It's Doomsday 2013

Verständlich, würd ich auch so handhaben. Das Blöde nur: ich hab heuer in meinem Garten, also bei den Chilis und auch bei den Rosen (ansonsten hab ich noch nicht gesucht), noch keinen einzigen Marienkäfer gesehen :(
Aber bestellen will ich mir die Viecherlein natürlich auch nicht. ^^
Hab bis jetzt immer mit dem Daumen zerdrückt, und anschließend mit Brennnesseljauche eingenebelt. Nur jetz ist mir die Jauche ausgegangen, und die frische dauert noch.
 
Schluckauf schrieb:
Endlich kann ich dir auch etwas schreiben, das Forum hängt sich bei mir immer wieder auf, nicht der ganze browser, nur die tabs mit hot-pain darin. :hammer:

Gestern hast Du erneut sehr schöne Bilder geliefert, Martin!
Dein Thread ist ein toller Stimmungsaufheller, immer wieder schöne Früchte, schöne Farben! ;)

Ich habe genau das selbe Problem - dachte aber es liegt an meinem Rechner :)
Wird wohl was an der Forumssofware sein oder so ähnlich :whistling:

Die Chinensen wachsen im Moment richtig gut und bereiten mir echt Freude!
Sehr viele der schönsten Sorten hat man mir hier im Forum angeboten ansonsten wäre der heurige Anbau wohl nicht so farbenfroh :D

Jetzt fehlen nur noch die Rocotos - freue mich schon tierisch auf die erste reife Beere!

Stefan Eb. schrieb:
Verständlich, würd ich auch so handhaben. Das Blöde nur: ich hab heuer in meinem Garten, also bei den Chilis und auch bei den Rosen (ansonsten hab ich noch nicht gesucht), noch keinen einzigen Marienkäfer gesehen :(
Aber bestellen will ich mir die Viecherlein natürlich auch nicht. ^^
Hab bis jetzt immer mit dem Daumen zerdrückt, und anschließend mit Brennnesseljauche eingenebelt. Nur jetz ist mir die Jauche ausgegangen, und die frische dauert noch.

Ein paar der Marienkäfer haben sich so angesiedelt andere wiederrum habe ich beim Heckenschneiden eingesammelt :)

Komischer Weise habe ich die Blattläuse an den geschützen Plätzen auf meiner Terrasse; die Pflanzen die draußen stehen blieben bislang verschont!
Naja, solange sich die Blattlausattacke in Grenzen hält ist das ja noch nicht wirklich ein Problem :whistling:
 
VanDoom schrieb:
@ Stefan: Blattläuse habe ich leider auch. Da sich aber nun doch schon einige Marienkäfer bei den Pflanzen befinden, will ich keinesfalls mehr die Chemokeule schwingen :)
Ich zerdrück die oder siedle auch gerne die gepunkteten Freunde da an!

Also solange man die Blattlauskolonien noch einzeln bearbeiten kann hat sich Isopropanol mit Wasser 5:1 und ein- zwei Tropfen Spüli bewährt. Das Spüli senkt die Oberflächenspannung und der Alkohol killt alles was damit in Berührung kommt.
Kann man sehr schön mit nem Pinsel auftragen und hat damit die volle Kontrolle wer überlebt.

Jens
 
Danke gut zu wissen :)
Mir ist nur wichtig, dass ich nicht auch gleich die Nützlinge kille!
Aber so wie du das beschreibst scheint das eine sehr zuverlässige Methode zu sein :thumbup:
 
Heute habe ich die erste Schote an meiner Fish Pepper Probiert!


Muss ehrlich sagen, dass ich auf eine angenehme Weise überrascht bin. Als ich gelesen habe das diese afrikanische Sorte zum verfeinern von Fischgerichten verwendet wird, habe ich mir einen etwas anderen Geschmack erwartet.
Tatsächlich hat sie aber ein sehr angenehmes Paprikaaroma und ist, mit einer mittleren Schärfe (zw 3-5) auch für ungeübte ohne weiteres für den Verzehr geeignet.

