It's Doomsday 2013

Eieiei. Das klingt nach harter Arbeit.
Das wird sich lohnen :thumbup:
 
Oh ja, das Ganze sieht da schon echt nach Schufterei aus, doch du hast es ja geschafft. :D
Sieht jedenfalls echt super bei dir aus, jetzt kann der Sommer endlich kommen. ;)
Mfg, Jens. :)
 
mph schrieb:
Für die ganze Arbeit wirst du schon in zwei Monaten belohnt. Dann bekommst du Früchte von diversen Sorten.

Das hoffe ich :)
Nun muß aber auch noch das Wetter mitspielen. Ursprünglich wollte ich ja erst etwas später umtopfen, aber bei der Menge an Pflanzen und dem Mangel an Zeit gings schon etwas eher los :whistling:


MrchiliFan schrieb:
Sieht doch super aus bei dir ;)
Wo hast du immer die ganze Sonne her :huh: :D

Danke!
Gestern war GSD nochmals ein recht sonniger und sehr warmer Tag.
Heute regnet es schon wieder ohne Unterlass - zumindest sind die Regentonnen wieder gefüllt :)


clappingmarkey schrieb:
Na dann kanns ja mit der Ernte bald losgehen! :D

Ich trau mich noch nicht, die alle in die Endtöpfe zu setzen, dafür ist die Wetterprognose noch zu vage... aber bald! :D

Bis zur ersten größeren Ernte wird es schon noch etwas dauern :D

Es ist schon gewagt die Pflanzen umzutopfen und somit nicht mehr ins Haus tragen zu können, aber im Moment sieht es so aus als ob es auch Nachts nicht mehr kühler als 8° werden wird!
Ich bin eben Optimist :)

b.delta schrieb:
Fleißig, fleißig Martin.

Die Pflanzen werden es Dir danken.

Der größte Teil ist geschafft, jetzt fehlen eigentlich nurmehr die Rocotos und ein paar Sorten die auch mit kleineren Töpfen auskommen.


BioJolokia schrieb:
Na sieht doch sauber aus! - Da hat sich die Schufterei gelohnt.

Bin froh dass ich es nun schon fast hinter mir habe :)
Morgen werde ich noch die 40L Töpfe für die Rocotos besorgen - dann kann ich mich zurücklehnen und abwarten bis die Beeren reif werden :P


Kanoni schrieb:
Eieiei. Das klingt nach harter Arbeit.
Das wird sich lohnen :thumbup:

Wenn's Spass macht ist es nicht wirklich Arbeit :whistling:
Aber schon schön das ich es hinter mir habe :)
Die Pflanzen haben es bislang jedenfalls auch gut überstanden.

hero schrieb:
Oh ja, das Ganze sieht da schon echt nach Schufterei aus, doch du hast es ja geschafft. :D
Sieht jedenfalls echt super bei dir aus, jetzt kann der Sommer endlich kommen. ;)
Mfg, Jens. :)

Von mir aus kann der Sommer auch kommen :D
Auch ein großteil der Tomaten hat große Töpfe bekommen und ein Teil steht schon im kleinen Tomatenhäuschen im Garten!
 
Fleißig, fleißig! Umtopfen steht bei mir auch bald an...
Die Pflanzen werdens dir bestimmt bald mit leckeren Früchten danken ;)
 
AndiArbeit schrieb:
Fleißig, fleißig! Umtopfen steht bei mir auch bald an...
Die Pflanzen werdens dir bestimmt bald mit leckeren Früchten danken ;)

Hoffe doch das die ganze Arbeit belohnt wird :)
Es sind ja schon bei einigen Pflanzen Früchte zu sehen - in ein paar Wochen kann ich mit etwas Glück schon eine Handvoll ernten!
 
Wildsorten-Update


Tepin Nr.1
Die kleinere der beiden Chiltepin Pflanzen und steht deswegen noch in einem kleineren Topf






Wild Brazil:
Eine meiner Problemsorten! Erst hat sie einige Blätter eingebüßt und auch nachkommende Blätter sahen etwas deformiert aus. Erst seit kurzem werden die neuen Blätter wieder etwas schöner :)





Die Tepin Nr 2
Sie steht in einem 20l Topf und fühlt sich sichtlich wohl!









Erster Fruchtansatz:




Bolivian Wild
Die größte aller meiner Wildsorten. Steht ebenfalls in einem 20l Topf.








Rhomoideum:


 
Hach, deine Rambo... meine wuselt sich noch erst in dieses Stadium, hoffe Sie is mal so knuffig wie deine :blush:
 
Die Tepin Nr. 2 sieht top aus!
Kann sich Nr. 1 wohl ne Scheibe abschneiden :)
Schä sin se, dei Blanze :)
 
Hallo Martin!!
ich kann nur sagen "Megageil".:clap: Kaum noch zu Überbieten.
Wegen der Wild Brasil: Wenn da mal ein paar Blätter wegmüssen, so muss das oft gar nicht unbedingt schlecht sein. Die Pflanzen wachsen dann oft kompakter.
L.g. Max.
 
Hammer. Mittlerweile bin ich der festen Überzeugung, dass es besser für die Rhombo war die Spitze zu verlieren. Sehr, sehr schön ist die.
 
Klasse :clap:
Wusste gar nicht, dass eine Tepin so breit wachsen kann.
 
Traumhaft schöne Pflanzen und schon ordentliche Blüten dran :) freu mich schon wieder auf deine Terasse wen sie wieder wie ein Dschungel ausschaut :D
 
Zurück
Oben Unten