It's Doomsday 2013

Gut sieht deine ganze orangene Fraktion aus. Mit dem Licht sehen die richtig toll aus! Wären was für den Fotowettbewerb ;)
 
Also ich würde auch sagen, die Bhut ist gar keine. Oder zumindest hat sich da etwas sehr stark eingekreuzt. Teilweise stehen die Früchte ja nach oben.Das habe ich bei meinen noch nie gesehen. Aber schmackhaft sehen die trotzdem aus. :)
 
clappingmarkey schrieb:
:thumbup:

Klasse! Solche Bilder entschädigen immer direkt für alles, was so schief läuft, in der Saison! ;) Da hängt ja wieder echt einiges an den Pflanzen. ;)

Meine Mustard hat jetzt erst die ersten Früchte angesetzt, die sind aber schon wesentlich stärker gefaltet als deine. :) Und die Hot Lemon sieht in etwa so aus wie deine. ;)

Die abreifenden Früchte entschädigen wirklich für so einiges was bislang schiefgelaufen ist :)

Bzgl der Mustard - die neuen Früchte sind auch sehr viel stärker gefurcht, aber so ist das anfangs mit den ersten Beeren. Bin aber gespannt auf den Geschmack; man hört ja einiges Gutes darüber!

ChiliSand89 schrieb:
Sieht super aus, wie alles abreift.

Danke,
ja langsam kommt Farbe ins Spiel :)

Schilli schrieb:
Gut sieht deine ganze orangene Fraktion aus. Mit dem Licht sehen die richtig toll aus! Wären was für den Fotowettbewerb ;)

Die orangenen Beeren gefallen mir auch sehr gut :)
Die nächsten Tage wird es wohl endlich mal ne größere Ernte geben. Bislang konnte ich nur vereinzelt ein paar Früchte ernten!

John F schrieb:
Also ich würde auch sagen, die Bhut ist gar keine. Oder zumindest hat sich da etwas sehr stark eingekreuzt. Teilweise stehen die Früchte ja nach oben.Das habe ich bei meinen noch nie gesehen. Aber schmackhaft sehen die trotzdem aus. :)

Die Bhut Jolokia ist ein Steckling meiner letztjährigen Pflanze. Sie ist also ein 100% Klon der Mutterpflanze ;)
Ich habe ein paar Chilis die im Moment nur solch kleinen Minibeeren produzieren - bin aber überzeugt das die nächsten schon wieder größer werden und dann auch die typischen Beeren tragen werden.
So sah die Mutterpflanze aus



Stefan Eb. schrieb:
Wieder tolle Bilder, jetz krieg ich Hunger! :D

Danke :blush:
Ich freue mich jetzt schon drauf die ganzen neuen Sorten zu probieren - vlt sind ja ein paar ganz neue Geschmackserlebnisse dabei :)
 
So sehen die Bhuts doch gleich viel besser aus! :D

Okay, wenn das an der Mustard nur die ersten Früchte sind, hab ich auch nix gesagt.. :P ;)
 
Stefan Eb. schrieb:
Wirst bestimmt auch einige Überraschungs-"Geschmacksmomente" haben! :D

:lol: das denke ich auch - besonders schärfemäßig hauen ein paar Sorten sicher rein :D


clappingmarkey schrieb:
So sehen die Bhuts doch gleich viel besser aus! :D

Okay, wenn das an der Mustard nur die ersten Früchte sind, hab ich auch nix gesagt.. :P ;)

John F hat schon recht das die Schoten (noch) völlig untypisch aussehen. Wenn man die Bilder sieht hält man die Pflanze nie und nimmer für eine Bhut, aber es sind schon jetzt grüne Früchte dran die diese rauhe Oberfläche haben :)
 
Tolle Bilder Martin,

bei Dir läufts ja auch richtig gut jetzt, wenn du den Pilz in den Griff bekommst. Hat der Dich einfach kalt erwischt oder weisst Du wo der herkam?

Ansonsten ist es immer wieder schön bei Dir reinzusehen. Schön das das Wetter dieses Jahr mitspielt.

Jens
 
@ dot: Es hat mich schon eher kalt erwischt! Ich kann's mir eigentlich nur so erklären, dass die Blätter und Äste durch den Hagel verletzt wurden und sich dann in der langen Regenperiode der Pilz eingeniestet hat :(
Die nachkommende Blätter und Äste sehen aber wieder recht gut aus. Die Äste und Blätter die befallen waren wurden alle entfernt - jetzt kann ich nur abwarten wie es weiter geht :)
 
Na wenn die neuen Äste und Blätter schon wieder gut ausschauen , was soll da noch schief gehen :D
 
Ja Markus ich bin jetzt auch schon wieder guter Dinge!
Ich hoffe nur das war's mit den Problemen für dieses Saison :undecided:
 
Bestimmt läuft jetzt alles wie geschmiert Martin! Noch was wäre ja echt zuviel :D

Ich kämpf auch schon wieder mit grünen Blattläusen -.- einmal sind sie weg, dann wieder da in voller Stärke...
 
@ Stefan: Blattläuse habe ich leider auch. Da sich aber nun doch schon einige Marienkäfer bei den Pflanzen befinden, will ich keinesfalls mehr die Chemokeule schwingen :)
Ich zerdrück die oder siedle auch gerne die gepunkteten Freunde da an!
 
Endlich kann ich dir auch etwas schreiben, das Forum hängt sich bei mir immer wieder auf, nicht der ganze browser, nur die tabs mit hot-pain darin. :hammer:

Gestern hast Du erneut sehr schöne Bilder geliefert, Martin!
Dein Thread ist ein toller Stimmungsaufheller, immer wieder schöne Früchte, schöne Farben! ;)
 
Zurück
Oben Unten