht so recht was ich damit anfangen soll. Da sie so extrem dicht gewachsen
sind, kann ich sie noch nichtmal großartig hochstützen. :huh1:
 
Ich glaube, dieses Jahr haben alle meine Pflanzen zusammengerechnet keine 65 Liter... Du hast da echt ein Rocoto-Paradies!
 
clappingmarkey schrieb:
65 L? Größer hatten sie keine, wie? :D

Aber ich denke, die Rocotos werden es dir danken, ich hab meine ja auch teilweise in 50L. :)

VanDoom schrieb:
Das ist ein Caterham Super 7 - tolles Spassgerät :D

Das glaub ich dir! :cool:

Es hätte auch noch 90L gegeben, aber das wäre dann doch etwas übertrieben gewesen :whistling:

Das Fahrzeug macht richtig Spaß. Auf weniger als 3,5 kg kommt rund ein PS; das entspricht in etwa dem Leistungsgewicht eines Porsche 911 GT3


Aspiranto schrieb:
Interessant wie deine Mini Rocoto gewachsen ist...sieht ja völlig "normal"
aus.
Meine haben eine recht interessante Form..25 cm hoch, 80 cm breit. Weiß auch
nocht nicht so recht was ich damit anfangen soll. Da sie so extrem dicht gewachsen
sind, kann ich sie noch nichtmal großartig hochstützen. :huh1:

Die Mini wächst wirklich so wie man es sich vorstellt.
Dafür wuselt die Riesen Rocoto etwas vor sich hin und ist recht flach!
Ich mach mir auch schon etwas Gedanken wie ich die alle hochbinden soll, aber da findet sich schon eine Lösung :)

futurbo schrieb:
Ich glaube, dieses Jahr haben alle meine Pflanzen zusammengerechnet keine 65 Liter... Du hast da echt ein Rocoto-Paradies!

Es ist mein erstes Rocotojahr und ich will nichts falsch machen :D
Und ich dachte mir mehr ist besser, besonders für die Pubescens!
Bin gespannt wie sie sich in diesen großen Töpfen machen.

sonissichili schrieb:
:clap: Die Roccos machen sich ja top... *Neid

Die Mini Rocco gefällt mir :blush:

Die Mini Roco gefällt mir auch recht gut auch wenn sie noch nichtmal Knospen angesetzt hat!
Am besten gedeiht im Moment die Turbo Pube, welche auch schon einige Früchte hat :)
 
65l :eek:
Das muss ich mir erstmal auf der Zunge zergehen lassen... namnamnam :D
Was hast du damit vor? Möchtest wohl auf deine Weise etwas gegen die Regenwaldabholzung tun, was? :D

Und natürlich, wie immer sehr schöne Pflanzen! Da kann ich mich kaum satt sehen.
 
Wenn man seine Rocotos verwöhnen möchte sind 65l doch ok. In dem Bereich fangen ambitionierte Chilizüchter dann auch im Fitnessstudio mit Kreuzheben an, damit sie die Schätzchen noch mit Muskelkraft bewegen können. ;)

Ne Spaß beiseite, schauen sehr schön aus die Rocotos. Hoffentlich entwickeln sich meine auch so gut.

Gruß Klaus
 
Klaus schrieb:
In dem Bereich fangen ambitionierte Chilizüchter dann auch im Fitnessstudio mit Kreuzheben an, damit sie die Schätzchen noch mit Muskelkraft bewegen können. ;)

:clapping: :D

65L, hmm? Dafür müssen die sich dann aber auch erkenntlich zeigen!
Wachst, wachst, ihr Rocotos, damit Martin uns mit unglaublichem Bildern erstaunen kann! :P

Schon interessant, wie filigran die Rocotos zu Anfang wachsen und was für Büsche daraus teilweise werden.
 
