It's Doomsday 2013

Da packt der wieder die Folterbilder von letzten Jahr aus...
Mensch, Martin, das kannst Du doch nicht machen! :P

... aber eigentlich ganz praktisch, weil mich das an eine Frage erinnert, die ich hatte!
Wie haltet Ihr (ich spreche hier mal alle an, da sowieso alle in diesen thread reinschauen :D ) das mit dem Ernten von unreifen bzw. nicht ganz umgefärbten Früchten?
Macht ihr in regelmäßigen Abständen alles an der Pflanze ab, damit neue Früchte nachkommen oder erntet ihr nur die komplett umgefärbten?

Bei dir sieht es so aus, als hättest Du so ziemlich alles abgemacht, aber ich nehme an, daß das Bild gegen Ende letzter Saison entstanden ist.
 
Interessante Frage, da bin ich gespannt!
Denke, das kommt auf den Verwendungszweck an. Und manche will man ja auch in früheren Reifestadien kosten.
Fürn buntes Pulver zb würd ich die Bolivian Rainbow in ihren diversen Reifestadien abernten.
 
Bei der Frage muss ich jetzt etwas länger Ausholen :)
Am Anfang der Saison und zum Teil auch jetzt noch, bleiben die ersten Schoten ja meist sehr klein – die werden dann beim ersten Anzeichen des Farbwechsels entfernt, da die nachkommenden meist schon wieder größer werden.

Ansonsten Ernte ich lediglich einige Sorten manchmal auch grün, wie bspw die Pimiento de Padron, Jalapenos und manchmal auch einige Cayenne-artige Sorten.

Annuums ernte ich meist recht schnell nach dem Umfärben, da einige Sorten dazu neigen sehr schnell weich und schrumpelig zu weden.

Chinensen halten schon mal ne Woche reif an der Pflanze aus :)

Und seit kurzem weiß ich, dass auch die Rocotos noch recht lange an der Pflanze bleiben sollen.


Aber Roland du hast Recht, das Foto ist wirklich am Ende der Saison entstanden und da wurden zT schon die ersten Pflanzen entsorgt und vorher noch komplett abgeerntet!
 
Das Foto werde ich nicht vergessen :thumbup:
Mit dem Ernten halte ich das genauso, wie Martin. Was nützt es denn insgesamt etwas mehr ernten zu können, wenn davon vieles nicht reif ist?
 
Jubiläums Update:
2.000 Antworten – das muss gefeiert werden :clap:


Rhomboideum:


Mit den ersten Blüten





Die Macho ist nun schon über 2m und will noch immer Hoch hinaus :D


Schote auf Augenhöhe :)



Nepalese Bell



Interessante Schoten an der Habanero Mustard


Eine ist bräunlich und stark gefurcht, die andere orange und glatt





CGN 22155



CGN 23769



Alajuela Red





Habanero Hot Lemon
Keine Schote gleicht der anderen!



Snow White





Kleine Übersicht über die eine Hälfte der Terrasse







Hätte noch einen zweiten Teil vorbereitet – aber leider ist noch ein kurzfristiger Termin heute Abend dazwischen gekommen.
Morgen gibt’s dann Teil zwei!




Schönen Feierabend und ein riesen Dank an alle die hier so fleißig posten, mich unterstützen mit Rat und Tat beiseite stehen und auch an alle die hier auch nur still mitlesen!!
Ihr seid die Besten
thenkju.gif
 
Ist einfach einer der schönsten und informativsten Fäden hier im Forum. Und das sage ich nicht nur so. Du machst dir einen Haufen Arbeit für uns und ich freue mich für dich, dass die Anteilnahme so hoch ist :clap: Ich hoffe du hältst das hohe Tempo noch lange durch, damit wir immer schön glotzen können ;)
Glückwunsch zu den Rhomboblüten! Ist mal was besonderes, oder? Ich stehe da jeden Tag vor :D
Richtig tolle Beeren wachsen da bei dir ran. Die Nepalese Bell sieht klasse aus und die Hot Lemon ist auch klasse. Super Update :)
 
Ich schließe mich Marcos Worten zu deinem Thread mal ausnahmslos an! :thumbup: :D

Zu den Pflanzen: Alle klasse! :D
Die Macho wird noch höher als das Haus, pass auf! :laugh:
Die braune Mustardschote ist glaub ich typgerechter als die orangene... ;)
Und die Hot Lemon sehen toll aus! :)
 
Stimmt :)
Glückwunsch zur 2000 - mit dem Engagement hast du es wirklich verdient :thumbup:

Warum ist die Macho eigentlich so hoch? Ist das normal für die Sorte?
 
