It's Doomsday 2013

PI 281317
Von der ist mir leider noch kein gutes Bild der Schoten geglückt :)
Die Form ist wirklich einmalig – mal sehen ob ich es beim nächsten Update besser hinbekomme!



PdN
Trägt immer mehr





Ach ja vorgestern war ich bei einem Bekannten eingeladen der mal sehen wollte was ich so für Chilis habe. Hab dann ein paar mildere zum probieren geerntet uA auch die erste CAP 1131 Pasilla
Die werden echt riesieg :W00t:




Die Pflanze gefällt mir immer besser – Trifetti aka Purple Tiger











Pimiento de la puta madre
Scharf aber nicht zu scharf – schöne, recht dickwandige Sorte





Und meine Terrassen Zierchili - Zimbabwe Black :)



Trinidad Sunrise Scorpion





X-Strain



Nepalese Bell
Ein scheint so langsam die Farbe wechseln zu wollen :)



Brasilian Starfish







Besucher



Habanero Gelb mit einer riesen Frucht :eek:



Wild Brazil
Erste Frucht abgereift



Vicentes Sweet Habanero

Lasst euch nicht beirren, da sieht man einen Ast einer anderen Chinense :)


Die kleine Tepin


Die große Tepin



Da bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, glaube es ist die Condors Beak



Die Krone der Macho – mittlerweile schon etwas über 2m und sie wächst gnadenlos weiter :D



Da hat sich ein Bild der Current Sweet Pea eingeschlichen!



Habanero St Martin



Guajillo


Eine etwas eigenartig gewachsene Frucht



Abreifende Fish Pepper





Gelbe Paprika



Rocoto



Peruvian Purple







Meine kleine Bonsai Chili
Hat sich anfangs sehr schwer getan – entwickelt sich nun aber wieder etwas besser



Naso di Cane – Hundenasen Chili


Red Cheese Pepper





Und mal wieder die wunderschöne Black Scorpion Tongue





Und da seit zwei Tagen die Sonne nicht mehr so scheinen will …
 
Ein tolles Mittagsupdate. Daumen hoch für die Tepin. :thumbup:
Und natürlich auch für die anderen. :)
Die Black Scorpion Tongue werde ich nächstes Jahr probieren, die sieht sehr schön aus.
 
:w00t: die Macho is ja der Wahnsinn. Da brauchst du dann ne Leiter zum ernten :D
Aber auch der Rest sieht super aus :)
Hattest du die Vicentes Sweet Habanero letztes Jahr schon? Ich bin sooo gespannt auf die. Hoffe da reift bei mir bald mal was ab.
Liebe Grüße, Lisa
 
Tolles Update, wie immer. Hast dir echt ein kleines Chiliparadies erschaffen :)
Besonders gut gefällt mir wie immer die Trifetti, wenn ich da noch rausfinde wie scharf sie ist und wie sie so geschmacklich ist, könnte sie ein Kandidat für 2014 werden.
Von einer Zierchilli sollte man nicht zuviel erwarten, aber vielleicht ist sie ja für eine Überraschung gut :)

Lg Roger
 
Wow!! Toll toll toll :thumbup:
Echt super Bilder :D
Die sehen echt alle prima aus, die Tepin ist ja schwer beladen ;)
Hast von der Trifetti schon gekostet?
 
Tolles "kleines" Mittagsupdate! :clap:

Die Condors Beak sieht schön aus (könnte aber auch die Scarlet Lantern sein oder? Rein von der Frucht her... ;) )! :)
Meine Nepalese Bell wollen noch nicht richtig Früchte ansetzen... die Starfish sehen bei mir ähnlich aus... :)
 
Deine BST sieht da ja mal echt hammermäßig aus. :w00t:
Wie sind die denn so geschmacklich und von der Schärfe? ;)
Mfg, Jens. :)
 
@ Jerry: Die Tepins wachsen sehr gut – keine Probleme, weder wegen der Hitze noch wegen des Regens.
Bzgl der Black Scorpion Tongue wurde hier ja schon diskutiert ob sie sortenrein ist oder die BST vlt noch keine stabile Sorte ist. Nichts desto trotz ist sie eine bildhübsche Pflanze mit einem tollen Farbverlauf bis die Schoten knall rot abreifen :heart:

@ Habbi Taverne: Die Macho wächst unaufhörlich vor sich hin. Habe es nicht geglaubt als es hieß, die werde in einer Saison ohne weiteres 3m. Jetzt glaube ich die schafft noch mehr :D
Die Vicentes Sweet Habanero habe ich heuer das erste Mal. Bislang kann ich nur sagen, dass sie sehr gut wächst und schon fleißig Beeren bildet. Es dürfte nicht mehr lange dauern bis auch hier die ersten abreifen. Hab schon sehr viel Gutes über die Sorte gehört und lasse mich da gerne überraschen :)