Wie ich finde hat sie auch nicht, wie bei vielen Annuums typisch, so viele Kerne.


Sie ist recht saftig und dickwandig


Fazit: Zwar kein neues Geschmackserlebnis, aber bestens geeignet für angehende Chiliheads, den Snack zwischendurch oder zum belegen von Broten.

 
Tolle Fotos und sehr schöne Beschreibung von deinem Eindruck :) ich mag sie eher wegen ihrer streifen wen sie noch grün ist, Geschmacklich ist sie für mich nicht so sehr interessant, hatte sie eher zum aufpeppen von Gerichten wie Gulasch verwendet :)
 
Danke Heiko!

Die Fish Pepper ist wirklich ein echter Hingucker. Die weiß/grüne Panaschierung an Blättern und die Streifen an den noch unreifen Schoten sind echt hübsch!

Vom Aroma her finde ich den Paprika Geschmack eigentlich ganz gut und etwas Schärfe hat sie ja auch!

Für jemanden der mit Chilis noch nicht viel zu tun gehabt hat und eine leckere Sorte sucht, könnte ich die Fisch Pepper guten Gewissens empfehlen :)
 
Schöner Snack zwischendurch. Saftig und dickwandig, klingt fast wie ein Kandidat zum räuchern :D
 
Du hast doch sicher noch Fotos von der Pflanze. Hast du Lust eine komplette Sortenbeschreibung daraus zu machen?
 
nickba schrieb:
Schöner Snack zwischendurch. Saftig und dickwandig, klingt fast wie ein Kandidat zum räuchern :D

Ich kenne die Sorte zwar schon seit längerem hab sie aber nie angebaut. Irgendwie konnte ich mir nicht vorstellen, dass eine Chilisorte die zum würzen von Fisch verwendet wird gut schmecken könnte :huh:
Jetzt bin ich aber ganz begeistert und bereue es schon fast etwas dass ich die erst heuer erstmals im Anbau habe :whistling:

Stefan Eb. schrieb:
Gute Beschreibung der Fish Pepper, hast mich direkt neugierig gemacht :D

Werde sie nochmals etwas genauer beschreiben. Hab mir schon alle wichtigen Infos bzgl der Fish Pepper herausgesucht und gelesen.
Wie es scheint ist es eine Sorte mit Geschichte :)

clappingmarkey schrieb:
Schöne Fruchbeschreibung! :thumbup:
Irgendwann wird die auch mal auf meine Liste wandern... allein wegen der Optik. ;)

Sie sieht schon irgendwie ganz hübsch aus - ich könnte mir vorstellen sie in regelmäßigen abständen in meine Anbauliste aufzunehmen.
Und da der Trend ja eher etwas mehr in Richtung leckere und nicht ganz so scharfe Sorten geht ist sie auf jeden Fall zu empfehlen :)

mph schrieb:
Du hast doch sicher noch Fotos von der Pflanze. Hast du Lust eine komplette Sortenbeschreibung daraus zu machen?

Wie du ja auch schon aus meinem letztjährigen Thread vlt weißt mache ich gerne Sortenbeschreibungen und verlinke sie im Anfangsposting.

Wenn es keine Problem gibt die Beschreibung hier und unter Sortenbeschreibung zu posten könnte die Beschreibung schon heute abend fertig sein :whistling:
 
Klingt gut! Werde sie eventuell auch in die ´14er Liste nehmen :D
Sollte bald mal alles aufschreiben um nichts zu vergessen ^^
 
@Stefan: Ich hab meine Liste für 2014 auf dem PC gespeichert und jedes Mal wenn ich eine Sorte sehe die mir gefällt füge ich sie ein. Die endgültige Auswahl treffe ich dann meistens im Oktober bevor alle bestellen, damit ich noch das meiste bekomme :)
 
Zurück
Oben Unten