It's Doomsday 2013

Sieht so aus Andrea. Ich kann mich noch daran erinnern. Aber nächste Saison kannst du ja nochmal ein bis zwei Rocotos anbauen.
 
Hallo Martin,
tolles Update, super Pflanzen und schon die erste reife Beere!!:clap:
Was machst du eigentlich mit so vielen "Früchten"!
Ich habe letztes Jahr Rocotos getrocknet, zu Flocken verarbeitet. In der Küchenmaschine mit dem Intervallschalter zerkleinert, dann bei ca. 40 Grad -12 Std. lang getrocknet. Mit Einweghandschuhe "zerbröselt", und ab in die Chilimühle. Das Pulver schmeckt sehr, sehr fruchtig, mit angenehmer Schärfe!!
Grüße nach Vorarlberg, Max.
 
nanaglen schrieb:
Du hast alle diese Rocotos hergezeigt die mir letztes jahr eingegangen sind. Oh Boy ich hab was verpasst. Sind ja extrem hübsche Pflanzen. Und das Rotbraun ist wirklich ne Hammerfarbe
mph schrieb:
Sieht so aus Andrea. Ich kann mich noch daran erinnern. Aber nächste Saison kannst du ja nochmal ein bis zwei Rocotos anbauen.

Ja Andrea, daran kann ich mich auch noch gut erinnern - das war schon traurig :crying:
Aber vlt versuchst du es ja wirklich nochmals in der nächsten Saison :)
Die Farbe finde ich auch klasse - hoffentlich schmecken sie mir auch :rolleyes:

Chili Max 67 schrieb:
Hallo Martin,
tolles Update, super Pflanzen und schon die erste reife Beere!!:clap:
Was machst du eigentlich mit so vielen "Früchten"!
Ich habe letztes Jahr Rocotos getrocknet, zu Flocken verarbeitet. In der Küchenmaschine mit dem Intervallschalter zerkleinert, dann bei ca. 40 Grad -12 Std. lang getrocknet. Mit Einweghandschuhe "zerbröselt", und ab in die Chilimühle. Das Pulver schmeckt sehr, sehr fruchtig, mit angenehmer Schärfe!!
Grüße nach Vorarlberg, Max.

Ich habe ehrlich gesagt noch nicht so viel Erfahrung mit Rocotos, aber so wie du es beschreibst ist sogar das Pulver der Rocotos sehr lecker!
Hier im Forum habe ich auch schon viele leckere Rocoto-Rezepte entdeckt, die ich auch noch unbedingt ausprobieren möchte; wie bspw Rocoto Relleno, oder die Erdbeer-Rocoto-Marmelade uvm. :)
Aber am meisten freue ich mich darauf die erste einfach so zu probieren - zumindest ein kleines Stückchen :D
 
Danke Sledgeman!
Hab heute schon in deinem Thread vorbei geschaut und kann das Kompliment nur zurück geben :)
 
Oh yeah! Abreifende Rocotos :w00t: Freu mich für dich, dass das so gut klappt. Meine wollen noch nicht...aber kann nicht mehr lange dauern. Bin gespannt, was du zu dem Geschmack sagst.
 
Hey Martin,

ein ganz großes Lob an deinen Thread hier!
Toll, wie du wieder ausführlich über alle Pflanzen schreibst.
Macht richtig Spaß hier zu lesen!
 
Hi Martin!
Kann Serafina nur zustimmen, macht immer riesen Spass deinen Thread zu verfolgen, da machst du dir einiges an Arbeit für uns :)

LG heiko
 
Fossegrim schrieb:
Oh yeah! Abreifende Rocotos :w00t: Freu mich für dich, dass das so gut klappt. Meine wollen noch nicht...aber kann nicht mehr lange dauern. Bin gespannt, was du zu dem Geschmack sagst.

Danke ich freue mich auch :)
Auf den Geschmack der ersten eigenen Rocoto bin ich schon sehr gespannt. Die werden ja meist in den höchsten Tönen gelobt!
Einen kurzen Bericht über die Geschmacksprobe wird es auf jeden Fall geben ;)

Schilli schrieb:

Dankeschön!!

Serafina schrieb:
Hey Martin,

ein ganz großes Lob an deinen Thread hier!
Toll, wie du wieder ausführlich über alle Pflanzen schreibst.
Macht richtig Spaß hier zu lesen!
Fazer schrieb:
Hi Martin!
Kann Serafina nur zustimmen, macht immer riesen Spass deinen Thread zu verfolgen, da machst du dir einiges an Arbeit für uns :)

LG heiko

Ein Dankeschön auch an euch beide :blush:
Mir macht dass ja auch Spaß und da nimmt man das bisschen "Arbeit" gerne auf sich :D
Und solange der Zuspruch so groß ist werde ich auch nicht Müde Updates reinzustellen!
 
Kurzes Wochenend-Früchte-Update :)

Die ersten Nocturne beginnen abzureifen. Das interessante ist das die schwarzen Schoten erst grün und wohl dann erst rot werden.





Die Cayenne lang reifen mit dem ganzen Sonnenschein der letzten Tage und Woche in Scharen ab. Tolle, sehr reichtragende Sorte







Die erste Black Scorpion Tongue wechselt ebenfalls die Farbe



Trifetti



Zimbabwe Black



Bolivian Wild


Sie hat sehr fruchtige und saftige kleine Schoten – erinnert mich etwas an Tabasco :)



Tepin





Das dürfte eine Nepalese Bell sein
Sie hat richtig große Beeren!





Jalapenos reifen ab



Pimiento de Padron
Da konnte ich heuer schon so einiges Ernten – fleißige Pflanze mit pikanten und großen Schoten



Pimiento de la puta madre



Ophelia



CAP 1004 Chile Negro (IPK)
Die erste kleine Frucht reift ab


Nachkommende sind schon sehr viel größer


CGN 21500 hat schon so einige reife Beeren





PdN









Die fleißigste Chinense die ich heuer habe
Habanero Orange Devil








Habanero Peach


Mit sehr vielen Blüten …


… und Früchten



Fatalii White






Das war’s für heute von mir!
Euch allen ein schönes WE :)
 
Schönes Update! :thumbup:

Die Habanero Peach ist ja richtig groß geworden
Man sieht das es der Pflanze bei dir richtig gut gefällt ;)
 
Wie immer, alles top.
Die Jalapenos und die CGN21500 gefallen mir farblich besonders gut! :clap:
 
Tolles Update!
Die Zimbabwe Black is ja ne stattliche Pflanze!
Die trägt auch ziemlich gut wie man sieht.Die Orange Devil find ich auch klasse von der Farbe!
 
Zurück
Oben Unten