@ Sassenach: Danke dir! Sobald ich in Erfahrung bringe wie die Trifetti schmeckt werde ich natürlich über sie berichten. Sie soll aber auf der Schärfeskala eine 7 sein und ihren Ursprung in Amerika haben. Aber eines steht fest – mit ihren 3färbigen Blättern den lila Blüten und den Früchten ist sie auf jeden Fall eine sehr hübsche Vertreterin ihrer Gattung :D

@ BioJolokia: Danke! Von deinen Sorten sind beim heutigen Update fast alle vertreten! Bin schon sehr gespannt auf die Trinidad Sunrise Scorpion. Die soll ja nach deiner Beschreibung sehr scharf sein :) Bin gespannt wie sie mir schmeckt und wie ich sie verarbeiten werde – schließlich reifen die Früchte der Reihe nach ab!

@ Stefan Eb.: Auch an dich ein Dankeschön!
Die Macho gibt echt alles :D Der Stamm ist schon richtig verholzt und auch Früchte sind immer mehr dran. Die Pflanze sieht schon eher aus wie ein kleines Bäumchen :)
Ach ja, das ist nicht wirklich ein Bonchi – die Sorte heißt Bonsai Chili. Obwohl ich noch nicht ganz sicher bin wie sie sich von einer Pequin de Ischia unterscheidet!?! (dazu werden sich aber sicher noch ein paar äußern ;) :D )

@ Martini1710: Danke, danke :blush:
Die Tepin ist wirklich schon schwer beladen und die große schenkt mir auch schon recht viele reife Früchte :)
Die Trifetti konnte ich leider bislang noch nicht probieren. Die ist sowieso etwas hinten dran. Anfangs wollte die überhaupt nicht wachsen, aber nun scheint sie es sich doch anders zu überlegen :)
Aber ehrlich gesagt erwarte ich mir von der nicht allzu viel außer dass sie dekorativ aussieht :D

@ clappingmarkey: Ist doch mal wieder etwas großer ausgefallen :blush:
Du hast recht; die beiden Sorten verwechsle ich häufiger. Es könnte wirklich die Scarlet Lantern sein und nicht die Condors Beak!
Die Beeren der Nepalese Bell sind echt sehr groß, um einiges größer als die der Bishop's Crown. Nächste Saison fange ich mit den Baccatums definitiv früher an. Hab mich da heuer etwas in die Irre führen lassen, weil einige geschrieben haben sie würden die gleichzeitig mit den Annuums aussähen.


@ hero: Die BST ist frisch nicht ganz so überzeugend, außer von der Schärfe! Da wird sie auf der Skala oft mit Stufe 9 angegeben. Aber auch wie bei anderen Sorten soll sie sich sehr gut für Pulver eignen, welches zudem auch sehr lecker schmecken soll.

@ AndiArbeit: Auch an dich ein Dankeschön!
Die CAP 1131 Pasilla ist vom IPK und ist wohl eine Pasilla Bajio, zumindest passt die Beschreibung im Internet genau zu der Sorte :)
Von der Schärfe liegt sie eher im unteren Bereich sie wird oft mit Stufe 4-5 angegeben.
Ehrlich gesagt habe ich die Passilla selbst noch gar nicht probiert. Allerdings wird sie auch in der Mexikanischen Küche nur ganz selten frisch verwendet sondern meist getrocknet als Pulver oder auch als Mole.
 
Ich werde meine Baccatum auch früher aussähen, mit den Annuum ist definitiv zu spät. Brazilian Starfish und Nepalese Bell haben fast keine Früchte...
 
clappingmarkey schrieb:
Ich werde meine Baccatum auch früher aussähen, mit den Annuum ist definitiv zu spät. Brazilian Starfish und Nepalese Bell haben fast keine Früchte...

Das ist so ein Gerücht, dass hier im Forum herumgeistert :)
Also für alle die das lesen - Baccatums können eine sehr lange Reifezeit haben also am besten mit den Chinensen unter die Erde bringen ;)

Da sie aber doch recht schnell sehr hoch werden muß ich mir bzgl der Beleuchung etwas überlegen - aber da findet sich immer eine Lösung :D

Je nachdem wie mir die einzelnen Baccatum Sorten schmecken überlege ich mir vlt heuer, ob ich es nicht nochmals wagen soll und ein paar überwintere!
 
Hammer, Mega, Wahnsinns Update. Die Macho...ach du sch...was ein Teil! Und die "kleine" Tepin! Klein :) nicht wirklich!
 
Zurück
Oben Unten