It's Doomsday 2013

Wieder ein super Update nach dem Anderen!
Juhu - der Doomie ist zurück :clap:

Aber wieso hast du den Ast der Satan’s Kiss noch nicht abgeknippst? Seuchengefahr :ohmy:
 
Jawoll..das ist ja mal wieder ein Hammer Update :hammer:

Den gammeligen Stamm würd ich auch direkt abknipsen...Sicher ist Sicher.

Glückwunsch auch zu den Rocoto Früchten...so muss das aussehen :thumbup:
 
Wahnsinns geile Pflanzen! Eine schöner als die andere. Die Zimbabwe Black haste mal gut ins Licht gerückt :)
 
Super Pflanzen! Die Habanero Hot Lemon will ich mir in den nächsten Jahren auch mal vornehmen! Lass uns wissen, wie sie schmeckt!!
Die Condor's Beak fruchtet ja bei dir auf einmal auch so schön :) Bei mir fängt die nun auch an, ordentlich in Fahrt zu kommen. Praktisch jede Blüte wird auch zur Frucht! Da haben sich das Warten und die etwas speziellen Jungpflanzen doch glatt gelohnt!
Über eine reife Zimbabwe musst du auch mal berichten!

Liebe Grüße
 
b.delta schrieb:
Schöne Bilder und Pflanzen ! :)
Bis auf die abfaulenden Äste. Hast Du schon 'ne Idee, woher das kommt und ob man etwas dagegen tun kann ?

Die Boesens lang sehen ja cool aus. :D:D

Zuerst dachte ich bei den braunen Stellen, dass es sich um die bakterielle Welke handelt, aber irgendwie sieht mir das schon eher nach einem Pilz aus.
Bin leider etwas ratlos. Ein Fungizid hätte ich schon zur Hand - nur ist die Wartezeit mit bis zu 14 Tage angegeben bevor man dann ernten könnte. Und jetzt da die Chilis langsam reif werden möchte ich da nicht mehr allzuviel Chemie verwenden.

Jerry schrieb:
Mal vom Faulen abgesehen sieht es doch gut aus. Bei dem Wetter im Moment wirst du sicher viel ernten können. :)
Die Cayenne lang trägt wirklich viel. Meine Mutter hat zwei Pflanzen, Wahnsinn was sie schon geerntet hat. :w00t:
Immer wieder erstaunlich, dass die Boesens lang aufrecht stehen. Ich finde die ziemlich schwer.
Was für eine Sorte ist die im Trog?

Die Ernten halten sich noch in Grenzen (deshalb gabs da auch noch keine Bilder) Aber so ein zwei Beeren pro Tag sind schon dabei!
Die Boesens faszinieren mich auch. So große Schoten die aufrecht wachsen ist schon etwas besonderes :)
Die Pflanze ist in diesem Blumentrog weil ich die nicht mehr zuorden kann :whistling: Ich glaube aber fast das es eine deiner Sorten sein müßte?!?
Sie trägt jedenfalls echt viele Schoten trotz der geringen Größe :)

Kaufi schrieb:
Die Fish Pepper gefallen mir gut , wie schmecken die denn ?
Fossegrim schrieb:
Da reifen ja echt mehr als genug Trostpflaster heran. Die Fishpepper sehen echt klasse aus. Würde mich auch mal interessieren wie die schmecken.

Das würde mich auch interessieren. Leider habe ich noch keine Ahnung - Aber ich werde darüber berichten sobald die ersten reif werden ;)

ChiliSand89 schrieb:
Das hast du ja ne schöne Plantage. Wünsche dir viel Glück, dass die Pflanzen alles gut überstehen.

Danke, da ich von jeder Sorten idR nur eine Pflanze habe wäre es schade wenn mir da jetzt zu viele eingehen würden. Aber das Wetter passt ja nun wieder und die Pflanzen können sich mal etwas erholen.

Kanoni schrieb:
Wieder ein super Update nach dem Anderen!
Juhu - der Doomie ist zurück :clap:

Aber wieso hast du den Ast der Satan’s Kiss noch nicht abgeknippst? Seuchengefahr :ohmy:

Keine Angst der Ast ist bereits ab ;)
Und die Pflanze steht in Quarantäne neben ein paar anderen befallenen Pflanzen.

Aspiranto schrieb:
Jawoll..das ist ja mal wieder ein Hammer Update :hammer:

Den gammeligen Stamm würd ich auch direkt abknipsen...Sicher ist Sicher.

Glückwunsch auch zu den Rocoto Früchten...so muss das aussehen :thumbup:

Die vergammelten Äste werden alle entfernt - will ja nicht das sich das noch weiter ausbreitet!

Das ist meine kleinste Rocoto, ist aber auch schon ganz fleißig :) Die anderen sind um einiges größer und tragen schon sehr gut! Aber das zeige ich euch in einem separaten Rocoto-Update!