Oha :w00t: Darauf bin ich aber auch sehr gespannt. Kann mir immer schwer vorstellen das eine Pflanze in nur einer Saison so viel Erde durchwurzeln kann. Aber man hat ja schon oft gesehen das sie es können. Hab im anderen Forum gelesen das Spezialist Hombre eine in 330l gepflanzt hat.
Freu mich schon seeehr auf deine Bilder :)
 
Sehr schöne Fotos :)
Sag mal der 7 ist das ein Nachbau oder ein original? mein Chef fährt auch einen Lotus 7 Nachbau :)
 
Kanoni schrieb:
65l :eek:
Das muss ich mir erstmal auf der Zunge zergehen lassen... namnamnam :D
Was hast du damit vor? Möchtest wohl auf deine Weise etwas gegen die Regenwaldabholzung tun, was? :D

Und natürlich, wie immer sehr schöne Pflanzen! Da kann ich mich kaum satt sehen.

Geplant waren eigentlich nur 40l, da es die aber nicht gab hab ich die etwas größeren genommen :whistling:
Mal sehen wie es den Pflanzen da gefällt.
Das ist eben mein Beitrag für eine positive CO2 Bilanz :lol:

Klaus schrieb:
Wenn man seine Rocotos verwöhnen möchte sind 65l doch ok. In dem Bereich fangen ambitionierte Chilizüchter dann auch im Fitnessstudio mit Kreuzheben an, damit sie die Schätzchen noch mit Muskelkraft bewegen können. ;)

Ne Spaß beiseite, schauen sehr schön aus die Rocotos. Hoffentlich entwickeln sich meine auch so gut.

Gruß Klaus

Die leeren Töpfe habe ich schon an den Platz gestellt an dem sie den Sommer über bleiben werden. Erst danach habe ich mit einem Schubkarren die Erde hineingefüllt. Ansonsten wäre mir das wohl wirklich zu schwer geworden!
Aber so ein Jahresabo im Fitnesscenter wäre wohl nicht so verkehrt :whistling:


Schluckauf schrieb:
:clapping: :D

65L, hmm? Dafür müssen die sich dann aber auch erkenntlich zeigen!
Wachst, wachst, ihr Rocotos, damit Martin uns mit unglaublichem Bildern erstaunen kann! :P

Schon interessant, wie filigran die Rocotos zu Anfang wachsen und was für Büsche daraus teilweise werden.

Ich hoffe doch dass sie mir das mit einer reichen Ernte an leckeren Früchten danken werden :rolleyes:
Aber bei den Rocos weiß man ja nie so genau!
Es gab auch reichlich LZD und etwas Agrisol für ein besseres Wurzelwachstum.
Jetzt kann ich nur abwarten und hoffen :D

Aber du hast recht, anfangs kann man sich kaum vorstellen wie groß die Pflanzen einmal werden können.

Fossegrim schrieb:
Oha :w00t: Darauf bin ich aber auch sehr gespannt. Kann mir immer schwer vorstellen das eine Pflanze in nur einer Saison so viel Erde durchwurzeln kann. Aber man hat ja schon oft gesehen das sie es können. Hab im anderen Forum gelesen das Spezialist Hombre eine in 330l gepflanzt hat.
Freu mich schon seeehr auf deine Bilder :)

330l - Wow. Ich werde wohl nächstes Jahr den Pool mit Erde füllen, ansonsten ist das ja kaum mehr zu topen :lol:
Hoffentlich wird das heuer mal wieder ein ordentlicher Sommer, damit die Pflanzen auch ihr ganzes Potential ausschöpfen können :)


Fazer schrieb:
Sehr schöne Fotos :)
Sag mal der 7 ist das ein Nachbau oder ein original? mein Chef fährt auch einen Lotus 7 Nachbau :)

Es ist kein Lotus. Caterham hat 1973 die Rechte von Lotus nach der Einstellung der Produktion übernommen. Das Aussehen ist seit den späten 50er Jahren gleich geblieben nur die Technick ist der heutigen Zeit angepasst.
 
Zurück
Oben Unten