It's Doomsday 2013

Wusste ich doch, daß ich mir bei dir trotz Rückschlägen keine Sorge um die Capsaicin-Grundversorgung machen muss! :D

Sehen richtig gut aus, deine Kleinen und Grossen!

Die Condor's Beak scheint dieses Jahr bei allen sehr spät anzusetzen. Meine hat noch nicht mal Blüten. In anderen threads hab ich Ähnliches beobachtet. Ist das generell eine so langsame Sorte? An ihrer Herkunft als chinense kann es kaum liegen. Die sind bei mir dieses Jahr den annuum sehr dicht auf den Fersen!
 
Die schauen ja super aus Martin voll neidisch bin :whistling:
Bin gespannt ob das bei mir auch so wird.Die Salsa bekommt auch schon langsam Fabe an den Früchten und die Fruchtansätze bei der Pimiento de padron legen ja jede Nacht ca. 5 - 10 mm dazu juppie :w00t:
Die Trinidad Scorpion Gelb von mir ist extrem breit und hat sehr große Blätter werde demnächst ein paar Fotos bei meinem Thread reinstellen.
Bei der Erntezeit meldest dich damit ich, so wie du es schon erwähnt hast, helfen könnte.
Schöas Tägle no
By Simon
 
Van Doom schrieb:
Dankeschön!
Aber es hat schon einen Grund warum ich von manchen Sorten nur die Beeren oder Blüten zeige und nicht die ganze Pflanze
Die Chinensen stehen ja GSD etwas geschützt unter einem Dach, die haben die Regenzeit ganz gut überstanden, und die ganzen Annuums draußen erholen sich hoffentlich auch noch

Denke in absehbarer Zeit wirste wieder die ganzen Pflanzen zeigen können :)
Und erholen werden sich die Annums bestimmt wieder!
 
Aspiranto schrieb:
[bzgl Habanero Orange Devil]

Das ist auch so eine Beschreibung die man bei Semillas häufig ließt und direkt das interesse weckt. ;)
Nächstes Jahr hab ich auch ein oder zwei Pflanzen bei denen es schon an der Pflanze anfangen soll zu trocknen. :P

Aber warum so bescheiden was die Fotos angeht. Ob begnadet oder nicht...das Foto zählt. Eine gute Kamera macht noch kein gutes Foto und was wenn alle begnadeten Fotografen nicht so schöne Motive vor der Nase haben :huh:

Diese dünnwandigen Schoten sind echt spitze für die Pulverherstellung. Das Dörren kann man sich da getrost ersparen :)

Mal sehen - sollte mir wirklich ein guter Schnappschuß gelingen, werde ich es mir überlegen :whistling:

Schluckauf schrieb:
Wusste ich doch, daß ich mir bei dir trotz Rückschlägen keine Sorge um die Capsaicin-Grundversorgung machen muss! :D

Sehen richtig gut aus, deine Kleinen und Grossen!

Die Condor's Beak scheint dieses Jahr bei allen sehr spät anzusetzen. Meine hat noch nicht mal Blüten. In anderen threads hab ich Ähnliches beobachtet. Ist das generell eine so langsame Sorte? An ihrer Herkunft als chinense kann es kaum liegen. Die sind bei mir dieses Jahr den annuum sehr dicht auf den Fersen!

Die Rückschläge sind schon noch nicht ganz überwunden. Bei meiner Satan's Kiss faulen mir auch schon ganze Äste ab.
Dafür wachsen die Rocotos und die Chinensen bestens!

Es ist ein ständiges auf und ab, aber das macht die Saison auch irgendwie spannend :whistling:

Habe im Internet nichts zur Reifezeit der Condors Beak erfahren. Ich glaube aber eher das es mit dem schlechten Wetter zusammen hängt. Seit die Temperaturen stabilder und die Tage sonniger sind setzt sie eine Blüte nach der andern an. Es soll ja eine sehr reichtragende Sorte sein - da genügt dann auch eine Ernte am Ende der Saison :)

Pixar schrieb:
Die schauen ja super aus Martin voll neidisch bin :whistling:
Bin gespannt ob das bei mir auch so wird.Die Salsa bekommt auch schon langsam Fabe an den Früchten und die Fruchtansätze bei der Pimiento de padron legen ja jede Nacht ca. 5 - 10 mm dazu juppie :w00t:
Die Trinidad Scorpion Gelb von mir ist extrem breit und hat sehr große Blätter werde demnächst ein paar Fotos bei meinem Thread reinstellen.
Bei der Erntezeit meldest dich damit ich, so wie du es schon erwähnt hast, helfen könnte.
Schöas Tägle no
By Simon


Hi Simon und vielen Dank!
Die Schoten an meiner PdP wachsen auch rasant. Bei meinem Steckling durfte ich sogar schon ein paar ernten :)
Freut mich zu hören, dass auch bei dir die Salsa schon Farbe bekommt :clap:

Wenn ich heuer auch wieder das Glück habe und soviel wie letze Saison ernten kann, dann kann ich einen Erntehelfer echt gebrauchen.
Dafür gibt's dann soviele Chilis wie du tragen kannst :D

o dir a schöas Tägle


Schilli schrieb:
Denke in absehbarer Zeit wirste wieder die ganzen Pflanzen zeigen können :)
Und erholen werden sich die Annums bestimmt wieder!

Ich hoffe es auch :)
Die Saison ist ja noch lange - da kann noch viel passieren!
Und alles was heuer nichts wird, wird nächste Saison wieder angebaut.
 
:hammer: Hammer-Chili-Kollektion :hammer:
:w00t: :w00t: :w00t:

Und so bunt!