Schilli schrieb:
Wahnsinns geile Pflanzen! Eine schöner als die andere. Die Zimbabwe Black haste mal gut ins Licht gerückt :)

:blush:
Die Zimbabwe finde ich auch ganz hübsch - ist aber wohl ne Zierchili, weswegen ich mir geschmacklich nicht sehr viel von ihr erwarte. Aber es sollte ja auch immer etwas für's Auge dabei sein :rolleyes:

icebarker schrieb:
Super Pflanzen! Die Habanero Hot Lemon will ich mir in den nächsten Jahren auch mal vornehmen! Lass uns wissen, wie sie schmeckt!!
Die Condor's Beak fruchtet ja bei dir auf einmal auch so schön :) Bei mir fängt die nun auch an, ordentlich in Fahrt zu kommen. Praktisch jede Blüte wird auch zur Frucht! Da haben sich das Warten und die etwas speziellen Jungpflanzen doch glatt gelohnt!
Über eine reife Zimbabwe musst du auch mal berichten!

Liebe Grüße

Nachdem meine Limon nicht gekeimt ist erhoffe ich mir von der Hot Lemon auch sehr viel. Die ersten Schoten färben sich schon knall gelb :w00t:
Da werde ich wohl schon bald etwas bezüglich des Geschmacks berichten können!
Man kann den Schoten der Condor's Beak fast beim Wachsen zusehen - die kommt wirklich in Fahrt :D

Die Zimbabwe hat bereits eine winzige reife Minifrucht, aber probiert habe ich sie noch nicht - aber bald ;)






DANKE Leute für die ganzen Kommentare :clapping:
Bei dem derzeitigen Wetter gehen die Pflanzen richig ab und es macht wieder richtig Spaß!!
 
Hab jetzt schon länger nicht mehr bei dir reingeschaut, is ja echt toll wie sich deine Pflanzen machen ! :thumbup: Macht echt spaß deine Pflanzen zu bestaunen ! Weiter machen ! ;)
 
Richtig nette Fotos, aber bei der Peter Pepper musste mal schauen ob du dich da nicht mal vertan hast ;)
 
@ Green Thumb: Danke Tom! Natürlich mache ich weiter :D

@ Clef: das ist eine Sorte die ich ertauscht habe und ich habe auch schon in frühren Postings darauf hingewiesen, dass ich die nicht für sortenrein halte :) Bei der braunen Färbung bin ich mir auch nicht sicher ob das ein Sonnenschutz sein soll, denn die Schoten die von den Blättern verdeckt sind bleiben grün :confused:
Ich werde das im Auge behalten und weiter berichten!
Jedenfalls gut beobachtet :thumbup:
 
Hmm - das sieht wirklich nicht gut aus, der Pilz muss natürlich nicht Auslöser sein, an so kranken Stellen, wo die Zellwände beschädigt sind, siedelt sich dann gern auch Schimmel an. Aber zu befürchten ist natürlich schon, dass es sich um eine Pilzerkrankung handelt.
Ich würd alle kranken Stellen entfernen, so dass es möglichst wenig Sporenflug gibt (evtl. vorher mit Sprühpflaster die Sporen fixieren) und mal die Schachtelhalm-Geschichte ausprobieren...
 
Sehr schönes (und meist erfreuliches) Update! :D :cool:

Ich bin sicher, dass du die Pilzausbreitung verhindern kannst! ;)

Die Hot Lemon ist ja echt schon weit, bei mir reifen im Moment nur die ersten Mini-Beeren...
 
Ich gebe mir alle Mühe die Kranken Blätter und Äste alle chirurgisch zu entfernen ;)
Die Gartenschere wird auch ständig desinfiziert.
Ich vermute dass das Problem der Hagel vor ein paar Wochen war.



Bei meiner Hot Lemon sind die abreifenden Beeren auch alle noch recht klein, glaube aber dass die nächsten schon größer sein werden!
Noch ist ja Zeit :)
 
Sehr schönes Update.

Der Sommer ist hoffentlich noch lang, wir haben ja erst Juli, mit etwas Glück können sich die Pflanzen noch drei Monate entfalten und massig tragen.

Grüße Peter
 
Früchte Update der Chinensen

7 Pod Barrackepore (BioJolokia)








Habanero Mustard (clappingmarkey)






CGN 22155



Habanero Hot Lemon (clappingmarkey)








CGN 23769






Habanero Orange Devil (Fossegrim)






HPL Steckling







Bhut Steckling mit noch recht kleinen und untypischen Früchten




Zavory Chili







Wünsche euch allen einen wunderschönen sonnigen Sonntag :)
 
:thumbup:

Klasse! Solche Bilder entschädigen immer direkt für alles, was so schief läuft, in der Saison! ;) Da hängt ja wieder echt einiges an den Pflanzen. ;)

Meine Mustard hat jetzt erst die ersten Früchte angesetzt, die sind aber schon wesentlich stärker gefaltet als deine. :) Und die Hot Lemon sieht in etwa so aus wie deine. ;)
 
Zurück
Oben Unten