Fossegrim schrieb:
Ist einfach einer der schönsten und informativsten Fäden hier im Forum. Und das sage ich nicht nur so. Du machst dir einen Haufen Arbeit für uns und ich freue mich für dich, dass die Anteilnahme so hoch ist :clap: Ich hoffe du hältst das hohe Tempo noch lange durch, damit wir immer schön glotzen können ;)
Glückwunsch zu den Rhomboblüten! Ist mal was besonderes, oder? Ich stehe da jeden Tag vor :D
Richtig tolle Beeren wachsen da bei dir ran. Die Nepalese Bell sieht klasse aus und die Hot Lemon ist auch klasse. Super Update :)

Danke,
da werde ich jetzt fast ein bischen rot :blush:
Naja Arbeit - andere sind den ganzen Tag bei Facebook oder Twitter unterwegs und ich hier im Forum :whistling:
Die Rhombo ist wirklich was besonderes - bin froh von dir ein paar Kerne bekommen zu haben :)

Ursprünglich wollte ich eigentlich eine Bishops crown anpflanzen, aber als ich gelesen habe das die Nepalese Bell wesentlich größere Schoten trägt habe ich mich doch noch umentschieden!

clappingmarkey schrieb:
Ich schließe mich Marcos Worten zu deinem Thread mal ausnahmslos an! :thumbup: :D

Zu den Pflanzen: Alle klasse! :D
Die Macho wird noch höher als das Haus, pass auf! :laugh:
Die braune Mustardschote ist glaub ich typgerechter als die orangene... ;)
Und die Hot Lemon sehen toll aus! :)

Danke Markus,
die Macho werde ich vlt sogar überwintern - ich habe ein sehr hohes Wohnzimmer; da passt ein 3m Chilibaum eigentlich locker rein!
Bei der Mustard dachte ich echt ich hätte die falsch beschriftet :) Die große Schote hängt nun schon recht lange an der Pflanze ändert die Farbe aber nicht! Komischer Weise ist am gleichen Ast eine kleinere gefurchte Schote mit den typischen Merkmalen!!
Ist schon irgendwie interessant das die ersten Beeren zT so gar nicht zu den Sorten passen wollen :D

Kanoni schrieb:
Stimmt :)
Glückwunsch zur 2000 - mit dem Engagement hast du es wirklich verdient :thumbup:

Warum ist die Macho eigentlich so hoch? Ist das normal für die Sorte?

Vielen Dank!!

Die Frage ist eigentlich warum die Macho noch so klein ist :D
Das schreibt Peter auf seiner Seite:
Mächtige Capsicum annum Sorte aus Mexico. Die Pflanzen können in einer Saison leicht 3m hoch werden !
Die ist also noch längst nicht ausgewachsen!! Bin gespannt wie groß die heuer noch werden wird :)
 
Für eine Gartenführung kannst so langsam Eintritt nehmen, tolle Bilder und Pflanzen :)
Seufz ich brauch mehr Platz^^
 
Seit ich wieder auf dem Land lebe habe ich GSD mehr als genug Platz um meinen Chiliwahn auszuleben :D
Gartenführungen muß ich, seit sich etwas rumgesprochen hat was ich für Pflanzen habe, schon so manches mal machen; aber natürlich ohne Eintritt zu verlangen :D

Nur bin ich es schon langsam leid den vermeintlichen Unterschied zw Pfefferoni und Chili zu erklären :P
 
:D Ja, das kenn ich.
Seit ich für das Dorffest mal ne scharfe Currysauce gekocht hab (also noch essbar, wir wollten die ja verkaufen :D :devil: ), weiß glaub ich auch das ganze Dorf, dass ich jetzt Chilis anbaue.

Führungen oder so musste ich noch keine machen, nur ein zwei Nachbarn schauen immer ganz interessiert und fragen dann ein bisschen. :)

VanDoom schrieb:
Nur bin ich es schon langsam leid den vermeintlichen Unterschied zw Pfefferoni und Chili zu erklären :P

Ja... werd ich auch immer gefragt... leider. :D
 
Viele die an den Cayenne vorbeilaufen sagen dann ganz stolz: Die kenn ich, das ist doch eine Peperoni!!

Naja, eigentlich liegen sie damit ja nicht mal so falsch :D :lol:
 
Zurück
Oben Unten