Die CGN 21500 sehen ja richtig spacig aus :eek:
 
Krasses Update mal wieder, schön das du noch soviele Pflanzen hast die dir Freude bereiten.

Ich finde deine Fotos auch immer sehr schön anzuschauen, da eignet sich garantiert das eine oder andere für den Chilikalender 2014 :D

Gruß Roger
 
Ohhh man, da kann man echt Neydisch (haha) werden :D Auf das Update hab ich gewartet. Hammergeile Fotos und tolle Früchte. Teilweise ja echt üüübelst lange Schoten. Da möchte man am liebsten über Nacht vorbeigeschlichen kommen und sich paar Beeren abzupfen :D Aber glaube das wär wohl "etwas" weit :D
 
degeneriert schrieb:
:hammer: Hammer-Chili-Kollektion :hammer:
:w00t: :w00t: :w00t:

Und so bunt!

Die CGN 21500 sehen ja richtig spacig aus :eek:

Danke!
Die CGN 21500 hat im Vergleich zu anderen hier im Forum schon eine recht dunkle Färbung, finde sie aber trotzdem ganz hübsch :)
Bin schon sehr gespannt ob sie wirklich so ein super Aroma hat!

Sassenach schrieb:
Krasses Update mal wieder, schön das du noch soviele Pflanzen hast die dir Freude bereiten.

Ich finde deine Fotos auch immer sehr schön anzuschauen, da eignet sich garantiert das eine oder andere für den Chilikalender 2014 :D

Gruß Roger

Einige der Pflanzen bereiten mir zwar noch immer etwas Kopfzerbrechen, aber andere wiederum lassen das Herz höher schlagen :)
Aber die Freude an unserem Hobby wird mir schon nicht so schnell vergehen :D

nickba schrieb:
Ohhh man, da kann man echt Neydisch (haha) werden :D Auf das Update hab ich gewartet. Hammergeile Fotos und tolle Früchte. Teilweise ja echt üüübelst lange Schoten. Da möchte man am liebsten über Nacht vorbeigeschlichen kommen und sich paar Beeren abzupfen :D Aber glaube das wär wohl "etwas" weit :D

Neydisch ist echt gut :lol:

Ein paar der Schoten, besonders bei der Pasilla bajio sind über 20 cm!
Bei den Wildsorten sind die Beeren hingegen kaum einen Zentimeter groß :)
Dann werde ich wohl jetzt anfangen müßen nachts auf Streife zu gehen, falls du doch auf die Idee kommst mal ums Haus zu schleichen und von den Beeren zu naschen ;)

Aspiranto schrieb:
Da bekomme ich doch wieder glatt dieses nervöse Kribbeln mich auf die Suche der Samen zu machen :whistling:

Kannst dich ja gerne am Ende der Saison bei mir melden - Ein paar Kerne habe ich dann sicher über :D
 
Die kleinste meiner Rocotos setzt die ersten Früchte an (Rote Riesen)





Meine Chili im Blumentrog :)



PdN









Trinidad X-Strain (Fossegrim)




Habanero Hot Lemon (clappingmarkey)
Die Pflanze hat die unterschiedlichsten Schoten




Eine wird schon langsam gelb :clap:



Snow White
Bin gespannt ob ich erkenne wann die reif ist :D



Condors Beak
Die Pflanze war schon beim letzten Update dabei, aber nun erkennt man schon deutlich die farbigen Früchte





Cayenne lang (Jerry)
Fleißige Pflanze. Das ist nur ein kleiner Ast der aber auf grund des Gewichts der Beeren bis zum Topfrand runter reicht :)



Die erste kleine Paprika (rot) reift ab



Pimiento de la puta madre









Naso di Cane (Jerry)
Die Pflanze trägt recht große aufrecht wachsende Schoten


Ich hoffe nur ich kann noch etwas ernten bevor mir der Stamm wegfault :crying:


Peter Pepper





Golden Nugget (Chilitiger)







Fish Pepper







Ein paar Rocoto-Blüten (mehr von den Pflanzen gibt’s dann wieder beim Rocoto-Update)







Kleine Schote an meinem Hot Paper Lantern Steckling



Boesens lang (Jerry) im Garten – leider sind auch hier schon wieder die nächsten Blätter befallen und zT gelb.





Und dieses Problem haben leider immer mehr Pflanzen :(
Das ist ein Ast der Satan’s Kiss





Zimbabwe Black





Und noch kurz etwas OT:
Die Tomaten wachsen heuer echt gut – da gibt’s eventuell mal ein kleines Tomaten Update



Wünsche euch allen einen erholsamen Feierabend mit schönem Wetter :)
 
Schöne Bilder und Pflanzen ! :)
Bis auf die abfaulenden Äste. Hast Du schon 'ne Idee, woher das kommt und ob man etwas dagegen tun kann ?

Die Boesens lang sehen ja cool aus. :D:D
 
Mal vom Faulen abgesehen sieht es doch gut aus. Bei dem Wetter im Moment wirst du sicher viel ernten können. :)
Die Cayenne lang trägt wirklich viel. Meine Mutter hat zwei Pflanzen, Wahnsinn was sie schon geerntet hat. :w00t:
Immer wieder erstaunlich, dass die Boesens lang aufrecht stehen. Ich finde die ziemlich schwer.
Was für eine Sorte ist die im Trog?
 
Da reifen ja echt mehr als genug Trostpflaster heran. Die Fishpepper sehen echt klasse aus. Würde mich auch mal interessieren wie die schmecken.
 
Zurück
Oben Unten